Lenkung mit Widerstand

Audi A6 C7/4G

A6 Avant 3.0 TDI, 180KW, EZ 3/2012 Luftfederung, aber kein Side Assist etc...
Sommer: 255er Pirelli 7 Doppelspeichen 19Zoll, Winter 245/45 18 Michelin Alpin 8 Zoll

Seitdem Winterreifen montiert wurden, spüre ich einen Widerstand in der Lenkung bei Lenkradstellung "geradeaus" und die Lenkung geht leicht nach rechts- bzw. leicht links-Einschlag.
Zunächst dachte ich mir es liegt vielleicht an neuen WR und der anderen ET wegen der 18 Zoll WR im Vergleich zu den 19 Zoll SR, aber mittlerweile habe ich schon ein paar ähnliche Einträge zum Thema Lenkung und update gelesen, dass ich von einem Systemfehler ausgehe.

Gibt es weitergehende Erfahrungen bzw. Abhilfemaßnahmen ?

Beste Antwort im Thema

ich sag nur was Sache ist...

Und weil ich bastle, versuch ich das Beste draus zu machen weil wandeln kann ich nicht..
Aber du kannst mich gerne auf Position 12 setzen! 😁

2165 weitere Antworten
2165 Antworten

Ich habe nach letzet sw update auch ein neues Lenkung bekommen, sehr viel besser!

Alt:

Zitat:

Address 44: Steering Assist (J500) Labels: 8K0-909-144.clb
Part No SW: 4G0 909 144 AA HW: 4G0 909 144 G
Component: RCEPS H35 0013
Revision: 00001000 Serial number: 0018144402
Coding: 101001010000
Shop #: WSC 22533 002 1048576
ASAM Dataset: EV_RCEPS 009013
ROD: EV_RCEPS.rod
VCID: E8D5FCC81373EE7E59-80BC

No fault code found.

Neu:

Zitat:

Address 44: Steering Assist (J500) Labels: None
Part No SW: 4G0 909 144 T HW: 4G0 909 144 Q
Component: RCevo H53 0202
Revision: 00000002 Serial number: 0000539109
Coding: 101001010000
Shop #: WSC 54473 001 104857
ASAM Dataset: EV_RCEPS 106007
ROD: EV_RCEPS_AU57.rod
VCID: BA7176A93DF4989226-80EE

No fault code found.

Keine Ahnung ob das hier reinpasst, aber ich versuche es einfach mal. Habe mir nen gebrauchten A6 4G Avant gekauft: EZ: 08.2013 MJ: 2014 mit Automatik und Quattro. Zuvor hatte ich den gleichen nur ohne Automatik und Quattro. Ich fahre schon mal ganz gern sportlich aber überwiegend ruhig und entspannt. Zum Ruhigfahren hatte ich den Efficiency Modus im Drive Select gewählt, da ich doch dabei nur gut Sprit sparen kann. Der alte Dicke hatte EZ 03.2012. Das Lenkradupdate, das für diese Raster- und Leichtganglenkung sorgte, hatte ich explizit verweigert. Musste ich schriftlich abgeben. Nun habe ich bei menem neuen im Efficiency-Modus das Gefühl die Lenkung ist viel zu leichtgängig. Aus meiner Erinnerung unterscheidet sich die Lenkung zu meinem alten deutlich. Kann es sein, dass in meinem Neuen das Update eingespielt wurde? Kann man das ggf. irgendwie nachschauen? Rasterlenkung habe ich im neuen keine bemerkt. Ich könnte über Drive Select "indivudual" die Lenkung auf Dynamic stellen, aber da habe ich für die anderen Sachen keine Efficiency-Einstellungen.

Mein A6 steht seit gestern beim Freundlichen wegen Lenkungsupdate.
Das Update gestern ist fehlgeschlagen, Steuergerät antwortet nicht mehr.
Sie warten immer noch auf die Rückmeldung von Audiwas zu tun ist.
Ich versuch mal ruhig zu bleiben, bin gespannt was da raus kommt.

Zitat:

@5B7by schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:51:07 Uhr:


Ich könnte über Drive Select "indivudual" die Lenkung auf Dynamic stellen, aber da habe ich für die anderen Sachen keine Efficiency-Einstellungen.

Kann man codieren, ich fahre Lenkung auf Comfort und Rest auf Efficiency.

Ähnliche Themen

Zitat:

@5B7by schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:51:07 Uhr:


Keine Ahnung ob das hier reinpasst, aber ich versuche es einfach mal. Habe mir nen gebrauchten A6 4G Avant gekauft: EZ: 08.2013 MJ: 2014 mit Automatik und Quattro. Zuvor hatte ich den gleichen nur ohne Automatik und Quattro. Ich fahre schon mal ganz gern sportlich aber überwiegend ruhig und entspannt. Zum Ruhigfahren hatte ich den Efficiency Modus im Drive Select gewählt, da ich doch dabei nur gut Sprit sparen kann. Der alte Dicke hatte EZ 03.2012. Das Lenkradupdate, das für diese Raster- und Leichtganglenkung sorgte, hatte ich explizit verweigert. Musste ich schriftlich abgeben. Nun habe ich bei menem neuen im Efficiency-Modus das Gefühl die Lenkung ist viel zu leichtgängig. Aus meiner Erinnerung unterscheidet sich die Lenkung zu meinem alten deutlich. Kann es sein, dass in meinem Neuen das Update eingespielt wurde? Kann man das ggf. irgendwie nachschauen? Rasterlenkung habe ich im neuen keine bemerkt. Ich könnte über Drive Select "indivudual" die Lenkung auf Dynamic stellen, aber da habe ich für die anderen Sachen keine Efficiency-Einstellungen.

