Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Zitat:

@audi_a4_fahrer schrieb am 8. Februar 2017 um 20:44:07 Uhr:


...Ich merke keinen Unterschied in der lenkung ob ich jetzt im comfort Modus oder im Dynamic Modus bin.

Bei mir ist Unterschied dtl. spürbar - im Comfortmodus ist Lenkung sehr leichtgängig (quasi mit kleinem Finger steuerbar), im Dynamicmodus darf man(n) schon etwas stärker drehen 😎

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 8. Februar 2017 um 21:44:55 Uhr:



Zitat:

@audi_a4_fahrer schrieb am 8. Februar 2017 um 20:44:07 Uhr:


...Ich merke keinen Unterschied in der lenkung ob ich jetzt im comfort Modus oder im Dynamic Modus bin.

Bei mir ist Unterschied dtl. spürbar - im Comfortmodus ist Lenkung sehr leichtgängig (quasi mit kleinem Finger steuerbar), im Dynamicmodus darf man(n) schon etwas stärker drehen 😎

Hm da muss ich wohl mal beim freundlichen vorbei schauen ich merke überhaupt keinen Unterschied. Fehlerspeicher ist aber leer

Hier wird von "neuem Update" für die Lenkung erzählt... Gibt's da wirklich was, auch für einen alten 4G aus 2012?

So letztes Update von mir zum Thema Lenkung!

Bin seit dem Update knapp 2000km gefahren! Ich kann nichts mehr beanstanden! Die Lenkung macht das, was sie von vornherein machen sollte! Die verschiedenen Modis (comfort, dynamic etc.) funktionieren tadellos! Die "Rasterlenkung" ist Geschichte, es muss kein Widerstand mehr überwunden werden!
Zum Stand des Updates kann ich nichts sagen, da ich es bis jetzt nicht mehr zum 🙂 geschafft habe... aber bei jedem der jetzt ein neues Update bekommt sollte es wieder funktionieren!!!

Ähnliche Themen

Da ich gerade meinen Dicken (BJ 02/2012, 3.0 TDI 245 PS) beim 🙂 abgestellt habe, hab ich auch gleich mal bzgl. Lenkungsupdate nachgefragt. Es wurde erstmal einfach zur Prüfung hingenommen.

48K8 wurde lt. Serviceheft im Oktober 2013 gemacht, ich denke seit dem wurde nichts mehr aktualisiert.
Meine aktuellen Daten vom Stg 44:

Teilenummer SW: 4G0 909 144 S HW: 4G0 909 144 G
Bauteil: RCEPS H35 0012
Revision: 00001000 Seriennummer: 0030289747
Codierung: 101001010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RCEPS 009013
ROD: EV_RCEPS.rod
VCID: 39729F74B86040D69C9-806C

Sollte ich ein Update bekommen, kann ich dann den nachher SW Stand posten.

die 12er hatte ich ursprünglich auch drauf...
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\8K0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 S HW: 4G0 909 144 G
Bauteil: RCEPS H41 0012
Revision: 00001000 Seriennummer: 0020342357
Codierung: 101101010000
Betriebsnr.: WSC 01484 002 104857
ASAM Datensatz: EV_RCEPS 009013
ROD: EV_RCEPS.rod
VCID: 39725F97B8E0C2F677-806C

jetzt hab ich das seit 03/16.. aber gut ist das noch immer nicht..

Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\4G0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 T HW: 4G0 909 144 Q
Bauteil: RCevo H53 0202
Revision: 00000002 Seriennummer: 0000508739
Codierung: 101101010000
Betriebsnr.: WSC 29903 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_RCEPS 106007
ROD: EV_RCEPS.rod
VCID: 3A70409BBDE6C9EE70-806E

Hm, also ich hab jetzt nochmal in der TPI 2032205/8 (10.07.2015) nachgesehen und den dort erwähnten Stand 0012 für den C7 habe ich ja. Gibt es ev. einen neueren Stand der TPI oder bin ich ohnehin up-to-date?

Hast du überhaupt Probleme mit der Lenkung?

Ehrlich gesagt, als ich den Wagen bekommen habe war es teilweise schon sehr eigenartig.
Mittlerweile habe ich mich aber schon daran gewöhnt denke ich. Wenn es also was neues geben sollte, nehme ich es gerne, sollte dem 🙂 nichts bekannt sein, werde ich aber nicht darauf herumreiten.

Zitat:

@ranzen19 schrieb am 20. Februar 2017 um 21:26:42 Uhr:


Mittlerweile habe ich mich aber schon daran gewöhnt denke ich.

Dann kann es ja bei Dir nicht so schlimm sein! Ich steige oft schweißnass aus und bin nur froh dass die Fahrt unfallfrei war... An eine manchmal derart unkontrollierbare Lenkung gewöhnen?? Bei mir nicht möglich...

Wenn Du nicht schweissgebadet aussteigst, dann ist ja alles super..😉

Nein, im Ernst, ich würde es nicht darauf ankommen lassen, denn bei so einem frühen MJ, braucht es wahrscheinlich nicht nur die SW, sondern auch noch die neue HW.

Du kannst Glück haben und es wird besser, aber du kannst auch Pech haben und die SW verhagelt nur noch mehr, als sie nützen soll.

Na dann mal abwarten und hoffen, dass ich mir kein Ei gelegt habe...

Lt. 🙂 gibt es bei mir nichts neues

Bei mir auch nicht. Macht die Lenkung aber auch nicht besser.

Möglicherweise war der 🙂 nur am Stg 16 (Lenkradelektronik) dran. Denn hier steht nun sein Werkstattcode und die Codierung für die nachgerüsteten Schaltwippen war auch weg.
Oder kann das was mit dem KI zu tun haben welches auch getauscht wurde?
Andere Codierungen blieben aber erhalten, der Werkstattcode hat sich sonst auch nicht geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen