Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Wie grad China. Wahrscheinlich sind dort die niedrigen innerstädtischen Geschwindigkeiten sowie die kaum vorhandene Kälte dafür verantwortlich, daß es keine Beschwerden bzgl. der Lenkung gibt.

Da wird's auch kalt. Zumindest in Peking und nördlich davon. Bin mit lederbesohlten Schuhen über das vereiste Kopfsteinpflaster der verbotenen Stadt geschliddert, hatte Glück, mich dabei nicht "langzulegen"...

Hallo Zusammen,

heute habe ich mich hier auf den neusten Stand gebracht. Bei dem was ich gelesen habe, stellt sich mir die Frage: Wann lebt man über seine Verhältnisse?

In gutem Glauben das der 4G eine Weiterentwicklung des 4F ist, habe ich mir den 4G gekauft.
Als Privatkunde habe ich eine Menge Geld auf den Tisch gelegt.

Das Problem mit der Rasterlenkung nimmt mit steigender Laufleistung zu. Ich hatte gehofft das ich hier ausnahmsweise verschont werde oder das, das am Jahresanfang diskutierte Softwareupdate die Lösung des Problems bringt.

Sieht aber wohl nicht so aus.

Zur Eingangsfrage, wer kann einfach mal so 78k€ Listenpreis (EK ca. 60k€) in den Ofen schmeißen? Mit der Lenkung des 4G wäre ich besser bei meinem 4F mit 230 PS geblieben, da war ich schneller und vor allem sicherer unterwegs!

Laufleistung meines 4G derzeit ca. 25000 km.

Das kann doch nicht sein. Was brauch ich 313PS wenn man diese nicht kontrollieren kann.
Es ist so! Man kann nicht ERFAHREN wann und warum der Wagen einen Satz macht.

Ich denke darüber nach, einen Leserbrief in der FAZ zu veröffentlichen. Auf die 1000€, kommt es jetzt nicht mehr an.

Ich bin stink Sauer. Das als Info für alle Verantwortlichen die mitlesen. Ich weiß, kümmert Euch wenig. Sicher ist, ihr bestimmt die Nachrichten!!!
Herr Piech war ein Gigant, ruht Euch darauf aus und erntet.

Noch einmal der Link:
http://forum.schrauber.org/viewtopic.php?f=14&t=35

Das Netz vergisst nicht!

Hallo zusammen,

ich hatte das Problem mit der Raster-Lenkung auch von Anfang an. Nach ca. 20 von mittlerweile 30 Tsd Kilometern wurde dieses etwas besser, vielleicht auch weil die Temperaturen draußen höher wurden. Von meiner Beschwerde bei Audi und dem nachfolgenden Telefonat mit Ingolstadt will ich gar nicht sprechen....war so oder so nur bla bla bla.

Fakt ist jetzt, man hat mir vergangene Woche das vielbesagte Update aufgespielt mit dem Ergebnis, dass die sowieso schon extrem leichtgängige Lenkung NOCH spürbar LEICHTGÄNGIGER geworden ist, und das meines Erachtens über alle Einstellungen. Ich hatte deswegen von Beginn an ausschließlich die Einstellung "dynamic" bei der Lenkung gewählt. Jetzt ist diese so leicht wie zuvor "comfort" und im Modus "comfort" hat man quasi gar kein Gefühl mehr wenn man das Lenkrad in der Hand hält. Einzelnen Beiträge konnte ich entnehmen, dass diese "Nebenwirkung" wohl bekannt ist.
Kann man denn den alten Zustand wieder herstellen? Rein theoretisch sollte das doch gehen.....oder glaub ich noch an den Weihnachtsmann? Ich bekomm auf jeden Fall die Krise wenn ich mich in dieses Auto setze und ich Angst haben muss, bei jeder noch so kleinen Bewegung das Lenkrad zu verreißen.
Was haben denn die anderen "Betroffenen" gemacht? Das kann doch nicht sein, dass ich das so akzeptieren muss. Kommende Woche werde ich auf jeden Fall meine Werkstatt kontaktieren, Hoffnung habe ich aber aus Erfahrung nur wenig.

Zum Ausgangsproblem (Rasterlenkung) kann ich im Übrigen noch nichts sagen da das Problem auch vorher nur noch sehr sporadisch aufgetreten ist.

Danke und viele Grüße

Juergen

Meine Lenkung geht nach dem Update nicht leichter, in allen 3 Modi nicht. Fahre permanent in COMFORT, weil sich der Dicke in DYNAMIC wie ein Eisenschwein anfühlt.

Ähnliche Themen

Heute morgen - 8 Grad Außentemperatur - die üblichen 40 km zur Arbeit...

Rauf auf die Bahn und siehe da: Beim Wechsel auf die mittlere Spur ein deutlicher Widerstand in der Lenkung. Von da an gab es 35 Kilometer Rasterlenkung zur allgemeinen Belustigung. Spur halten ohne laufendes Korrekturlenken? - Kaum möglich.
Hab mich maßlos geärgert. Das Lenkungsupdate 48K8 ist bei mir vor 2 Wochen gemacht worden. Ich fahre nach der Arbeit direkt beim Freundlichen vorbei und stelle das Auto da ab.

