Lenkradsperre bei Zündung
Hallo zusammen. Heute musste ich mein A180 AMG Line, 2021 einige Metern nach vorne schieben. Ich habe die Zündung auf 2 gestellt und den Ganghebel auf N gebracht und die Handbremse gelöst. Das Auto fing an zu rollen, jedoch konnte ich dabei das Lenkrad nicht bewegen. Das Lenkrad war gesperrt, konnte es kein stück nach rechts oder links bewegen. Was habe ich hier falsch gemacht? Im falle eines Panne, wie kann ich mein Fahrzeug frei bewegen ohne Motor an zu machen?
Wäre froh wenn mir jemand kurz erklären kann, wieso ich bei Zündung und N das Lenkrand nicht bewegen kann.
Danke schon im voraus
21 Antworten
@maxxiii: Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass bei der Baureihe 177 nur das 7-Gang DCT von Getrag eine ELV besitzt, die in jeder beliebigen Lenkradstellung greift. Bei meinem Modell existiert keine Lenkradsperre.
Ich würde jetzt mal bei deiner Werkstatt fragen, ob das so richtig ist.
Ärgerlich, dass hier die Bedienungsanleitung nicht weiterhilft, zumal diese ja auch immer alle Modelle einschließt, keine Ausnahmen beschreibt und sogar etwas anderes suggeriert. (Zündung einschalten, sonst kann die Lenkradsperre einrasten.)
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. Juli 2023 um 18:18:44 Uhr:
@GenoB...
Bei dem W177 ist der Aus-/Einbau (Stand 10.2018) der ELV, nur bei Fahrzeugtypen mit einem 724.1 8G Automatikgetriebe (Code 426) verknüpfbar:
A200 / 4 Matic
A200d / 4 Matic
A220d / 4 Matic
A250e
Gruß
wer_pa
@wer_pa: Danke für die Info! Ich muss gestehen, so ganz habe ich es noch nicht verstanden: Mein A45S hat lt. Auftragsbestätigung das Getriebe "AMG Speedshift DCT 8G" mit dem Code 426. Wäre das dasselbe Getriebe, oder haben unterschiedliche Getriebe denselben Code (was ich mir nicht so recht vorstellen kann)? Wenn es dasselbe Getriebe ist, müsste der A45S dann nicht auch in der Liste stehen?
Du schreibst, ELV ist mit dem Getriebe "verknüpfbar". Wäre das eine Sonderausstattung, oder ist es dann automatisch eingebaut? Ich kann mich nicht erinnern, dass das eine buchbare Option gewesen wäre, In der Preisliste von damals hab' ich auch nix entsprechendes gefunden. Vielleicht hat sich seit 10/2018 ja auch prinzipiell was geändert.
Sorry wenn das etwas nervig ist, ich bekomme es nur einfach nicht zusammen.
Danke + Gruß
Zitat:
@maxxiii schrieb am 10. Juli 2023 um 18:54:13 Uhr:
Es wird doch möglich sein das Auto zu lenken während es rollt, oder etwa nicht? Ich kann mir nicht vorstellen wenn ich mal eine Panne haben sollte und nur in einer Richtung schieben lässt. Bei den anderen Autos die ich bisher hatte, reichte schon nur die Zündung und ich konnte das Lenkrad frei bewegen.
Hat die Geschichte eigentlich noch ein Happy End?
Wo lag der Fehler?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Onkel_Ernst schrieb am 9. Januar 2024 um 01:28:26 Uhr:
Zitat:
@maxxiii schrieb am 10. Juli 2023 um 18:54:13 Uhr:
Es wird doch möglich sein das Auto zu lenken während es rollt, oder etwa nicht? Ich kann mir nicht vorstellen wenn ich mal eine Panne haben sollte und nur in einer Richtung schieben lässt. Bei den anderen Autos die ich bisher hatte, reichte schon nur die Zündung und ich konnte das Lenkrad frei bewegen.
Hat die Geschichte eigentlich noch ein Happy End?
Wo lag der Fehler?
Leider nicht. Das Auto lässt sich einfach nicht Lenken wenn es im Neutral und bei voller Zündung ist. Ich habe leider vergessen nach zu fragen als ich vor paar Monaten meinen Service hatte. Sobald ich in der nähe bin, frage ich mal nach. Es geht ja nicht darum dass ich es unbedingt brauche, sondern dass ich im Notfall bescheid weiss wie es geht, hoffe dazu kommt es nicht.
Der 177 hat keine Lenkradsperre.
Die Lenkkraftunterstützung erfolgt im Stand nicht bei Zündung an.
Lässt man das Auto rollen kann man lenken. Im Stand geht es auch aber sehr schwergängig.
Lenkkraftunterstützung im Stand erfolgt nur bei Motorlauf.
Schaltet man den Motor beim Fahren aus, kann man weiterhin lenken.