Lenkwinkelsensor kalibrieren

VW Golf 4 (1J)

hallo,

ich muss bei meinem golf den lenkwinkelsensor kalibrieren, da ich das lenkrad abgebaut habe.

ich habe folgende anleitung gefunden:

STG 03 (ABS) auswählen
STG Login -> Funktion 11
Logincode: 40168
Gruppe004
STG Messwertblöcke -> Funktion 08
Messwertgruppe 060 (Geber für Lenkwinkel -G85-)
Lenkrad links und rechts mindestens 15° drehen, dann Lenkrad in Geradeausstellung bringen. Nun Grundeinstellung durchführen. Im Anschluss ist die Nullage des Gebers in Messwertblock 4 Wert 1 zu prüfen, der Sollwert liegt zwischen -1.5° und +1.5°.
Nach der Grundeinstellung eine kurze Strecke mit 15-20 Km/h geradeaus fahren, dabei lernt der Geber für Lenkwinkel -G85- die Geradeausstellung.

Gehe zu Grundeinstellung

wo finde ich den button grundeinstellung? ich sehe einmal den button 04 grundeinstellung im fenster der erweiterten funktionen und dann noch wenn ich das STG messerwertblöcke 08 öffne ist unten links ein button mit grundeinstellung, aber der ist grau unterlegt. welcher der beiden buttons ist der richtige?

mfg alex

24 Antworten

Eigentlich habe ich den Sensor nicht verdreht. Hat sich wohl leicht verschoben, da ich den Sensor vorher nicht fixiert habe!kann er schon Defekt sein, wenn man diesen nur leicht verdreht? Muss ja ein super empfindliches Teil sein.

Hat alles funktioniert. Danke

Der is auch ganz hilfreich. Ist beim Golf 5 der gleiche MWB.

https://youtu.be/eIijllbMVHY

Zitat:

@schmittlein schrieb am 8. Juli 2009 um 16:03:20 Uhr:


http://de.openobd.org/vw/golf_1j.htm#03

programm starten

bremstensteuergerät 03 verbinden

jetzt mit maximal 20km/h ein stück fahren, dabei das lenkrad mal nach links und al nach rechts mindestens 15grad drehen.

dann lenkrad in geradeausstellung halten, JETZT erst auto anhalten

LENKRAD NICHT BEWEGEN

in programm login wählen und mit 40168 dürchführen

im programm "grundeinstellungs button 04" wählen, dort 060 eingeben und "start" oder "los" klicken

das wieder schließen und mal verbindung steuergerät beenden und neu verbinden

dann in messwertblöcken nummero 4 wert 1 prüfen obs passt +- 4,5° währe i.O

Zitat:

@schmittlein schrieb am 8. Juli 2009 um 16:03:20 Uhr:


http://de.openobd.org/vw/golf_1j.htm#03

programm starten

bremstensteuergerät 03 verbinden

jetzt mit maximal 20km/h ein stück fahren, dabei das lenkrad mal nach links und al nach rechts mindestens 15grad drehen.

dann lenkrad in geradeausstellung halten, JETZT erst auto anhalten

LENKRAD NICHT BEWEGEN

in programm login wählen und mit 40168 dürchführen

im programm "grundeinstellungs button 04" wählen, dort 060 eingeben und "start" oder "los" klicken

das wieder schließen und mal verbindung steuergerät beenden und neu verbinden

dann in messwertblöcken nummero 4 wert 1 prüfen obs passt +- 4,5° währe i.O

und wo muss ich da die 060 eingeben?

Ähnliche Themen

Links. Das Feld vor den vier Blöcken.

alles klar wer lesen kann!

lampen sind aus und gehen nach ca 200m wieder an

was nun?

Was zeigt denn der MWB für den LWS in Gradeausstellung an?

1276 Hydraulikeinheit Signal

Fehler gefunden, die 3 grünen Sicherungen auf der Batterie hatten keinen richtigen Kontakt

Danke für die Hilfe

Hallo liebe Forumgemeinde,
nachdem nun die Reparatur der Antriebswelle aufgrund aufgetauchtem ABS Signal bei meinem BMW Z4 E85 erfolgreich durchgeführt wurde, zeigt der Fehlerspeicher einen Fehler beim Lenkwinkelsensor auf. Meine freie Reparaturwerkstatt meinte, sie hätten zunaechst versucht den Sensor einfach ueber die Software nur zu kalibrieren. Das laesst das Programm scheinbar nicht zu, es kommt eine Fehlermeldung. Die Aussage war, dass der Sensor definitv kaputt ist.
Reparatur waere nur bei BMW moeglich, da hierfür Spezialwerkzeug benötigt wird.
Kosten: 900 Eur.
Ist es denn wirkich so, dass in diesem Fall der sensor kaputt ist? Oder kann man das nicht sicher sagen?
Welche möglichkeiten gibt es hier möglichst kostengünstig davon zu kommen? Kann man das irgendwie anders prüfen ob der sensor

Deine Antwort
Ähnliche Themen