lenkradumbau auf R Line
Hi, ich möchte mein Highline Lenkrad demnächst auf das R Line umbauen.
Wer hat das schon gemacht und kann mir Tipps geben.
Sind die Anschlüsse gleich oder muss was umgebaut werden etc....
Was ich mich natürlich auch Frage, ob ich das überhaupt darf auch wenn es einfach erscheint bzgl. des Airbags....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wk205 schrieb am 10. Dezember 2017 um 18:30:46 Uhr:
Ich zieh schon mal den Kopf ein: R-Line abgeflacht für sportliche Fahrer, normal rund für Warmduscher... 😁
Flame on me!
Das Higline is doch auch abgeflacht 🙂
108 Antworten
Nicht ohne weiteres heißt, dass es nicht Plug&Play geht.
Naja aber volle Tasten Belegung funktioniert nicht, oder ? Die Tasten Travel assist und Lenkrad Heizung müssten ohne Funktion sein ?
Jetzt bin ich verwirrt.
Habe aktuell das normale mit LHZ.
Kann ich FL R-Line mit LHZ einbauen? Was geht, was nicht?
Gehen tut das schon, hab das beheizte Faceliftlenkrad aus dem B8 sogar schon im Golf 7 GTI gesehen. Schau mal hier:
https://www.golfv.de/thread/219049-gro%C3%9Fer-turbo-oryx/?pageNo=2
Ähnliche Themen
Zitat:
@Timmota schrieb am 5. Juni 2021 um 16:56:55 Uhr:
Naja aber volle Tasten Belegung funktioniert nicht, oder ? Die Tasten Travel assist und Lenkrad Heizung müssten ohne Funktion sein ?
Geht beides. Hab Modelljahr 15.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 5. Juni 2021 um 17:04:47 Uhr:
Jetzt bin ich verwirrt.
Habe aktuell das normale mit LHZ.Kann ich FL R-Line mit LHZ einbauen? Was geht, was nicht?
Richtigen Kabelsatz am Airbag und es geht Plug&Play.
Uih. Da hast du aber mehr wie nur das Lenkrad nach gerüstet 😁
Zitat:
@Timmota schrieb am 6. Juni 2021 um 13:08:57 Uhr:
Uih. Da hast du aber mehr wie nur das Lenkrad nach gerüstet 😁
😁 Ja bis auf Abs Stg keines mehr vom VFL alles FL.
krass. was für ne arbeit. und die kosten 😁
das Fl Display ist auf jedenfall schick, schön scharf. im vergleich zum vFl.
aber ich finde, dass das vFl vom aufbau her besser ausschaut.
R-Line vFL gab es nie mit Lenkradheizung. Habe bei mir daher schleifring gewechselt, Verkabelung angepasst und ein „normales“ beheiztes Lenkrad verbaut.
Nach langem Suchen habe ich nun mein R-Line Lenkrad mit der originalen LRH nachrüsten und neu beziehen lassen. Einbau erfolgt am Wochenende.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 5. Juni 2021 um 17:04:47 Uhr:
Jetzt bin ich verwirrt.
Habe aktuell das normale mit LHZ.Kann ich FL R-Line mit LHZ einbauen? Was geht, was nicht?
Wo hast du dein Lenkrad derart umbauen lassen und was waren die Kosten dafür?
Zitat:
@Stephan1971 Nach langem Suchen habe ich nun mein R-Line Lenkrad mit der originalen LRH nachrüsten und neu beziehen lassen. Einbau erfolgt am Wochenende.
Darf ich fragen, bei wem Du die Heizung im (R-Line) Lenkrad hast nachrüsten lassen? Und was hat das Ganze gekostet (mit neu Beziehen)? Danke!
Edit: da war einer schneller 😁
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 6. Juni 2021 um 10:19:38 Uhr:
Zitat:
@Timmota schrieb am 5. Juni 2021 um 16:56:55 Uhr:
Naja aber volle Tasten Belegung funktioniert nicht, oder ? Die Tasten Travel assist und Lenkrad Heizung müssten ohne Funktion sein ?Geht beides. Hab Modelljahr 15.
Respekt, das mit AID 2 passt ja nicht so ohne. Kannst du mal bitte paar details geben was du alles bei deinem MJ 2015 nachgerüstet hasst ?? Habe auch gleiche Modeljahr. Respekt
Die Nachrüstung der originalen Lenkradheizung, also Heizmatte mit Verkabelung und Stecker sowie Widerstand zur Temperaturmessung (siehe Bilder) hat 290€ gekostet. Natürlich musste es dann auch neu bezogen werden.
Habe komplett 550€ bezahlt.
Heizung läuft, bastle noch an einer Lösung den Temperatursensor anzuschließen, da der Anschluss an der Rückseite der Lenkradtasten beim R-Line nicht vorhanden ist. Ohne geht die Heizung nur in einer Stufe. Wenn ich da eine Lösung fertig habe, poste ich sie hier.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 23. September 2021 um 12:03:47 Uhr:
Wo hast du dein Lenkrad derart umbauen lassen und was waren die Kosten dafür?
Danke für die Klarstellung.