Gibt es schon weitere Lösungsansätze? Jemand verrückte Ideen?!

Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82


Jemand verrückte Ideen?!

wie wäre es, wenn alle Betroffenen einen Brief an das KBA schreiben?

Wenn nur einer was macht, ist es ein Einzelfall, wenn aber dort plötzlich mehrere aufschlagen, könnte Bewegung in die Sache kommen...

Miles, der heute morgen auch wieder gerastert wurde

Verrückte Ideen in Bezug auf die "Rasta-Lenkung" hat nur Audi selbst, das sogenannte Software-Update bei einem Hardwaremangel war Eine... 😉 Sollte aber wahrscheinlich nur Zeit schinden bis zum Garantieablauf, spätestens dann ist es "Stand der Technik/Serie".
Als diemal nicht Betroffener bin ich sehr gespannt, ob, wie und wann Audi aus dieser Nummer rauskommt (und was das kostet, gell Rupert 😉)

Zumindest ist es eine verrückte Idee!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von MiSchra82


Jemand verrückte Ideen?!
wie wäre es, wenn alle Betroffenen einen Brief an das KBA schreiben?
Wenn nur einer was macht, ist es ein Einzelfall, wenn aber dort plötzlich mehrere aufschlagen, könnte Bewegung in die Sache kommen...

Miles, der heute morgen auch wieder gerastert wurde

Bob Marley hören, Tütchen rauchen, dann ist die Rasta-Lenkung gaaanz easy 😁
Bin ich froh, daß mein allroad nicht rastat !

Frei nach Argo: Haben wir keine bessere blöde Idee? Nein, ist die beste blöde Idee die wir haben!

Wobei die verrückte Idee mit dem Brief ans KBA erfolgversprechender und führerscheinfreundlicher ist als die Tütchen-Idee...😉

Bei mir wurde das Update letzte Woche rauf gespielt. Ich habe das Gefühl, dass die Lenkung jetzt wieder so leicht geht wie am Anfang. D.h. beim Lenkungsupdate im Herbst 2012 hatte ich das Gefühl, dass sie schwergängiger wurde - das wurde für mich jetzt wieder aufgehoben.
Ich muss aber sagen, dass ich ein "comfort"-Fahrer bin, da mir der Dicke auf "dynamic" so wie DVE auch eher Marke "Eisenschwein" vorkommt. So schwergängige Lenkungen sind für mich Servolenkungsniveau des letzten Jahrtausends.
Ich selbst liebe die leichtgängige Lenkung (die übrigens nur bei sehr langsamen Geschwindigkeiten leichtgängig ist) bei Freilandstraßen und Autobahnfahrt ist sie ausreichend gedämpft (meiner Ansicht nach)!
Rastern hab ich bisher keinens gefühlt, hatte es selbst aber nur im Winter.

Wie ist es eig. mit den Leuten die Ihren A6 erst NEU bekommen haben ? Sprich die letzten 6-8 wochen?
Tritt das Problem auch bei den Leuten auf?

Zitat:

Original geschrieben von quattro-rabbit


Hallo Zusammen,
heute habe ich mich hier auf den neusten Stand gebracht. Bei dem was ich gelesen habe, stellt sich mir die Frage: Wann lebt man über seine Verhältnisse?

Diese Frage steht aber in keinem erkennbaren Zusammenhang zu den allgemeinen PRoblemen mit dem A6 ...

Zitat:

Ich denke darüber nach, einen Leserbrief in der FAZ zu veröffentlichen.
Noch einmal der Link:http://forum.schrauber.org/viewtopic.php?f=14&t=35

Was habe ich da falsch verstanden ? Ich dachte, der verlinkte Brief im anderen Forum ist "Dein Fall" und das Auto ging zurück ? Wenn nicht, lass Dir die Adresse von dem erfolgreichen Anwalt in Berlin geben.

Glücklicherweise bin ich nicht von der Rasterlenkung betroffen. Was mich zu der Frage bringt: Wo sind die Unterschiede der verbauten Hardware ?

Hab heute ebenfalls Post bekommen, Servicemaßnahme 478K8 - Softwareupdate.

"An Audi-Fahrzeugen mit elektromechanischer Lenkung eines bestimmten Fertigungszeitraumes kann bei Geradeausfahrt mit geringen Lenkbewegungen vom Kunden sporadisch eine leicht ungleichmäßige Lenkunterstützung wahrgenommen werden. Das Phänomen tritt überwiegend im Temperaturbereich um den Gefrierpunkt auf."

Es ist schon erstaunlich, wie selbstbewusst mit den Wörtern "leicht" und "sporadisch" umgegangen wird...

In welchen Abständen / Zeitraum wird eigentlich die Update-Info an Fahrer versandt? Was passiert, wenn jemand seinen Dicken in diesem Zeitraum aufgrund dieses Fehlers zerlegt? Fragen über Fragen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen