Lenkung geradeauslauf
Habe seit 1 Jahr einen 320i und kämpfe mit meiner Lenkung
sie ist einfach scheiße.gerade fahren geht nicht,Spurrillen nur mit
zwei Händen.War sicher schon 5 mal in der Werkstätte neue
Lenkung neues Thomlager,es wird nicht besser.wer hat auch so ein Problem wer kann mir helfen.
24 Antworten
Liegt wohl nicht an der Lenkung sondern an den rillenfreudigen RFT Reifen, Du hast wohl noch eine der ersten Serien der Reifen drauf. Die Hoffnung besteht, dass die Reifenbranche bald einmal einen RFT ohne Rillensucht produzieren kann. Schon meine Winterreifen (225/45 17) aus 12/05 sind absolut rillensuchfrei.
Bin zwecks Neuanschaffung gerade dabei mich hier etwas umzuschauen. Ist das mit der Spurrillenempfindlichkeit beim E90/91 wirklich so schlimm?
Zitat:
Original geschrieben von best-spezi
Bin zwecks Neuanschaffung gerade dabei mich hier etwas umzuschauen. Ist das mit der Spurrillenempfindlichkeit beim E90/91 wirklich so schlimm?
ich 120d merke davon jetzt net so viel als das es mich stören würde...
Zitat:
Original geschrieben von best-spezi
Bin zwecks Neuanschaffung gerade dabei mich hier etwas umzuschauen. Ist das mit der Spurrillenempfindlichkeit beim E90/91 wirklich so schlimm?
Es hängt sehr davon ab, was für ein Fahrwerk und welche Reifen/Marke du fährst.
Die ersten Pirelli und Continental waren nicht so der Brüller. Bei Bridgestone und Michelin hat man weniger Anfälligkeiten.
GÖran
Ähnliche Themen
Das ist das erste was mir wirklich negativ bei meinem E91 aufgefallen ist. Die Karre zieht stellenweise so dermassen daneben, dass man denken könnte irgendwas mit der Lenkung stimmt nicht. Das ist mir bei allen Vorgängern meines jetzigen Gefährts noch nie so vorgekommen.
Hatte und hab da auch öfter Probleme gehabt. Auch im Hinblick auf den Abrollkomfort.
Gestern Abend bin ich von Bebra in Hessen nach Gladbach zurück. Das Auto hatte ungefähr 9 Stunden zuvor gestanden.
Anfangs absolute Katastrophe. Konnte dann aber die Reifen dort auf den verlassenen Landstraßen regelrecht warmfahren. Autobahn dann nur volles Rohr. Und keine Probleme bis zum Ende der Fahrt gehabt. Wenn ich heute wieder Einsteige geht das Spiel wahrscheinlich wieder los.
Ich hab das Gefühl, dass die RFT Reifen auf meinem Wagen eine gewisse Betriebstemperatur brauchen, da die dann anscheinend wesentlich weicher werden. Heizen sich auch gut auf. Hab mal die Hand draufgelegt am Rastplatz. Ist natürlich nicht unbedingt alltagstauglich. Hoffe jetzt mal auf die nächste Generation...
Ach das liegt an den Reifen? Bei mir ist es so das die Karre bei höherer Geschwindigkeit immer nach rechts zieht. Beim bremsen/anhalten zieht das Lenkrad nicht selten extrem nach rechts (meistens) oder nach links. So stark das man das Lenkrad richtig festhalten muß ansonsten schlägt es richtig ein.
Beide Reifensätze stammen aus 2005 hatte bisher aber eher eine instabile Fahrwerksgeometrie vermutet mit der BMW ein wenig die Aktivlenkung pushen will. So ein unruiges Lenkrad hatten meine vorherigen Autos jedenfalls nicht und die konnten auch immer gradeaus fahren...
Falls es an den Reifen liegt, nun ich dachte BMW hätte das Auto auf RFT's ausgelegt die Lenkung haben die dann aber erbärmlich hingepfuscht. War auch diverse Male bei unterschiedlichen BMW-Werkstätten und die haben weder dies noch die Vibrationen abstellen können.
Hi,
ich fahre meinen 320d touring seit 5 Tagen. Ende Juli bestellt, ist der am 11.09. beim Händler gelandet. Jetzt zum Thema. Ich habe auch das Gefühl, dass die Lenkung sehr unstabil ist. Ich muß noch beobachten und hoffe, dass es besser wird.
Hallo,
scheint ein spezifisches e90-Problem zu sein. Habe dazu schon mal was geschrieben. Damit muss man eben leben, auch wenn man Premium bezahlt.
Liegt auch an den RFT, aber nicht nur. Habe Dunlop 225/45/17 rundum( keine RFT). Bei 170 km/h hat die Werkstatt festgestellt, dass der Wagen unruhig fährt;
irgendwie -so das Gefühl- schwimmt die Kiste, gerade auf der Autobahn. Und ich wiederhole mich, beim E46 gab's das nicht. Manchmal ist der Fortschritt eben doch ein Rückschritt.
Meldet Euch an und geht dann auf die BMW-Page https://www.meinbmw.de/
Viele Kundenklagen gerade zum Fahrwerk und BMW schweigt beharrlich.
mfg
Bernd
Erschreckend zu lesen das bei so einem super Auto die Lenkung nicht den Erwartungen entspricht.Ich habe die Aktivlenkung bestellt und hoffe das durch diese das Problem abgeschwächt wird.Hat jemand Erfahrungswerte mit der Aktivlenkung ?! Danke und liebe Grüsse..Bruno
Lenkung zieht
mein Kollege hat das auch ganz extrem mit dem Rillen hinterherlaufen. Ich nicht.
Wir haben exakt das gleiche (E91) Zeugs am Auto (Felgen, Reifen...) BIS AUF: meine "sportliche Fahrwerks Abstimmung"
Die scheints zu bringen.
Dass die Lenkung i.O. zeigt mir mein Winterreifen mit RFT (immerhin auch 225/45 17), welcher keiner einzigen Spurrille nachläuft und mit welchem die Lenkung an Präzision und Spurtreue bei jeder Gschwindigkeit und allen Verhältnissen nicht zu überbieten ist.
Es liegt echt an den Reifen. Die Entwicklung der Reifenhersteller (der Unterschied von den Pirelli Sommerreifen 2005 zu den Dunlop Winterreifen Generation 2006 ist echt ein Riesensprung) zeigt auch, dass die Reifen immer besser werden und bald mit Ruhe im Fahrverhalten zu rechnen ist.
Die Spurrillen können aber schon ziemlich überraschen, wenn der Wagen bei einer Fahrt auf einer ausgefahrenen LKW Spur auf der AB schwankt wie ein Schiff mit einem betrunkenen Steuerrmann.
Der E9x ist nichts für Herrenfahrer mit bloss einer Fingerspitze am Lenkrad, sondern etwas für Kerle, welche fest zupacken können.
Hallo zusammen,
der Vergleich Sommer- mit Winterreifen hinkt total !! Mit Winterreifen der gleichen Größe läuft mein 325 auch fast beschwerdefrei. Mit den Sommerreifen hingegen ein echtes Problem .. um nicht sch... sagen zu wollen. Die Winterreifen sind von der Mischung deutlich weicher als die Sommer rft.
Habe seit 6 Monaten Bridgestone re 050 rft - die Erstausrüstung war Pirelli. Die Bridgestonereifen sind schon deutlich besser als die Pirellis, dennoch von Zufriedenheit kann bei mir noch immer keine Rede sein mit dieser Spurrillenempfindlichkeit. Ist schon bedauerlich, wenn man für ein Auto so viel Geld ausgibt und dann diese Probleme hat. Auch ich bin der Meinung, dass die Qualität der rft in einigen Jahren besser sein wird. Allerdings habe ich zur Zeit nichts davon.
Dieses Problem wird von so zahlreichen e 90 Fahrern berichtet; also muss ja auch etwas dran sein. doch BMW kümmert dies einen feuchten Dr...! Die rft Reifen sind, glaube ich, einfach noch nicht ausgereift. Die Idee von BMW, aus Gewichtsgründen auf das Reserverad verzichten zu wollen, schreit zum Himmel, denn 4 Stück Runflatreifen auf Felgen wiegen mehr als 5 normale Reifen auf Felgen. Den einzigen Vorteil, den ich bei dem rft System erkennen kann, ist die Sicherheit. Aber mal ehrlich, wie oft platzt ein Reifen?!?
Schönen Abend noch an alle.
Zitat:
Original geschrieben von kurzibaerchen
Aber mal ehrlich, wie oft platzt ein Reifen?!?
Schönen Abend noch an alle.
Genau! Deshalb hab ich jetzt bei meinem nagelneuen Wagen auch keine Vollkasko abgeschlossen sondern nur noch Haftpflicht. Ich fahr jetzt schon 13 Jahre unfallfrei, was soll ich da die Kohle für die Versicherung zum Fenster rauswerfen 😁
Maaaaaaaaaaaaaan, wie blöd kann man eigentlich sein???
Grüße
Michael