Lenkwinkelsensor defekt - ESP leuchtet auf

8 Antworten
VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute...
 
ich habe vor kurem einen Thread angefangen und nach meinem Lenkwinkelsensor gefragt. Der Thread wurde geschlossen weil ich meinte, dass ich mein Aribag Lenkrad selber demontieren möchte um den dahinter befindlichen Lenkwinkelsensor zu tauschen.
 
Ich weiss dass ich das nicht darf (Sprengstoffgesetz, Forumsreglen) und ich möchte hier auch keine Anleitung dazu schreiben wie man das macht - aber es geht um folgendes:
 
In meinem Auto ist ein Raid Airbaglenkrad montiert. Sprich kein original-Airbaglenkrad. Ich bin 4 VW Werkstätten (darunter die große Niederlassungen Suttgarts) abgefahren und ALLE haben mir unabhängig von einander gesagt, daß sie zwar geschultes Personal im Umgang mit Airbagsystemen haben, die Reperatur trotzdem verweigern, da es sich nicht um einen original VW Airbag handelt !!
 
Die Werkstatt in der ich das Airbaglenkrad montieren lassen habe will mir aber nicht den Lenkwinkelsensor tauschen.
 
Auf gut deutsch heisst das für mich - und das wurde mir so wortwörtlich gesagt:
 
In Werkstatt A Lenkrad ausbauen lassen -> Auto steht ohne Lenkrad da. Dann auf einen Hänger verladen und zur Werkstatt B bringen (VW). Dort Lenkwinkelsensor montieren lassen und wieder zurück in Werkstatt A.
 
Manchmal frage ich mich ob es nur noch Idioten auf der Welt gibt oder ob nur noch alle Geld verdienen wollen ?!
 
Wie soll ich denn ein Auto auf einen Hänger verladen ohne es Lenken zu können bzw. warum der schwachsinnige Aufwand ???
 
Als ob der neue Lenkwinkelsensor mit 210,- EUR (ohne Einbaukosten) nicht schon teuer genug wäre zumal das Auto erst Originale 60 tkm runter hat !!!
 
Und da fragt man sich als geübter Bastler für den ein Gewindefahrwerkseinbau, Bremsscheibenwechsel und Kühlertausch an einem Golf 4 R32 kein Problem darstellt nicht doch einfach 2 normale Imbusschrauben lösen soll um damit Kosten / Zeit / Geld und Nerven zu sparen.
 
Den Lenkwinkelsensor habe ich nun aus einem Golf 4 Heckschaden Unfallauto bekommen für gerade mal 20 EUR voll funktionstüchtig und gleiche VW Teilenummer.
 
Zum Anderen - klar ein Lenkradairbag ist Sprengstoff aber warum soll der bei der Demontage gleich in die Luft fliegen wenn man vorsichtig arbeitet und davor die Batterie längere Zeit abgeklemmt hat ?
 
Ich würde gerne in eine Werkstatt gehen kann ja aber anscheinend nicht ? Weiss jemand einen Tip ?

8 Antworten

das macht Dir doch jede freie Werkstatt. Sag eben gleich, daß Du es selbst machen willst und um jeden Preis hier eine Anleitung und das OK willst.
Ansonsten wüßte ich schon, wer das evtl. macht. Kostet eben-aber das willst Du ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz


das macht Dir doch jede freie Werkstatt. Sag eben gleich, daß Du es selbst machen willst und um jeden Preis hier eine Anleitung und das OK willst.
Ansonsten wüßte ich schon, wer das evtl. macht. Kostet eben-aber das willst Du ja nicht.

Ich will es weder selber machen noch will ich eine Anleitung dafür (weiss ja wie es geht).

Meine freie Werkstatt die das Lenkrad verbaut hat macht mir nur das Lenkrad runter, den Lenkwinkelsensor bauen se aber nicht ein (hab ich doch geschrieben).

Und 4 VW Werkstätten bauen mir aber das Lenkrad nicht runter. Also bin ich jetzt bescheuert oder was ? Was soll ich denn dann noch machen ausser es selber runter machen ?

hi,
also mitm airbag ist nicht zu spaßen. vielleicht kannste das auto auf nen Trailer fahren, fährst zu Werke A (die demontieren die das Lenkrad) dann weiterfahren mit dem Trailer zu Werke B (Lenkwinkelsensor einbauen lassen) und dann wieder zurück zu Werke A. Soll heißen das man auch auf dem Trailer arbeiten kann, erst recht kann man da n Lenkrad abbauen. Man braucht ja keine Bühne oder sowas.

So würd ich das machen. Ich würde da nix selber machen zumal das verboten ist, aber das weißte da.

gruß
Julian

Zitat:

Original geschrieben von drei_eins_86


hi,
also mitm airbag ist nicht zu spaßen. vielleicht kannste das auto auf nen Trailer fahren, fährst zu Werke A (die demontieren die das Lenkrad) dann weiterfahren mit dem Trailer zu Werke B (Lenkwinkelsensor einbauen lassen) und dann wieder zurück zu Werke A. Soll heißen das man auch auf dem Trailer arbeiten kann, erst recht kann man da n Lenkrad abbauen. Man braucht ja keine Bühne oder sowas.
 
So würd ich das machen. Ich würde da nix selber machen zumal das verboten ist, aber das weißte da.
 
gruß
Julian

 Ok das mit dem Trailer ist ne Lösung aber ganz ehrlich ist das doch voll der Akt, sowohl vom Aufwand als auch Preislich. Es muss doch in der Umgebung von Suttgart eine Werkstatt geben die mein Lenkrad demontieren und den Lenkwinkelsensor in einem Aufwasch tauschen können ?! Versteh das nicht. Hab jetzt 5 Werkstätten abgefahren und keiner machts ! Wer hat mir einen Tip ?

Wäre es möglich dass mir Werkstatt A nur den Airbag ausbaut und nicht das ganze Lenkrad so dass ich dann zur Montage des Lenkwinkelsensors in Werkstatt B fahren kann ??

Ähnliche Themen

themenstarter. liest du keine pns, dann schreib ich dir keine mehr
 

Code:
😉 

Zitat:

Original geschrieben von danjan


themenstarter. liest du keine pns, dann schreib ich dir keine mehr
 
 
Code:

😉 
 

Sorry bin noch im Geschäft und kann nicht immer umgehend antworten :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen