Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

so um die 10.000km..... egal welche Bereifung... Hatte die 3. mit den Wintersocken bekommen, jetzt seit einiger Zeit mit den Sommerschuhen merkt man es wieder... Falsch, der Kunde merkt es, die Audi Techniker sagen ist doch eh alles TOP! *würg*

Na ja, für Audi ist noch alles TOP, aber es sind nur noch 1,3 Milliarden Euro Gewinn, da wär so ein Lenkungsrückruf (A4, A5, A6, A7...) mit ein paar zigtausend auszutauschender Lenkungen schon fatal... 😉
Also geht es weiter mit der bewährten Kanzler-Kohl-Methode: Aussitzen! 😁 (bis zum Modellwechsel)

Was macht Ihr denn alle falsch ? Zitat Garantiebedingungen Audi:
"Sollte Ihr Fahrzeug einmal eine Beanstandung haben, benachrichtigen Sie bitte Ihren Audi Partner. Er wird alles weitere mit Ihnen abstimmen."
Also geht hin mit Euren Sorgen und stimmt ... alles weitere mit ihm ab... 🙄

und der Audipartner bemüht sich und Audi verweigert aber die Bezahlung der Mängelbehebung weil: Stand der Serie, Stand der Technik bla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla blabla bla bla

und scheißt auf die Garantiebehebung und Mängelbeseitigung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


und der Audipartner bemüht sich ... und scheißt auf die Garantiebehebung und Mängelbeseitigung...

Rrrruuhiggg, gaaanz rrruuuhig ...

Audi umschreibt das Ärgernis nur kunden(un)freundlich ... 😰

Unbenannt

Tatsache ist wohl, dass Audi bei einer nicht näher zu bestimmenden Anzahl von Fahrzeugen Probleme mit der Lenkung hat. Und abwiegelt, Stand der Technik, Stand der Serie (hallo?). Als Einzelkämpfer ist der Kunde chancenlos. Aber: Anwalt einschalten, Gutachter beauftragen kann helfen. Kostet aber erst mal, darauf scheint Audi zu spekulieren. Mir hat es geholfen, Rückabwicklung. Und wegen der Behandlung Kunde=Trottel: nie wieder VAG-Konzern, und das nach über 25 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


so um die 10.000km..... egal welche Bereifung... Hatte die 3. mit den Wintersocken bekommen, jetzt seit einiger Zeit mit den Sommerschuhen merkt man es wieder... Falsch, der Kunde merkt es, die Audi Techniker sagen ist doch eh alles TOP! *würg*

Das heißt Du hast es jetzt auch bei warmen Temperaturen? Ich dachte immer das Rastern wäre erst ab einstelligen Plusgraden abwärts ein Thema.

es ist eben so schwer einzugrenzen... gestern jemanden getroffen der es auch hat....
Morgens wenn der Miles in die Arbeit fährt ist in den Bergen schon noch manchmal einstellig...und feucht..

Aber um diese Zeit ist noch kein "Reiseingenieur" wach der das mal miterleben könnte. Wenn der Dicke dann beim 😁 steht ist natürlich alles in bester Ordnung...

Ich kann dafür mal die Kundenbetreuung empfehlen.
Einfach mal eine Email schreiben mit dem Werdegang der Probleme.

Bei meinem RS3 hatte ich dieses getan, wegen Bremsen und Kardanwellenbruch.
Es wurde sich blendend gekümmert immer mit Abstimmung meines Autohauses.
Hinterher kam noch ein fetter Gutschein.
Diesen Weg werde ich jetzt auch wieder gehen.
Sollte das mit der Lenkung nicht besser werden.
Und nach drei mal täuschen ist eh Sense, da wird gewandelt.

Zitat:

Original geschrieben von Vtec-Kompressor


Ich kann dafür mal die Kundenbetreuung empfehlen ... einfach mal eine Email schreiben mit dem Werdegang der Probleme ... und nach drei mal täuschen ist eh Sense, da wird gewandelt.

