Lenkung schwergängig - Servotronic nachrüsten
Hi!
Seit Freitag gibt es bei uns im Fuhrpark einen neuen Corsa, ja richtig einen Opel.
Diese kleine Wägelchen hat eine Servotronic, bzw, eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, die man bei Audi als Extra ordern muß.
Fräge: Da meines Wissens nach der 8k auch eine elektrische Servolenkung hat, dürfte es sich bei einer möglichen Nachrüstung nur um ein elektronisches Steuerteil handeln. Kann man die Servotronic nachrüsten?
Thomas
Bitte keine Posts wie:" hättest du wissen müssen" usw. Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sportfan
Hallo!Hat sich nun jemand die Servotronic nachrüsten lassen?
Ja, ich habe sie heute nachgerüstet. Alternativ hätte ich mir sonst einen neuen A4 mit Servotronic bestellt. Einen Panzer wollte ich nicht länger fahren.
Im Prinzip muß man das Lenkgetriebe austauschen und eine zweiadrige Leitung vom Magnetventil der neuen Lenkung zum Bordnetz Steuergerät legen. Anschließend muß sie noch freigeschaltet werden. Fertig :-)
Bei mir hat die Prozedur in Eigenleistung ca. 6 Stunden gedauert, eine Achsvermessung folgt.
Kosten: neu kostet das Lenkgetriebe 980.-€ inkl. MwSt. (als Neuteil weil man ja kein Altteil hat um eine billigere Austauschlenkung zu nehmen). Gebraucht werden die Lenkungen zwischen 200.- bis 400.-€ gehandelt.
Für den Einbau braucht man noch diverse neue Schrauben, 2 Dichtringe, Hydrauliköl, den passenden Stecker für die Lenkung, Kupferlitze (grün und grün/schwarz wenn es wie ab Werk aussehen soll) und die jeweils passenden Pins, insgesamt nochmal rund 60.-€.
Das Ergebnis ist eine Lösung wie ab Werk.
Aus Bild 2 und 3 sieht man die hellgrünen Leitungen die vom Bordnetz-Steuergerät (Stecker "D" schwarz) im Fußraum Fahrer hoch in die "Blackbox" im Wasserkasten verlegt sind und von dort aus weiter zur Lenkung.
185 Antworten
Hi Spuerer,
ja codiert ist das BordnetzSTG für Sitzheizung schon.
Aber beim Klimabedienteil tappt man völlig im Dunkel, weil das Label-File für STG-8 fehlt.
Du hast damals .lbl-File selbst erstellt. Hast du auch eine für STG-8 gemacht ? Wenn ja, kannst du sie irgendwo uploaden ?
Gruß
coco3
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
Wer will bei mir die Lenkung tauschen? 🙁
Bei deinem Neuwagen? 🙂 Du willst auf's VFL umrüsten?
Servotronic <3
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von coco3
Hi Spuerer,
ja codiert ist das BordnetzSTG für Sitzheizung schon.
Aber beim Klimabedienteil tappt man völlig im Dunkel, weil das Label-File für STG-8 fehlt.
Du hast damals .lbl-File selbst erstellt. Hast du auch eine für STG-8 gemacht ? Wenn ja, kannst du sie irgendwo uploaden ?
Gruß
coco3
ich hatte nur eine Umleitung umgeschrieben, die lbl-files an sich sind geschützt. Und für das 8er Steuergerät gibt's keins. Weiß auch nicht warum die bei Ross-Tech da nix bekanntgeben wollen, hatte im VCDS-Forum schon öfter danach gefragt ... 😕
Hier ne 1 Zonen mit SH:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AA HW: 8T1 820 043 AA
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H06 0140
Revision: A1000000 Seriennummer: 0119.08.080142
Codierung: 34000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 70EBBC4B1A25
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Bei deinem Neuwagen? 🙂 Du willst auf's VFL umrüsten?Zitat:
Original geschrieben von _alternate
Wer will bei mir die Lenkung tauschen? 🙁
das wird aber ein bisschen aufwendiger: Servopumpe, Schläuche, Lenkgetriebe,...unterstützt das das aktuelle Bordnetzsteuergerät das überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von kakashi89
Ist ein lenkgetriebe mit der teilenummer8T1 422 066 C
Auch dafür geeignet?
Es ist die Lenkung vom VFL, ohne Servotronic.
Die Teilenummern mit Servotronic stehen hier im Thread.
Hallo,
ich habe ein A4 8K Bj. 2008 und normale Servolenkung. Nun hat ein Bekannter das Stg auf Servotronik umcodiert und im Fehlerspeicher steht folgende Fehlermeldung: Siehe angehängtes Bild.
Bedeutet diese Fehlermeldung, dass bei meinem Auto keine Umrüstung auf Servotronic möglich ist??
Bitte, Bitte, sagt mir das Gegenteil !!
Danke
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von julwill
Hallo,
ich habe ein A4 8K Bj. 2008 und normale Servolenkung. Nun hat ein Bekannter das Stg auf Servotronik umcodiert und im Fehlerspeicher steht folgende Fehlermeldung: Siehe angehängtes Bild.Bedeutet diese Fehlermeldung, dass bei meinem Auto keine Umrüstung auf Servotronic möglich ist??
Bitte, Bitte, sagt mir das Gegenteil !!
Danke
Grüße
Es hört sich an, als ob hier fälschlicherweise die Dynamiklenkung statt der Servotronic codiert wurde. Anleitung hier im Thread beachtet?
Danke für den Hinweis !
Ich habe hier im Thread die richtige Codierung gefunden:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P
Bauteil: BCM1 1.0 H30 0392
Codierung: 260050914034AF010001000300001D0D001C270802010101000000
Müsste auch genauso mit meinem Stg (8K0 907 063 D !!!!) codiert werden?
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von julwill
Danke für den Hinweis !
Ich habe hier im Thread die richtige Codierung gefunden:Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 P HW: 8K0 907 063 P
Bauteil: BCM1 1.0 H30 0392
Codierung: 260050914034AF010001000300001D0D001C270802010101000000Müsste auch genauso mit meinem Stg (8K0 907 063 D !!!!) codiert werden?
Danke im Voraus
Nein, wie hier im Thread von mir beschrieben: Es muß Bit 0 im Byte 7 (manuell) gesetzt werden. Nichts anderes, schon gar keine komplette Codierung eines anderen Fahrzeugs.
So, ich hab' bei meinem jetzt auch die Servotronic nachgerüstet und Dehnschlauch getauscht. Unterschied wie Tag und Nacht! Das hätte ich mal schon früher machen sollen.🙄
Und Dank an CAHA_B8 's Bericht - war sehr hilfreich😉