Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Wie stellt sich Audi das eigentlich beim neuen A6 in 3 oder 4 Jahren vor ? Dass die Kunden einfach wieder so zugreifen als wäre nichts gewesen ?
Sicher, hier ist nur ein kleiner Bruchteil angemeldet, trotzdem bin ich davon überzeugt, dass noch weitaus mehr dieses Problem haben ! Und die Schnauze voll vom A6 und von Audi. Soll natürlich nichts gegen die zufriedenen A6 Fahrer sein, aber man bekommt den Eindruck, dass es langsam aber sicher immer mehr unzufriedene A6 Fahrer gibt, hauptsächlich wegen der Lenkung.

der Großteil bzw eigentlich die absolute Mehrheit bekommt den Wagen ja vom Dienstgeber gestellt....

Der Miles hat daraus gelernt, der nächste hat keine 4 Ringe mehr, nach 20 Jahren Audi muss ich mir das nicht mehr antun...

Wer von euch hat Erfahrung mit Wandlung und diesen Anwälten aus Berlin?

Zitat:

Original geschrieben von mototalkgerd


Sagt mal, ich werde noch wahnsinnig mit dem Auto, alle Updates plus neue Lenkung. Mal geht sie dann plötzlich wieder rastern, dann wieder fast wie bei Auslieferung und seit heute plötzlich butterweich ein Gefühl wie auf der Hebebühne und die Räder Hängen frei.

Biturbo 08/2012 Luftfahrwerk, Sport-
Differenzial und 20 zoll keine Dynamiklenkung

Ich muss leider sagen, dass es bei mir (neue "Spezial"lenkung im Januar) genau so ist. Der Freundliche konnte das Problem nicht nachvollziehen.

Tja, was nun? Die 24 monatige Gewährleistungsfrist ist nun abgelaufen. Weiß jemand, wie lange in D auf die Reparaturen noch Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden können und was ich tun muss um diese aufrecht zu erhalten?

Viele Grüße, darkcookie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mototalkgerd


Wer von euch hat Erfahrung mit Wandlung und diesen Anwälten aus Berlin?

Wo hast du deinen Wagen her? Welches Autohaus?

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider



Zitat:

Original geschrieben von mototalkgerd


Wer von euch hat Erfahrung mit Wandlung und diesen Anwälten aus Berlin?
Wo hast du deinen Wagen her? Welches Autohaus?

Würzburg ....

Ahh, Ich dachte du hättest in Berlin gekauft.
Also wenn dein 😁 deine Lenkung schon 3-mal erfolglos versucht hat zu reparieren, dann würde ich erstmal auf ihn persönlich zu gehen und dein Anliegen (Wandlung) sachlich aber bestimmt näher zu bringen.
Sperrt der sich, würde ich erst einen Anwalt deines Vertrauens hinzuziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Ahh, Ich dachte du hättest in Berlin gekauft.
Also wenn dein 😁 deine Lenkung schon 3-mal erfolglos versucht hat zu reparieren, dann würde ich erstmal auf ihn persönlich zu gehen und dein Anliegen (Wandlung) sachlich aber bestimmt näher zu bringen.
Sperrt der sich, würde ich erst einen Anwalt deines Vertrauens hinzuziehen.

Das habe ich schon versucht, aus Ingolstadt war auch schon einer da. Alles gut, Fahrzeug funktioniert ohne Fehler. ?? hatte wieder Erlebnis wie auf Glatteis und mit Spurrinnen zugleich. Unglaublich, das Auto verhällt sich wie eine Frau in gewissen Tagen im Monat (sorry an die Damenwelt)

Ich fahr jetzt nicht mehr damit, gestern 60 km Autobahn, danach hatte ich nasse Hände und war fix und fertig mit den Nerven.

Siehs positiv: du bist für Audi ein bedauerlicher Einzelfall und Audi bzw die Kundenbetreuung wird alles mögliche daran setzen dich mit deinen Problemen am Wagen nicht allein zu lassen. Sie werden dich rundherum betreuen und den Fehler, gemeinsam mit dir und deiner Werkstatt auf den Grund gehen und keine Kosten und Mühen scheuen dich zufrieden zu stellen...

Autsch, bin aus dem Bett gefallen....😮😮😰😰

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Siehs positiv: du bist für Audi ein bedauerlicher Einzelfall und Audi bzw die Kundenbetreuung wird alles mögliche daran setzen dich mit deinen Problemen am Wagen nicht allein zu lassen. Sie werden dich rundherum betreuen und den Fehler, gemeinsam mit dir und deiner Werkstatt auf den Grund gehen und keine Kosten und Mühen scheuen dich zufrieden zu stellen...

Autsch, bin aus dem Bett gefallen....😮😮😰😰

Doll, Auto für 100.000 steht da rum, und ich fahr den smart meiner Frau.

Da fühle ich mich sicher, ist das nicht krass

Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, versuch es über diese.
Die vermitteln dir eventuell auch einen gescheiten Anwalt.

Oder einen guten Anwalt in Sachen "Kaufvertrag" in deiner Region anfragen.

Infos

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


der Großteil bzw eigentlich die absolute Mehrheit bekommt den Wagen ja vom Dienstgeber gestellt....

Der Miles hat daraus gelernt, der nächste hat keine 4 Ringe mehr, nach 20 Jahren Audi muss ich mir das nicht mehr antun...

Ich würde einfach nach Markteinführung ein Jahr warten und sehen, was der neue so für Problemchen hat. Zumeist sind einige dann auch bereits behoben.

Werde das wie immer wieder so machen, hat sich bewährt! Vorausgesetzt der neue ist grundsätzlich cool und endlich auch mit Vollleder, das auch diesen Namen verdient, bestellbar.

Am Ende schadest Du Dir selber mehr als Audi, wenn Du ein Auto kaufst, das Du eigentlich gar nicht willst. Ist zwar bitter, aber leider die Realität.

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


der Großteil bzw eigentlich die absolute Mehrheit bekommt den Wagen ja vom Dienstgeber gestellt....

Der Miles hat daraus gelernt, der nächste hat keine 4 Ringe mehr, nach 20 Jahren Audi muss ich mir das nicht mehr antun...

Ich würde einfach nach Markteinführung ein Jahr warten und sehen, was der neue so für Problemchen hat. Zumeist sind einige dann auch bereits behoben.

Werde das wie immer wieder so machen, hat sich bewährt! Vorausgesetzt der neue ist grundsätzlich cool und endlich auch mit Vollleder, das auch diesen Namen verdient, bestellbar.

Am Ende schadest Du Dir selber mehr als Audi, wenn Du ein Auto kaufst, das Du eigentlich gar nicht willst. Ist zwar bitter, aber leider die Realität.

könnte ja so sein dass sich meine Prioritäten dann wieder so wie in meiner Jugend ändern: lieber ein fettes Bike ala Duc Multistrada und dafür ein "Tausendschilling Auto"...

Wem gehört Ducati nochmal schnell...???

Horch !,,,,,,,,,,,!,,,!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen