Lenkung defekt ? Lenkradmitte verschiebt sich nach Kurvenfahrt
Moin Leute,
ich brauche mal einen Rat. Ich hatte extremes Lenkspiel in meinem Auto. Nun habe ich die vorderen Radlager getauscht und ein neues Lenkgetriebe verbaut.
Das Lenkspiel und das damit verbundene instabile Fahrverhalten ist nun weg, ich wollte schon frohlocken.... aber nun verschiebt sich nach Kurvenfahrt die Lenkradmitte. Fahre ich eine Rechtskurve, verschiebt sie sich nach Links und umgekehrt um ca. 2-3 cm. Erst dachte ich ich spinne, aber das tritt auf, wenn man relative rabiat in eine Kurve geht. Bei langsamer Fahr passiert nichts und es fühlt sich alles normal an.
Irgendwas ist wohl lose, aber was ? Vielen Dank für Tips und Hinweis.
MfG, Ole
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chrescht89 schrieb am 26. November 2016 um 23:30:33 Uhr:Nichts desto trotz verschiebt sich manchmal die Lenkradmitte wenn ich einparke.
Woran könnte dies noch liegen?
Es ist zum Durchdrehen. Du sollst nicht einparken, weil Du nicht einmal ausparken solltest mit der Rutschflutschlenkung. Wie kann ein Mensch mit einer Karre fahren, deren Lenkung spinnt, und der Mensch noch nicht einmal weiß, warum genau? Eigentlich ist es ja sogar noch schlimmer: der Mensch hat gelesen, warum die Lenkung spinnt, er kriegt Support, aber er will es nicht wahr haben und möchte wissen, woran es noch liegen könnte! Was willste denn hören? Dass die Traghebel aus der Achse rutschen könnten, wenn die Federpakete marode sind? Dass gerade der Rahmenkopf abrostet? Dass jemand eine unpassende Lenkradverzahnung mit Tesafilm überbrückt hat?
Ich hoffe sehr, dass Dir in jener Kurve, in der sich das Auto final entscheidet, aus Unmut über seinen Halter geradeaus zu fahren, gerade niemand entgegenkommt. Zumindest niemand, an dem mir was liegen könnte.
Grüße,
Michael
22 Antworten
Ich habe an der Stelle peinlich drauf geachtet, dass alles metallisch blank ist und auch so keine Farbe hinkommt. Also nicht erst lackiert und dann wieder weggemacht, sondern garnicht erst lackiert. Nur gelb chromatiert alias verzinkt. Das reicht bereits für Probleme... das metallische Zink schmiert unglaublich und die Riffelung wird unwirksam, sie ist so weich, dass sie sich nicht mehr in der Stange eindrückt.
Perfektionismus ist manchmal eine Plage 😉
Hallo ich habe nun das gleiche Problem. Kann mir jemand einen Link mit den Ersatzteilen schicken? Ich möchte das T-Stück sowie die Schelle wechseln.
LG
Kann keiner mir helfen?
hier sind die Teile. Da sie scheinbar verchromt sind, ist es sicher ein Reprokrams und das genannte Problem wird ebenfalls auftreten. Vielleicht hilft dir der Link bzw die Bilder aber totzdem bei der Suche
https://www.werk34.de/.../...eule-und-Hardyscheibe-oben-und-unten.html
ich hab leider nichts besseres gefunden
Ähnliche Themen
Hallo danke. Habe mich vor einigen Tagen unters Auto gelegt und eine weitere Person hat am Lenkrad gedreht.
Ich konnt hierbei jedoch keine anormalen Bewegungen feststellen. Nichts desto trotz verschiebt sich manchmal die Lenkradmitte wenn ich einparke.
Woran könnte dies noch liegen?
LG und Danke im Voraus!
Zitat:
@Chrescht89 schrieb am 26. November 2016 um 23:30:33 Uhr:Nichts desto trotz verschiebt sich manchmal die Lenkradmitte wenn ich einparke.
Woran könnte dies noch liegen?
Es ist zum Durchdrehen. Du sollst nicht einparken, weil Du nicht einmal ausparken solltest mit der Rutschflutschlenkung. Wie kann ein Mensch mit einer Karre fahren, deren Lenkung spinnt, und der Mensch noch nicht einmal weiß, warum genau? Eigentlich ist es ja sogar noch schlimmer: der Mensch hat gelesen, warum die Lenkung spinnt, er kriegt Support, aber er will es nicht wahr haben und möchte wissen, woran es noch liegen könnte! Was willste denn hören? Dass die Traghebel aus der Achse rutschen könnten, wenn die Federpakete marode sind? Dass gerade der Rahmenkopf abrostet? Dass jemand eine unpassende Lenkradverzahnung mit Tesafilm überbrückt hat?
Ich hoffe sehr, dass Dir in jener Kurve, in der sich das Auto final entscheidet, aus Unmut über seinen Halter geradeaus zu fahren, gerade niemand entgegenkommt. Zumindest niemand, an dem mir was liegen könnte.
Grüße,
Michael
Zitat:
@Robomike schrieb am 27. November 2016 um 01:13:45 Uhr:
Ich hoffe sehr, dass Dir in jener Kurve, in der sich das Auto final entscheidet, aus Unmut über seinen Halter geradeaus zu fahren, gerade niemand entgegenkommt. Zumindest niemand, an dem mir was liegen könnte.
Alles stilllegen bis die Ursache gefunden ist. Kann man jede Minute draufgehen mit so einem gewaltigen Fehler.
Nachdem ich eine neue Schelle verbaut habe, verschiebt sich die Lenkradmitte nicht mehr. Somit ist das Problem endlich gelöst.
LG