Lenkung Knarzt Domlager,Dämpfer komplett getauscht Problem besteht immer noch!

VW Passat 35i/3A

Hallo Zusammen

Habe bei meinen Passat 35i beim Lenken ein ewiges Knarzen-Geräusch.Haben gestern Domlager,Stoßdämpfer ausgetauscht Problem besteht weiterhin immernoch,Dämpfer waren fertig,dachte es kommt davon,aber leider ohne erfolg .Problem ist genau so wie mit den alten Teilebn.Woran kann das noch liegen????

19 Antworten

...ich tippe zu 99% liegt es an den Spurstangen Köpfen...😛

Kann ich bestätigen! Ist das so ein "RONK RONK" Geräusch, das sich anhört als käme es von den Federn?
Spurstangenköpfe! Bei mir hat es sich sogar angehört als wären die Radlager komplett fratze, selbst das Geräusch ist jetzt weg, und das war nur der rechte Spurstangenkopf.

(Da du das Fahrwerk eh' neu einstellen lassen musst, würde ich aber beide tauschen!)

Nein ist ist kein Ronk,Ronk Geräusch.Es so ein nerviges Knarzen zu hören.

Was würd das denn ungefähr Kosten Spurstangenkof wechsel mit Spureinstellen???

Was habt Ihr für Preiserfahrungen?????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vw Freak 23


so ein nerviges Knarzen

Wie oft willst du es noch hören...zu 99% liegts am Spurstangenkopf...😉

Was für Kosten kämen denn auf mich zu Spurstangenkopf austausch mit Achsvermessung???

Hat einer hier Preiserfahrungen???

Rechne mit 30€ für einen Spurstangenkopf im Zubehör, einer halben Stunde Einbau und je nach Schrauber 40 bis 80 Euro für die Vermessung.
Ansonsten gibt's im Netz auch Spurstangenköpfe für 15 Euro und bei Selbsteinbau und Reifenbude zum Vermessen abtelefonieren kommst du für unter 100€ weg.

Gruß Hans

Bei mir knarrzt die Lenksäule unter dem Armaturenbrett! Prüf das erst mal, bevor Du noch mehr wechselst. Ein Helfer sollte vom Motorraum aus hören, ob es tatsächlich von der Lenkung oder der Lenksäule kommt.

Von der Lenksäule können keine knarzgeräusche kommen, das sind bei dir auch die Spurstangenköpfe...

Ich hab bei mir auch ne Zeit gedacht die Lenksäule selber knarrt, weil man das Geräusch einfach nicht lokalisieren kann.

Das Video gibt das Geräusch gut wieder...

https://www.youtube.com/watch?v=ePZJc0jRfps

Bin jetzt nach 1 1/5 Monate und 8700km durch Polen-Ukraine-Russland, und und in umgekehrter rheinfolge, wieder zurueck. Wobei die meisten Ziele in Doerfern lagen. und es auch unasphaltierte strecken zu bewaeltigen waren, die ich wegen des trockenen Bodens noch beweltigt habe.

Ergebnis des ganzen, Rechte Ablendbirne, Der Generator - Habe fuer 700 UAH einen gebrauchten ausm Golf 3 jetzt drinn und....

Auch so ein knacken beim lenken. Dieser war evnt. auch schon vor der tour zu hoeren (Habe bei der Tanke einen Bordstein fuer blummen uebersehen)
Und ich merke bei (deutschen glatten Strassen) beim bremsen, kurz vorm anhalten vibriert es. Auch das Bremspedal.

Der Kumpel von der Werkstaat sagt, zu den Knackgeraeuschen, es seien die Domlager. naechste Woche weiss ich hofentlich mehr. (Weise ihn auf die oben genanten Spurstangenkoepfe hin. Wenn ichs nicht vergesse))

Apropos RUS: Benzine in RUS sind hammer))) Immer voll getankt, manchma auch 20l nachm ausrasten des Zapfhahnes)) lMeistens nicht ueber 20 Euros gezahlt)) 😉 Habe nur an bestimmten Tanken getankt, und ganz gut damit gefahren))

Zitat:

Original geschrieben von Vw Freak 23


Was für Kosten kämen denn auf mich zu Spurstangenkopf austausch mit Achsvermessung???

Hat einer hier Preiserfahrungen???

Wenn die Dinger kein Spiel haben würde ich gar nichts ersetzen.

Meiner hat auch geknarrt wie ne DDR Schrankwand wenn man gelenkt hat. Es kam natürlich von den Spurstangenköpfen.

Abhilfe:
Hab nen blech Becher genommen und Motoröl rein. Den mit der Lötlampe heiss gemacht so dass das Öl schön dünn wird, dann hab ich ne schöne spitze Spritze genommen. So eine wie Doktoren haben mit ner gemeinen Nadel.
Hab das Öl in die Spritze gezogen und anschließend die Nadel durch die Gummimanchete vom Spurstangenkopf gedrückt und dem ne ordentliche Ladung Öl verpasst.
Das Selbe auf der anderen Seite auch nochmal und gut so.
Da knarrt nichts mehr !
Ab und zu knarren auch mal die Traggelenke, da hilft auch Öl.

Wenn die Dinger allerdings Spiel haben würde ich sie ersetzen !

Zitat:

Original geschrieben von Vw Freak 23


Was würd das denn ungefähr Kosten Spurstangenkof wechsel mit Spureinstellen???

Was habt Ihr für Preiserfahrungen?????

Wichtig: Du musst zunächst wissen, ob Du eine Lenkung von ZF oder TRW hast, damit die richtigen Teile genommen werden können. Dann gibt es noch "USA XTR", das ist aber = TRW.

Mein Spurstangenkopf lag original VAG bei € 44,45. Teile-Nr. 191-419-812 bei TRW vorne rechts.

yep. Die Kumpels haben nachgeschaut. Ein Tragegelenk, beide Spurstangenkoepfe, und beide Hintere Stossdaempfer. Domlager sagt er, haben ein spiel, sind aber noch ok. Jetzt frage ich mich ob es einfach am alter liegt, oder fur RUS besser waere sich ein Toyota anzuschaffen..... evntl mit Rechtslenker. Weil die robuster wie Linkslenker sein sollen. .....

Zitat:

Original geschrieben von freebeenergy


oder fur RUS besser waere sich ein Toyota anzuschaffen..... evntl mit Rechtslenker. Weil die robuster wie Linkslenker sein sollen. .....

Gibt ja auch 35i's mit Rechtslenkung, und die sind auch viel robuster als die profanen Linkslenker...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen