Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Hast du nicht gerade einen A8 im Zulauf? 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


Golf und up! scheinen die neue Standardmotorisierung ehemaliger Audi-Fahrer zu werden 😁
Sollte Audi mal drüber nachdenken (machen sie aber nicht)...
für mich nicht... wenn ich eine Marke so enttäuscht wie Audi das tut, lasse ich den ganzen Konzern links liegen und wechsle wahrscheinlich zu Kia...

ne, den A8 fahr ich nur dienstlich... ist aber zu schwer für ne normale Hebebühne...

Breche niemals Deine Regeln.

Du bist der Transporter!

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Breche niemals Deine Regeln.
Du bist der Transporter!

ja so ähnlich..... 😁

Ähnliche Themen

Eine Frage:

heute bin ich mitm Freundlichen ne Runde gefahren. Meiner zieht ja etwas nach rechts, das Lenkrad dreht sich nach dem loslassen SOFORT ca. 0.5cm nach rechts. Er sagte gleich dies sind keine Spurillen. Das Lenkungsupdate könnte es evtl. beheben.

Vor ca. 4 Monaten hatte ich das Problem schon mal, damals wurde die Spur gemessen und eine Abweichung entdeckt + behoben. Dann fuhr er schon irgendwie gerade aus...ich habe nirgendwo nen Bordstein berührt, daher könnte die Spur sich nicht verstellt haben.

Ich weiß nun nicht wie sich die Rasterlenkung anfühlt. Möchte aber gerne wissen ob das von mir beschriebene evtl. dem ähnelt? Die Lenkung hat ja so gesehen schon einen Art Widerstand in dem sie sich aus der Ausgangsposition wegdreht.

Nein, die Rasterlenkung tritt auf, wenn man aus der Mittellage gleichmäßig nach links oder rechts lenkt, dabei ein plötzlichen Widerstand überwinden muß und danach gehts wieder leichter, bis zur nächsten Raste.
Nimm mal nen Elektromotor und dreh den am Rotor, einige lassen sich leicht drehen, andere "rastern" (meist Drehstrommotore, oder 4 polige Hochleistungsmotore) Und genau das vermute ich persönlich als Problem, daher auch bei kälte, erst beim Losfahren ect. Daher kann nach meiner Meinung nur der Hardware tausch was bringen.

Das was Du beschreibst, könnte am Sensor der die Mittelstellung der Lenkung angibt (Lenkwinkelsensor) den kann man kalibrieren, der ist aber scheinbar auch selbst lernend.
Desweiteren gibt es die Möglichkeit, das die Reifen sich unterschiedlich abnutzen/ unterschiedlich sind ein Hinweis wäre es, wenn es nach dem WR tausch wieder auftrat.

Und die Spur kann sich auch durch große Belastung (Reifengröße) oder Schlaglöcher verstellen.

Ja das hört sich nicht gut an, besonders weil AUDI nichts davon auf Garantie beheben wird 🙁

Wie kann sich denn die Spur wegen zu großer Belastung durch Reifen verstellen? Wieso sind dann diese Reifen für den Wagen zugelassen? Ich fahre ja einfach 20 Zöller von AUDI. Schlaglöcher, du meinst riesige Schlaglöcher, das würde ich verstehen, aber kleine Unebenheiten sollten kein Problem sein.

Ich hoffe ich kann das mit dem Lenkwinkelsensor auf Garantie durchsetzen, vermute ich am ehesten!

Mein Händler will bei meinem jetzt das Update aufspielen. Jetzt Hatte ich Aber bisher noch nie das besagte Problem mit der rasterlenkung. Hab halt bissl Angst weil hier geschrieben wurde das die Lenkung nach dem Update deutlich leichtgängiger wird was ich garnicht mag. Kann ich mich gegen das Update entscheiden bzw was würdet ihr machen an meiner Stelle ? Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CypresTheGreat


Mein Händler will bei meinem jetzt das Update aufspielen. Jetzt Hatte ich Aber bisher noch nie das besagte Problem mit der rasterlenkung. Hab halt bissl Angst weil hier geschrieben wurde das die Lenkung nach dem Update deutlich leichtgängiger wird was ich garnicht mag. Kann ich mich gegen das Update entscheiden bzw was würdet ihr machen an meiner Stelle ? Gruß

Soweit ich das verstanden habe ich das ja kein Sicherheitsproblem, dementsprechend kannst du entscheiden ob du willst, und wenn du zufrieden mit dem bist was du hast, dann mach besser kein Update.

Zitat:

Soweit ich das verstanden habe ich das ja kein Sicherheitsproblem

Das sehen wir (die die diese Rasterlenkung haben) anders. Ich erinnere mich an Wintersport in Östereich, ich konnte nicht unterscheiden zwischen glatter Fahrbahn und Rasterlenkung.

Ich halte es sogar für derart unsicher (auch wenn ich damit klar komme, gibt ja Berichte vom Erschrecken bei > 200km/h), dass man die KBA Freigabe zurück ziehen müßte.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser



Zitat:

Soweit ich das verstanden habe ich das ja kein Sicherheitsproblem

Das sehen wir (die die diese Rasterlenkung haben) anders. Ich erinnere mich an Wintersport in Östereich, ich konnte nicht unterscheiden zwischen glatter Fahrbahn und Rasterlenkung.

Ich halte es sogar für derart unsicher (auch wenn ich damit klar komme, gibt ja Berichte vom Erschrecken bei > 200km/h), dass man die KBA Freigabe zurück ziehen müßte.

Das sag ja nicht ich, sondern Audi.

ok dann hab ich es fallsch rausgelesen.

Audi erzählt viel wenn der Tag lang ist. Das zeichnet nicht mal mehr die NSA auf.

Suchworte: NSA CIA Obama Kasper FDJ Merkel CDU Vollbart Bombenwetter ...sollte reichen

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Suchworte: NSA CIA Obama Kasper FDJ Merkel CDU Vollbart Bombenwetter ...sollte reichen

Ersetzt mal den Zusammenhang "FDJ" und "Merkel" durch Airforce one, ist besser für die Quote ... 😰

Ursprünglich war ich wegen den Türgummis in der Box. Mir wollte der 🙂 in diesem Zuge auch die Lenkung updaten, durfte es problemlos dankend abgelehnen. Auch Scheibenwaschflüssigkeit wollte er "kostengünstig" nachfüllen ... 😎

Habe Lenkungs-Update gemacht und muss sagen, dass es keinen grossen Unterschied zu vorher gibt.
Meine Codierungen sind auch alle drauf geblieben. Mal schauen was der Winter bringt ???
Viele Grüsse aus Stralsund

Im Audi A5 Forum gibt es bereits mehr Erfahrungen hierzu! Nur als Tipp. Bei keinen ist bisher das Rasterlenken verschwunden - lediglich die Lenkung ist etwas straffer- Rasterlenken durch update fehlgeschlagen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen