Lenkung Knarzt Domlager,Dämpfer komplett getauscht Problem besteht immer noch!

VW Passat 35i/3A

Hallo Zusammen

Habe bei meinen Passat 35i beim Lenken ein ewiges Knarzen-Geräusch.Haben gestern Domlager,Stoßdämpfer ausgetauscht Problem besteht weiterhin immernoch,Dämpfer waren fertig,dachte es kommt davon,aber leider ohne erfolg .Problem ist genau so wie mit den alten Teilebn.Woran kann das noch liegen????

19 Antworten

Also mein Geräusch klingt vollig anders, es ist ein dauerhaftes gummiartiges Knarren beim Drehen. Das in Eurem Video klingt eher nach Knacken. Das könnten tatsächlich die Spurstangenköpfe sein.
Wenn man im Radkasten hört, knarrt bei mir nichts, weder an den Spurstangenköpfen, den Domlagern noch der Lenkung. Es kommt eindeutig aus Richtung Armaturenbrett. Und es verschwindet wenige Tage, wenn man Silikon in die Lenksäule sprüht.
Das Traggelenk hat bei mir beim Heranrollen bzw. Anfahren an der Kreuzung immer Klack-Klack gemacht. Aber offensichtlich äußern sich die Fehler auch verschieden. Ärgerlich ist die Haltbarkeit vieler Ersatzteile, egal welcher Hersteller. Hielten die ersten Teile meist über 10 Jahre, sind die Ersatzteile meist nach 3-5 Jahren wieder defekt. Das ist wohl schon der Vorgeschmack auf einen künftigen Neuwagen...
Mir würde gesagt, bei VW werden inzwischen die Teile in der Entwicklung für Neuwagen nur noch auf 100.000km ausgelegt, dann dürfen sie kaputtgehen. Auch wenn länger haltbare Teile nur wenige Cent mehr kosten, wird das nicht genehmigt. Naturlich kann man die Autos trotzdem noch 300.000km oder mehr fahren, muß aber fleißig Teile tauschen.

Die Lenksäule hat oben und unten ein Kugellager zur Führung ... da dürfte ja eines bei Dir fertig sein ... dann kommen unten die 2 Kreuzgelenke, auch die können unter Umständen Geräusche machen ...

Die Kugelleger liegen in Kunstoffhülsen welche evtl lose sind ... kontrollier das mal.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Gibt ja auch 35i's mit Rechtslenkung, und die sind auch viel robuster als die profanen Linkslenker...😉

Wirklich? Ist ja interessant. Wenns dem so ist, warum? Woran liegt das?

Und zur meinem... Tragegelenk und Spurstangen getauscht. Und das lenken ist wieder ruhig geworden)) leider hat es schon ein wenig vorne rechts vom Reifen einseitig angefangen.. Soll aber noch ok sein))

erklärt mir jemand warum rechtslenker robuster sein sollen als linkslenker🙂😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jochenB1


erklärt mir jemand warum rechtslenker robuster sein sollen als linkslenker🙂😕

Keine Ahnung was mit VW ist. aber Toyota zB. welches in Japan hergestellt wird, soll robuster sein, wie die fur Europa, welche auch in EU gebaut werden. In Russland habe ich es auch gehoert, das die aus Japan robuster wie aus Europa sind. Allerdings haben die dann auch denn Rechtslenker.

Aber VW, ist mir auch neu))

Deine Antwort
Ähnliche Themen