Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DocSeltsam


bei mir ist die Wandlung meines A7 untersagt worden. Der Händler hat mir einen A 8 Angeboten. Hatte schon die Fahrgestellnummer und alle Daten. Ich hatte dann mehrfach angerufen, wann es dann losgeht. Also altes Auto hin und neues Auto mitnehmen, rief mich spät abends ( nach 19.00) der Autoverkäufer wieder an und sagt mir - man will den A7 zurück aber man wird mir kein neues Fahrzeug verkaufen. Heisst - lieber bezahlt man die Ablöse meiner Finanzierungsfirma - also bezahlt mehr man damals bekommen hat. Kann man sich nur wundern. Aber ist nicht so leicht mit der Wandlung - A6 gegen Scharan , oder vielleicht A7 gegen CC, oder A4 zum Q 3. Das update hört sich irgendwie immer nach downgrade an. Fleischsalat zu Karottensalat. Warum nicht den Leuten ein Neufahrzeug geben ohne Probleme. Das wird doch wohl gehen. In Europa wird doch sonst nicht mehr so viel verkauft von den Edelschlitten.

Karottensalat muss nicht schlechter schmecken und ist auch noch gesünder...😉

Werde auf keinen Fall gegen ein anderes Audi Modell tauschen. Ich will mein Geld zurück.

Hab die ganze Nacht nicht geschlafen. Ziehe das jetzt auf jeden Fall durch.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Werde auf keinen Fall gegen ein anderes Audi Modell tauschen. Ich will mein Geld zurück.

Hab die ganze Nacht nicht geschlafen. Ziehe das jetzt auf jeden Fall durch.

und bitte mach es öffentlich!!

Was ist den eigentlich mit unsere beiden große Autozeitungen in Deutschland ???
Was haben die Daimler vor 7 Jahren durch den Dreck gezogen als das Problem mit der SBC Bremse bekannt wurde, genauso vor drei Jahren den neuen 250 CDI mit den Injektorschäden ! Und über die Audi-Lenkungen hört man so gut wie nichts ???

Ähnliche Themen

Wird wohl am Volumen der Anzeigenaufträge liegen......

Mal ne ganz andere Frage, weiß denn jemand - oder kann man denn von den hier Betroffenen abschätzen, wie viele A6 betroffen sind, oder wieviel bei den anderen Modellen?
Haben denn alle A6 das Problem, oder ist es ein sporadisches Problem, vielleicht ist es auch Ausstattungsabhängig... hat da jemand Infos zu?

Update: hab grad was bei der Recherche gefunden, so ca 1000 Fälle sind bekannt:
http://www.autobild.de/artikel/audi-mit-lenkproblemen-4204438.html

...so ca 1000 Fälle laut Audi!
Ich denke das ist deutlich mehr nur merken dass die wenigsten bzw ist es denen für 3 Jahre Leasing egal..

Ich lease 3 Jahre und sicherheitsbedenkliche Fehlfunktionen sind mir als lebensfroher Mensch und Familienvater absolut nicht egal. Meiner hat das aber definitiv nicht (und ich fuhr im Winter auch Tausende km in der Kälte)

Mein Freundlicher meinte, jetzt wo die Feldaktion da sei, sagen ganz viele, dass irgendwas mit der Lenkung komisch gewesen sei, sich aber keiner weitere Gedanken gemacht habe. Man hatte es so hingenommen.

nachdem ich 2x fast den Gegenverkehr erwischt hätte, habe ich es eben nicht so hingenommen...

@Konvertierter: sollte kein Angriff auf Leasingnehmer sein, die müssen ja auch dafür zahlen dass sie "verschaukelt" werden..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


nachdem ich 2x fast den Gegenverkehr erwischt hätte, habe ich es eben nicht so hingenommen...

@Konvertierter: sollte kein Angriff auf Leasingnehmer sein, die müssen ja auch dafür zahlen dass sie "verschaukelt" werden..

... Ich mag halt nicht die pauschale und unterschwellige Unterstellung Leasingnehmer sind per se unsensibel und Ihnen ist die Karre scheissegal (da es ja zyklisch oft was Neues gibt).

Mir fehlt vielleicht Combat's Sensibiltät und Freude an einige Fahrzeugdetails (wo ich keinen Veredelungsbedarf erkenne 😉 ) - aber eine hakende Lenkung oder platte Reifen bemerke ich schon noch - zumal ich ab und an auch noch andere Fahrzeuge dazwischen fahre. Die DPF-Brummerei finde ich z.B. immer noch daneben, aber ich rege mich nicht mehr täglich darüber auf...

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Was ist den eigentlich mit unsere beiden große Autozeitungen in Deutschland ???
Was haben die Daimler vor 7 Jahren durch den Dreck gezogen als das Problem mit der SBC Bremse bekannt wurde, genauso vor drei Jahren den neuen 250 CDI mit den Injektorschäden ! Und über die Audi-Lenkungen hört man so gut wie nichts ???

noch nichts...😉

Zunächst, meiner ist immer noch erste Sahne.
Eben wieder eine Urlaubsfahrt abgespult und ich bin mit meinem S6 absolut zufrieden.
Meine Frau hat auf der selben Strecke mit ihrem X3 3.0d gerade mal 1,5 Liter weniger verbraucht, war aber gut 20 Minuten auf 350km langsamer.

Dem unbenommen in all den engen Baustellen bin ich schon froh, dass ich für dieses Riesenschiff eine einigermaßen präzise Lenkung habe, soweit eine elektromechanische Lenkung als präzise bezeichnet werden kann. Zum Teil sind zwischen Mittelleitschiene und LKW rechts bloß 1-2cm Abstand zu meinen Rückspiegeln (ich weiß ich dürfte in Spuren mit max. 2 Meter Fahrzeugbreite eigentlich gar nicht fahren)
Bei aller Freude mit dem Auto wäre eine derartige Fehlfunktion für mich absolut inakzeptabel.
Was, wenn die Lenkung mal spinnt und man deshalb mit 170 auf eine beginnende Leitschiene auffährt? Nachher war man bloß noch der Audi Raser, erzählen wird man es dann vermutlich nicht mehr können!
Ich möchte auch das Update nicht, da meine Lenkung, wie gesagt, aktuell gut funktioniert und ganz sicher werde ich nichts unterschreiben!

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... Zum Teil sind zwischen Mittelleitschiene und LKW rechts bloß 1-2cm Abstand zu meinen Rückspiegeln ...

So kann das Auge trügen ... 😰

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


... Zum Teil sind zwischen Mittelleitschiene und LKW rechts bloß 1-2cm Abstand zu meinen Rückspiegeln ...
So kann das Auge trügen ... 😰

Meinte jeweils nicht auf beiden Seiten und nicht jeder Lkw hält die Spur optimal, da wird's zum Teil nicht nur gefühlt eng....

Deine Antwort
Ähnliche Themen