Lenkung mit Widerstand
A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll
Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.
Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?
Beste Antwort im Thema
ich sag nur was Sache ist...
Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁
2165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Wie will man sich da einlogen bei AB? Das ist mir zu kompliziert.
redaktion@autobild.de
Nochmals der Artikel im AutoBild (Nr.11 - 15.03.2013)
AUDI: Sind die Lenkprobleme wirklich nur Einzelfälle?
www.autobild.de/kuka
Hab jetzt auch den einfachen Weg genommen und an AB geschrieben per Mail, denn deren Kummerkasten auswahlverfahren ist mir zu kompliziert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DocSeltsam
warum wollt ihr einer Zeitung schreiben, die viel Geld mit Werbung aus dem VW Konzern einnimmt. Verbraucher haben doch ein Recht auf ein heiles und Sicheres Auto . Ihr könnt ja dahin schreiben, aber im Ranking der zu befriedigenden Kunden seit ihr dann vielleicht wieder ganz hinten. Schreibt doch dem KBA. Die warten wirklich auf Eure Post.
...ja warum den eigentlich nicht, die lenkung ist ja wohl mit das vitalste überhaupt, neben rädern und bremsen am auto. wenn es an der lenkung erhebliche probleme gibt und audi sich mit der behebung des problemes zeit läßt bzw. aussitzt bzw. erst noch etwas neu entwickeln muss, dann ist das sicher nicht nur ein audiinternes problem.
wenn das kba da druck auf audi macht, dann werden in ingolstadt sicherlich die lederhosen heiß, weils was auf den hintern gibt. solange man als einfacher kleiner premiumkäufer, der aber großes geld für seinen wagen ausgibt, von audi klein gehalten wird bzw. von den geldbeutelgeschwängerten managern als dreck unterm fingernagel angesehen wird, solange wird sich wohl auch nichts ändern. vielleicht hilft dann der wink mit dem zaunpfahl durch das kraftfahrtbundesamt in flens 🙂
wir sollten mal eine Umfrage machen. Meiner, (180kw TDI, Ez. 09/2011, keine Dynamik-Lenkung) hat nach nun 26.000 km nicht das beschriebene Lenk-Problem. Im Gegenteil. Ist mein Xter Audi, und mit Abstand die beste, weil leichtgängigste, spielfreie und einfach nur angenehme Lenkung. Jederzeit, auch bei hohen Geschwindigkeiten easy mit einem Finger zu dirigieren... ich hoffe natürlich dass das so bleibt 😉.
Allerdings kenne ich das beschriebene Symptom eins zu eins wenn ich den Lane-Assist an habe. (Ich weiß dass es auch welche betrifft die dieses Extra nicht haben und ich will damit nicht sagen dass andere aus versehen damit fahren... 🙂
Aber für mich sah es bisher nach einen Software-Fehler aus.
Auf Knopfdruck wird meine Lenkung auch zur Raster-Lenkung. Das erklärt aber nicht den plötzlichen Auftritt nach soundso-vielen km.
Würde mich interessieren was andere unter uns, am besten die Viel-Fahrer, so zu berichten haben.
Vielleicht ist es ja auch Produktionszeitraum-Abhängig. Meiner ist ja quasi einer der ersten 4G Avants überhaupt...
Das Audi sich anscheinend schwer tut mit der Beschaffung von Ersatz-Teilen hab ich in den vergangenen Wochen bemerkt. Bei meinem muss die Haupt-Kardanwelle wegen einer Unwucht und resultierenden Heul-Geräuschen getauscht werden. Wartezeit auf dieses Bauteil sind mehrere(!)Wochen.
Das ist aber nicht eine überarbeitetes Teil, sondern stammt aus der normalen Produktion.
Da laut Aussage eines Audi-Mitarbeiters im Augenblick die Produktion auf einem niedrigem Level läuft, dauert es lange bestimmte Ersatzteile zu bekommen. Wenn jetzt eine neues Teil entwickelt werden muss, vergehen offensichtlich Monate.
Das ist nicht schön ...
Zitat:
Original geschrieben von sunabsolute
wir sollten mal eine Umfrage machen. Meiner, (180kw TDI, Ez. 09/2011, keine Dynamik-Lenkung) hat nach nun 26.000 km nicht das beschriebene Lenk-Problem. Im Gegenteil. Ist mein Xter Audi, und mit Abstand die beste, weil leichtgängigste, spielfreie und einfach nur angenehme Lenkung. Jederzeit, auch bei hohen Geschwindigkeiten easy mit einem Finger zu dirigieren... ich hoffe natürlich dass das so bleibt 😉.
Das habe ich
hierbereits versucht. Da ich bisher keine Anzeichen einer Abhängigkeit von Modell-, Motor- oder sonstigen Ausstattungsvarianten finden konnte habe ich aber alle Modelle (A4,5,6,7 und Q5) zusammengefasst. Es scheint allerdings schwer zu sein damit Personen zu erreichen, die keine Probleme haben (die werden vermutlich den entsprechenden Threads eher wenig beachtung schenken). Aktuell sind es nur knapp 17% und das kommt mir doch etwas wenig vor.
