Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 – fällt der Reifen zu breit aus? Alternative gesucht!
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW F10 530d LCI, tiefergelegt mit Lowtec-Federn (30/25 mm), und habe mir jetzt M4 09-Felgen in den folgenden Maßen montiert:
- Vorne: 245/35 R20 ET32
- Hinten: 275/30 R20 ET25
- Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Problem:
Hinten rechts habe ich beim Einfedern minimalen Kontakt am Kotflügel.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Felgenmaß + ET eigentlich passen müssten, daher vermute ich stark, dass der Goodyear einfach sehr breit baut.
Ich habe auch gelesen, dass z. B. Michelin PS4S oder Dunlop RT2 in gleicher Größe real 5–8 mm schmaler bauen.
Fragen an euch:
- Hat jemand konkret Erfahrung mit dem Goodyear Asymmetric 5 in 275/30 R20 auf dem F10 oder ähnlichen Fahrzeugen?
- Welche Reifen in 275/30 R20 bauen wirklich schmaler.
- Ist es sinnvoller, auf schmaleren Reifen zu wechseln, oder den Sturz leicht zurückzunehmen (aktuell –2,3° auf –2,0°) und ggf. die Kotflügel 2–3 mm ziehen zu lassen?
Bin für jede Erfahrung oder Foto dankbar!
Ziel ist es, ohne Schleifen zu fahren, aber auch keinen unnötigen einseitigen Reifenverschleiß durch extremen Sturz zu riskieren. Trotz Sturz Einstellung schleift es wenn Personen hinten sitzen .
Danke euch im Voraus!
Gruß
7 Antworten
Moin. Welche Maße haben die Felgen denn? dazu hast du nichts geschrieben…
Ich fahre zB einen Conti Sportcontact 7 in 285 auf einer 11“ Felge auf der HA. Da schleift nichts… Ist aber auch ein F11. Inwieweit die Dimensionen in den Radkästen hinten gleich sind weiß ich nicht.
Sorry m409 Felgen . Monat lang informiert, die Maße die ich habe passen aber die Reifenmarke ist glaube ich das Problem. Wie soll das sonst gehen. Jetzt habe ich Goodyear Reifen gekauft, damit das Ganze vernünftig ist und jetzt diese Probleme . Inzwischen habe ich rausgefunden, dass diese Marke extrem breit ausfällt.
Bestellt habe ich jetzt Falken Reifen, die am schmalsten ausfallen sollen, laut meinen Recherchen . Bin jetzt einer schreibt, der fährt die gleichen Reifen wie ich jetzt und der hat keine Probleme dann breche ich ab.
Ich wollte eigentlich nur hören welche Breite die Felgen haben?! also 9J, 9,5, 10 etc?
Weißt du das nicht?
Schreibst doch einfach hin…….
Habe die 409 (welche rundum 9Jx20 ist….hier jetzt also die Info) selber auf dem F11 gefahren. Gefahren habe ich einen Hankook Ventus S1 in 275. Auch hier kein Schleifen.
Die Felgen sind aber vom M5 und daher legal nicht einfach so fahrbar. Hast du dir Thema Eintragung überlegt?
9j und muss eingetragen werden . Nach einer Recherche habe ich jetzt Falkenreifen bestellt. Die sollen am schmalsten ausfallen angeblich. Ich habe gar nicht daran gedacht an dieses Thema, dass sie die Reifen breiter ausfallen können. Die schönen Goodyears 🤦🏽♂️
Glaube f11 ist noch mal bisschen anders wie mein F10.