Das neue Lenkung ist komplett anders also das sw update von alten lenkung kann nicht im neue. Siehe mein post uben, das sw versionen sind komplett anders.

Ja die Hardwareversionsnummer ist anders, ob aber die Bauart der Lenkung anders ist? Besser ist die Lenkung aber auch nur bis ca 120, auf der BAB nach wievor ne Katastrophe viel zu indirekt leichtgängig, beim FL A6 wie auch bei der Dynamiklenkung (RS& gefahren). Hat Audi eigentlich ne wirklich andere Lenkraftverstärkung beim A4 umgesetzt? oder sind das immer noch die kugeln, die in Bahnen um die Zahnstange mit Hilfe eines Magnetfeldes gedrückt werden?

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:09:41 Uhr:



Zitat:

@5B7by schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:51:07 Uhr:


Ich könnte über Drive Select "indivudual" die Lenkung auf Dynamic stellen, aber da habe ich für die anderen Sachen keine Efficiency-Einstellungen.

Kann man codieren, ich fahre Lenkung auf Comfort und Rest auf Efficiency.

Coole Sache. Hast du da mehr Infos für mich? Ich gehe davon aus, du meinst mittels VCDS kodieren? Hast du ggf. eine konkrete Kodieranleitung für mich? Ggf. geht's auch über das Green Menu?

Nein es geht über Vcds, man muss im STG9 dazu addieren im APK 66, oder 70 (denke es war der mit der ungeraden zahl)
+32 (+16 ist allroad) +64 ist Race (funktioniert aber nicht)
must Du mal suche bemühen, steht alles im Netz.

Zitat:

@5B7by schrieb am 16. Dezember 2016 um 11:12:00 Uhr:



Zitat:

@ronny12619 schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:09:41 Uhr:


Kann man codieren, ich fahre Lenkung auf Comfort und Rest auf Efficiency.

Coole Sache. Hast du da mehr Infos für mich? Ich gehe davon aus, du meinst mittels VCDS kodieren? Hast du ggf. eine konkrete Kodieranleitung für mich? Ggf. geht's auch über das Green Menu?

Stg 09
Anpassung: 70
ändern auf DEZ 46

Zitat:

@JulianAy schrieb am 20. Januar 2013 um 12:03:21 Uhr:


Hallo zusammen,

Was ich nicht ganz verstehe:
Im Sommer mit 20"ern hatte ich nicht das Gefühl, dass die Lenkung Probleme macht. Als sie Winterreifen drauf waren, fiel es mir zügig auf, und als das Thema hier abgesprochen wurde, war ich froh, weil ich schon dachte, ich habe einen neben mir stehen 😉

War das jetzt irgendwie Zufall?
Denn wenn ich die Begründungen hier lese, sollten die Reifen/Felgen ja keinen Einfluss darauf haben.

Schönen Sonntag noch,

J.

Ich denke das Problem taucht nur bei minus Temperaturen auf . Deswegen auch nur mit winter Reifen. Hast du schon eine Lösung?

Meine Lenkung ist -- glaube ich -- noch vom Auslieferungszustand aus 2011. Mit den 255er Sommer-Pirellis fuhr das Auto relativ ruhig geradeaus, die Rasterung der Lenkung war in der Mittelstellung spürbar, hat mich aber nicht gestört. Mit dem Wechsel auf Winterreifen (255er Conti WinterContact) und einer 3D-Achsvermessung und Beseitigung von zu negativem Sturz fühlt sich das Auto total anders an: Die Lenkung ist unglaublich leichtgängig geworden, die Rasterung um die Mittelstellung nervt hin und wieder sehr und auf der Autobahn ist der Wagen unglaublich empfindlich und unruhig und Anfällig für Seitenwind. Man muss schon ziemlich konzentriert fahren. Nervig halt...

Die aktuelle Software hat bei mir viel gebracht. Bin jetzt zufrieden.

Hallo , fahre auch 4g 3.0 tdi 204 ps Sportquattro. Letzten Winter bemerkt das ich ständig auf der Autobahn korrigieren muss und ein bisschen die rasterlenkung . War aber dann verschwunden . Denke wegen dem milden Winter. Trat immer nur bei oder ab -5 Grad auf . Heuer wieder - Temperaturen. Zuerst schwergängig dann leichter rutsch beim lenken . ( wie auf Eis) . Ab zum ??und Auto dort stehen lassen . Die ließen mein Auto über Nacht draussen stehen um Probefahrt mit kalten Auto zu machen und siehe da es trat auch beim Techniker auf . Neues Update drauf . Auto geholt . Bis jetzt , bin heute den ganzen Tag Rumgedüst..( bei uns Grad-16 bis -7 Grad. Und es ist weg . Bei Audi sagte man mir ich soll es beobachten es gäbe noch ein update . Lenkung gefüllt ein bisschen steifer , aber sehr genau zum lenken . Freude ist gross , wenn man hier so die 133 Seiten liest geht man vom schlimmsten aus .

Es tritt auf, wenn der Widerstand in der Elektrik am größten ist, also nass kaltes Wetter. Dort ist es am Schlimmsten.
Mein S6 Bj 14 hat kein Rastern mehr, nur noch täglich wechselnde Lenkkräfte, und bei schneller Fahrt das typische viel zu leichte Lenken nach diesem Anfangswiderstand. Der RS 6 den ich neulich hatte (Bj16) lenkte bis ca 120 hervorragend, bei hohen Geschwindigkeiten wars aber auch grausam. Beim letze Woche gefahrenen SQ7 hingegen eine fast perfekte feinsinnige Lenkung (der hat aber auch 42V Bordnetz) Dafür war dort die Bremse absolut unterirdisch. Irgendwas ist halt immer ; (.

Deine Antwort
Ähnliche Themen