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Das habe ich hier bereits versucht. Da ich bisher keine Anzeichen einer Abhängigkeit von Modell-, Motor- oder sonstigen Ausstattungsvarianten finden konnte habe ich aber alle Modelle (A4,5,6,7 und Q5) zusammengefasst. Es scheint allerdings schwer zu sein damit Personen zu erreichen, die keine Probleme haben (die werden vermutlich den entsprechenden Threads eher wenig beachtung schenken). Aktuell sind es nur knapp 17% und das kommt mir doch etwas wenig vor.Zitat:
Original geschrieben von sunabsolute
wir sollten mal eine Umfrage machen. Meiner, (180kw TDI, Ez. 09/2011, keine Dynamik-Lenkung) hat nach nun 26.000 km nicht das beschriebene Lenk-Problem. Im Gegenteil. Ist mein Xter Audi, und mit Abstand die beste, weil leichtgängigste, spielfreie und einfach nur angenehme Lenkung. Jederzeit, auch bei hohen Geschwindigkeiten easy mit einem Finger zu dirigieren... ich hoffe natürlich dass das so bleibt 😉.
ich habe da auch an anderer stelle interessantes zu anderen audi modellen gefunden...
http://www.audi4ever.com/.../index.html
http://forum.schrauber.org/.../viewtopic.php?...
http://forum.schrauber.org/.../viewtopic.php?...
http://www.r-l-x.de/.../...18-Probleme-Rasterlenkung-Audi-A5-Sportback
http://forum.schrauber.org/.../viewtopic.php?...
und einen link zum kraftfahrtbundesamt, laut einem beitrag in einem anderen forum, habe man dort telefonisch auskunft erhalten, dass bereits informationen beim kba vorliegen würden und erwarte von audi eine stellungnahme dazu. vielleicht sollte man sich in den problemfällen doch auch dahin wenden, damit alles mehr drive bekommt.
http://www.kba.de/.../produktsicherheit__rueckrufe__node.html?...
zum autoblöd Kummerkasten
Leider nur eine ComputerMail. Was sollte man auch erwarten?
Der Kummerkasten ist nicht bedienbar. Denn es gibt keine Schadenssumme, und ich gebe auch nicht 3x alle Daten ein.
-------Originalmeldung-------
Von: Leserredaktion
Datum: 03/18/13 19:26:37
An: Dr Fuchs
Betreff: (Ref-Nr: 9526EE55) Re: Kummerkasten Audi Lenkung hackt
Hallo Herr Dr. Fuchs,
es ist bedauerlich von Ihrem Problem mit dem Audi zu lesen.
Evtl. ist Ihr Vorgang etwas für den AUTO BILD KUMMERKASTEN. Damit wir
uns die Sache genauer anschauen können, geben Sie die für eine Prüfung
unbedingt benötigten Daten bitte gleich hier ein:
schrieb:
Zitat:
... ich gebe auch nicht 3x alle Daten ein ...
Ist doch klar, Herr Dr. 😁 Widersprüchliche Aussagen würden Dich verdächtig machen und Dein Anliegen gleich filtern ... 😰
Edith sagt: Das kommt mir bekannt vor. Bei den letzten 3 Besuchen beim 🙂 geriet ich wegen Ausfall durch Grippewelle jedes Mal an einen anderen Servicemitarbeiter. Alle wollten meine "Story" nochmal erzählt wissen. Der letzte fragte dann noch: "Wie alt ist das Auto, ist da noch Garantie drauf ..." ? Ich nur: Ja, wir sehen uns noch länger ... 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
on: Leserredaktion
Datum: 03/18/13 19:26:37
An: Dr Fuchs
Betreff: (Ref-Nr: 9526EE55) Re: Kummerkasten Audi Lenkung hackt
Hallo Herr Dr. Fuchs,
Was hackt sie denn? Ist das eine alte Holzhackerlenkung? Oder
haktbei Dir die Lenkung? 😰 🙂
Wie kommst Du auf Haken? Das ist ein Audi, Premium eben, da ist alles perfekt.
DIe am besten verarbeiteten Autos, fast Manufaktur (jedes Auto ist anders) eben.
Ich wollte nur mitteilen, das der AB Kummerkasten nicht wie zB Combat meinte einfach per MAil erreichbar ist. Das sitzt ein .......... Computer.
Man muß neben Fahrgestellnummer auch andere sinnige und unsinnige Numern, Daten eingeben um auf Seite 3 zu erfahren welcher Art man vorgehen will. Das ist mir dann zu blöd. Da lenke ich lieber 3.4x die Woche von links ANschlag bis rechts und gut ist. wenn man nicht über 80 fährt, was sich wegen der Windgeräusche eh nicht emfiehlt dann kann das gar nicht gefährlich werden, wegen pre-Sense vorne und hinten.
Falls Ihr noch mehr Rechtschreibfehler findet bin ich für eine Meldung (ggf auch an den BND) auch sehr dankbar.
Heute habe ich entlich eine neue Lenkung bekommen. Und ich muss sagen 😁😁😁😁😁😁😁😁
Er fährt sich so gut wie noch nie vorher, sogar leichter wie beim Kauf mit 10Tkm (aktuell 19Tkm)
Kein Ruckeln mehr und entlich funktioniert die Lenkung im Automatikmodus wie sie soll, wußte gar nicht wie schön das gehen kann. Also leichtgängig beim Rangieren und steifer bei schnellerer Fahrt.
Mal sehen, wie lange das gut geht. Wenns wieder kommt schau ich sonst bei der Propellerfraktion nach Alternativen.
Guten Morgen,
da seitens meines Händlers nichts mehr passiert habe ich jetzt an die Audi Kundenbetreuung geschrieben, Antwort kam schnell "Sie kümmern sich"...lach na mal abwarten......