Wo kommst Du denn her ??? 😰😰😰

Ich fass Miles`s "Werdegang" für Dich mal kurz zusammen, er hat selbst verständlicherweise sicher keine Lust mehr ... 🙄
- Es ist nicht sein erster Audi, er kennt die Mailadresse vom KD
- Er hat in D gekauft, wohnt jedoch in A - schon deshalb fällt "die letzte Instanz"
(der Wandlung) aus, da dies wegen Verlust der gezahlten Steuer einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkäme
- Er hat mehrfach "vor Ort Besichtigungen" mit div. "Reiseinschenjören" gehabt
- einiges wurde versucht zu beheben, vieles als "Stand der Technik" abgetan
- seine Werkstatt tut was sie kann, ihr sind jedoch oft mangels Reparaturfreigabe seitens Audi die Hände gebunden
- Facebook und A-Bild wurden bemüht
- Anwalt ist eingeschaltet
- nie wieder Audi ???

Willst Du mehr Details, empfehle ich ein paar Seiten zu lesen ...

Danke Timilila....

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Vtec-Kompressor


Ich kann dafür mal die Kundenbetreuung empfehlen ... einfach mal eine Email schreiben mit dem Werdegang der Probleme ... und nach drei mal täuschen ist eh Sense, da wird gewandelt.
Wo kommst Du denn her ??? 😰😰😰

Ich fass Miles`s "Werdegang" für Dich mal kurz zusammen, er hat selbst verständlicherweise sicher keine Lust mehr ... 🙄
- Es ist nicht sein erster Audi, er kennt die Mailadresse vom KD
- Er hat in D gekauft, wohnt jedoch in A - schon deshalb fällt "die letzte Instanz"
(der Wandlung) aus, da dies wegen Verlust der gezahlten Steuer einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkäme
- Er hat mehrfach "vor Ort Besichtigungen" mit div. "Reiseinschenjören" gehabt
- einiges wurde versucht zu beheben, vieles als "Stand der Technik" abgetan
- seine Werkstatt tut was sie kann, ihr sind jedoch oft mangels Reparaturfreigabe seitens Audi die Hände gebunden
- Facebook und A-Bild wurden bemüht
- Anwalt ist eingeschaltet
- nie wieder Audi ???

Willst Du mehr Details, empfehle ich ein paar Seiten zu lesen ...

Dank dir,

Habe ich mir doch glatt seitenweises lesen gespart.

Hört sich sehr brisant an, aber es gibt immer eine Lösung.

Damit alle Seiten zufrieden sind.

Und der wichtigste ist ja eigentlich der Kunde,

aber die sind Audi wohl mittlerweile egal, Wahnsinn.,

Sagt mal, ich werde noch wahnsinnig mit dem Auto, alle Updates plus neue Lenkung. Mal geht sie dann plötzlich wieder rastern, dann wieder fast wie bei Auslieferung und seit heute plötzlich butterweich ein Gefühl wie auf der Hebebühne und die Räder Hängen frei.

Biturbo 08/2012 Luftfahrwerk, Sport-
Differenzial und 20 zoll keine Dynamiklenkung

Hatte ich auch heute Abend, bei 3 Grad Außentemperatur, die Lenkung hat sich sehr schwergängig angefühlt .. ganz anders als am Tag zuvor. Dh sie ist nicht nur geschwindigkeitsabhängig (dynamisch) sondern auch temperaturabhängig :-)

wie gesagt, solange wir da nicht das KBA oder die NSA ins Boot bekommen kann Audi das als Einzelfälle aussitzen und die Kunden nach Ablauf der Garantie (oder meist auch schon vorher) mit der lapidaren Aussage: Stand der Technik abspeisen...

Mein 2. Tausch der Lenkung ging nur über Druck bei Facebook und durch Druck der Werkstatt und Druck vom Anwalt...
Aber ich bin ja lt Audi nur ein bedauerlicher Einzelfall dem nicht geholfen werden kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen