Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Wenn's eine Nummer kleiner sein darf, empfehle ich, sobald verfügbar, mal einen C400 T probe zu fahren. Der Motor mit seinen 333Ps ist schon in der E-Klasse ein echter Dampfhammer. Im leichteren C wird das sicher eine Rakete. Vielleicht doch eine Alternative?Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Die Lenkung ist schon ein gravierender Mangel wie ich finde, und was lerne ich daraus? Bisher nichts, an Alternativen mangelt es einfach.
Oder einfach einen Alpina D3 Touring . den gibt's schon jetzt mit 350 PS, 700 Nm, Allrad und den kann man auch mal mit 5-6 l fahren = Meine Wahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Oder einfach einen Alpina D3 Touring . den gibt's schon jetzt mit 350 PS, 700 Nm, Allrad und den kann man auch mal mit 5-6 l fahren = Meine Wahl 😉
Den hatte ich auch im Auge, allerdings sind mir die 14 Monate Lieferzeit nebst Ungewissheit ob des anstehenden F3x Facelifts zu nervig.
Abgesehen davon, daß mir der Frontspoiler gar nicht gefällt. Technisch aber ein absolutes Sahnestück!
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Oder einfach einen Alpina D3 Touring . den gibt's schon jetzt mit 350 PS, 700 Nm, Allrad und den kann man auch mal mit 5-6 l fahren = Meine Wahl 😉Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Wenn's eine Nummer kleiner sein darf, empfehle ich, sobald verfügbar, mal einen C400 T probe zu fahren. Der Motor mit seinen 333Ps ist schon in der E-Klasse ein echter Dampfhammer. Im leichteren C wird das sicher eine Rakete. Vielleicht doch eine Alternative?
Ist aber ein Diesel und ffuchser hat ja nen TFSI. BTW. Was kostet eigentlich so ein D3?
61.600 brutto als Touring mit Allrad und 20" (=1722 kg)+ X
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
61.600 brutto als Touring mit Allrad und 20" (=1722 kg)+ X
Geht ja noch. Bei den Leistungsdaten würde sogar ich zum BMW (Alpina) greifen. Aber nur getarnt, also nicht als Alpina erkennbar. Und dann S4 und 335i ärgern. Jetzt aber genug OT sonst kriegen die Mods wieder Sodbrennen 🙂
🙂Genauso habe ich bestellt: Nach dem Wolf im Schafspelz (BiTu) nun den Werwolf im Lammpelz 😁 - aber nun BTT: Es gibt immer noch Audi's, die schlecht lenken....
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
der GF eines VW Autohauses der eigentlich IMMER Audi Firmenwagen bekommen hat, hat sich jetzt nen Tiguan bestellt... dem reichts auch...
Und meldet sich bei mit nicht mehr ... Anscheinend doch ein zu großer Umstand mit der Lenkung
Zitat:
Original geschrieben von longetto
Und meldet sich bei mit nicht mehr ... Anscheinend doch ein zu großer Umstand mit der LenkungZitat:
Original geschrieben von combatmiles
der GF eines VW Autohauses der eigentlich IMMER Audi Firmenwagen bekommen hat, hat sich jetzt nen Tiguan bestellt... dem reichts auch...
ruf ihn einfach noch mal an.. Kann er ja mal vergessen haben.. Er kümmert sich sonst VORBILDLICH um solche Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
der GF eines VW Autohauses der eigentlich IMMER Audi Firmenwagen bekommen hat, hat sich jetzt nen Tiguan bestellt... dem reichts auch...
Mal ehrlich. Was sollen solche Aussagen?
Vielleicht ist seine Frau schwanger mit Zwillingen
Vielleicht hat VW ihm ans Herz gelegt einen VW zu fahren und einen Phäton will er nicht.
Vielleicht steckt er in einer kostspieligen Scheidung ...
Vielleicht ...
Ich kann ja auch schreiben:
Angela Merkel und die ganze Regierung fährt Audi. Die werden schon wissen warum.
Und? Ist das jetzt besser? Nein.
Auf der einen Seite gibst du viele Basteltipps und auf der anderen Seite dein Audi Bashing mit immer gleichem Inhalt.
Mir gefällt das nicht ...
mfg
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
Also, ich bezahl meinen tollen Audi selber, und bekommen in nicht von meinem Chef. Einige wo keine Ahnung haben von den Problemen sollten ihren Senf woanders reingeben. Denn lustig ist das alles nicht
Hat jemand schon das Update machen lassen? Welche Veränderungen bringt es...wird es schlimmer oder besser von 48K8 auf 48L1?
Zitat:
Original geschrieben von diggi77
Hi,soeben einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen, ich soll die Software updaten lassen.
Von 48K8 auf 48L1 (hab im Herbst auf die v2 updaten lassen wegen schwammiger Lenkung)....
Soll ich es wagen? Habt jemand Erfahrung mit der neuen Software? Ich habe keine Rasterlenkung, jedoch ist die Lenkung schwammiger wie bei der Werksauslieferung...mit der v2 etwas akzeptabler geworden...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich sag nur was Sache ist...Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
Ich hab ja die Ignorierliste noch nie benutzt, aber ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die selbstzensiertenThreads bei xsdriver aussehen, hat irgendwie was von DDR-Nachrichten, richtig informativ und spannend... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Ich hab ja die Ignorierliste noch nie benutzt, aber ich versuche mir gerade vorzustellen, wie die selbstzensiertenThreads bei xsdriver aussehen, hat irgendwie was von DDR-Nachrichten, richtig informativ und spannend... 😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich sag nur was Sache ist...Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
*breit grins*
ja allen die ein gut funktionieren ALA (Active Lane Assit) haben,
und die Leistung des ALA nicht mehr behalten wollen ... die dürfen gerne den Lenkungsupdate nehmen.
Und umgekehrt ... nur die Finger vom Update lassen, wenn man keine Probleme mit der Lenkung hat.
(Bei mir wurde die Wirkungsweise des ALA um über 60% reduziert).
Das heißt Dein ALA lenkt auf der Autobahn irgendwann beim zweiten Fahrstreifenwechsel zurück!?
Zum Glück habe ich bisher alle Updates verweigert!!!
Bei meinem quietscht und knarrt bloß die Lenksäule.
Der Kundendienstmeister meinte dazu, ohne Update werden wir da nicht viel machen können 😕
Sagt auch einiges über dessen technisches Verständnis aus oder???