Lenkradheizung und Frontscheibenheizung im Infotainment

VW Passat B8

Hi Zusammen,

habe am Montag in WOB den neuen Passat abgeholt.

Trendline mit ein bisschen zusätzlicher Ausstattung.

Bei Abholung wurde mir das Fahrzeug gezeigt, auch, wie ich über das Infotainment (Composition Colour) die Frontscheibenheizung sowie die Lenkradheizung aktivieren kann.

Abgesehen davon, dass ich gar nicht wusste dass der Wagen diese beiden Features hat, finde ich sie nun auch nicht mehr.

Kann mir jemand weiterhelfen? Wo finde ich die Einstellung im Infotainment?

Beste Antwort im Thema

Was hat man nur früher gemacht... Ohne Autos, die jede Ritze separat beheizen können.

Ich denke kein Mensch sagt was, wenn man den Motor startet und er während dem Abkratzen läuft. Aber Motor starten und laufen lassen bis das Eis von selbst abgetaut ist? Wer so eine Scheiße macht, hat die Uhr noch nicht 5vor12 schlagen hören...

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Heli220 schrieb am 08. Feb. 2018 um 08:30:13 Uhr:


Frontscheibenheizung hat jedes Auto, das ist die obere Schaltfläche im linken Drehregler, ist halt nur nicht die optional elektrische ??

Die FSH ist Sonderausstattung

Zitat:

@raudi52 schrieb am 8. Februar 2018 um 08:49:35 Uhr:



Zitat:

@Heli220 schrieb am 08. Feb. 2018 um 08:30:13 Uhr:


Frontscheibenheizung hat jedes Auto, das ist die obere Schaltfläche im linken Drehregler, ist halt nur nicht die optional elektrische ??

Die FSH ist Sonderausstattung

Nein, per Luft muss jede Frontscheibe beheizbar sein 😉
Die elektrische ist ein Extra, wie ich ja auch schon geschrieben habe...!

Dann drück dich nächstes mal richtig aus.

Eine FSH ist immer elektrische genauso wie die HSH

Zitat:

@raudi52 schrieb am 8. Februar 2018 um 09:02:10 Uhr:


Dann drück dich nächstes mal richtig aus.

Oh ich bitte vielmals um Entschuldigung, was genau an: "ist halt nur nicht die optional elektrische" war für dich nicht zu verstehen?? Nur damit mir ein solcher Faux Pas nie wieder passiert 😁

Ähnliche Themen

ganz einfach. es ist keine "heizung", sondern nur ein gebläse, was warme luft raus pustet.
mit dem knopf aktiviert man die Defrostfunktion, welche man mit einer Frontheizung koppeln kann, wenn vorhanden.

Also ist jetzt geklärt, dass der Trendline wie vermutet nackt ist und es überhaupt kein Problem gibt?

Zitat:

mit dem knopf aktiviert man die Defrostfunktion, welche man mit einer Frontheizung koppeln kann, wenn vorhanden.

Ich hatte mich ja schon in dem anderen Thread, auf den hier auch verwiesen wurde, darüber beklagt, wie umständlich ich es finde, für die FSH extra erst in ein Menü zu wechseln, anstatt dass man hierzu einen Schalter analog der Heckscheibenheizung irgendwo installiert.
Aber zu dem obigen zitierten Post hätte ich da noch ein Frage: Ist es denn wirklich so, dass sich die FSH mit aktiviert, sobald man die Defrostfunktionstaste betätigt? Reicht es aus, dass man hierzu im Menü bei "FSH automatisch" das Häckchen setzt? Wenn ja so wäre das für mich eine akzeptable Lösung, mir war dann diese Möglichkeit allerdings bisher nicht bewusst.

das war ein verdacht von mir, da die frontheizung unter diesem button in der BA mit aufgeführt wird.
habe sie nicht und kann es deswegen nicht bestätigen. sorry.

Zitat:

ganz einfach. es ist keine "heizung", sondern nur ein gebläse, was warme luft raus pustet.
mit dem knopf aktiviert man die Defrostfunktion, welche man mit einer Frontheizung koppeln kann, wenn vorhanden.

musste die letzten tage ohne carport parken und jedwelige serien frontscheibenenteisungsanlage ist ein völliger murks und widerspricht auch der straßenverkehrsordnung. (benziner)
das auto ist kalt, wo soll die warme luft herkommen ? es dauert also etwa 10min, bis eine echt gefrorene scheibe frei ist. das auto darf nach stvo aber nicht an sein und gleichzeitig rumstehen, somit ist die funktion völliger müll.
- es wird hier nicht von der zubuchbaren frontscheibenheizung gesprochen!

ja gut das steht auf nem anderem blatt ^^
ich gebe dir da voll recht. aber ich versuche gar nicht erst eine gefrorene scheibe damit frei zu bekommen. ich habe enteisungsspray. was den netten nebeneffekt hat, das die frontscheibe von innen beschlägt. ich warte dafür dann halt 5 minuten, damit ich nicht wie n panzerfahrer fahre (kuckloch)... 😁 😁

Zitat:

@PayDay schrieb am 8. Februar 2018 um 14:29:50 Uhr:


musste die letzten tage ohne carport parken und jedwelige serien frontscheibenenteisungsanlage ist ein völliger murks und widerspricht auch der straßenverkehrsordnung. (benziner)

Da irrst du. Aber gut, dass du das rausgelassen hast. Ich nehme mal an, dir ist jetzt wohler.

Zitat:

das auto darf nach stvo aber nicht an sein und gleichzeitig rumstehen, somit ist die funktion völliger müll.

Doch, darf es. Nur

unnötiges

Laufenlassen des Motors im Stand ist verboten. Wenn es aber darum geht, dass das Auto fahrbereit werden muss (und dazu muss die Scheibe nicht nur frei sein, sondern das Auto auch im Stande, sie frei zu

halten

), ist es eben nicht unnötig, und daher erlaubt.

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 8. Februar 2018 um 22:04:31 Uhr:


Doch, darf es. Nur unnötiges Laufenlassen des Motors im Stand ist verboten. Wenn es aber darum geht, dass das Auto fahrbereit werden muss (und dazu muss die Scheibe nicht nur frei sein, sondern das Auto auch im Stande, sie frei zu halten), ist es eben nicht unnötig, und daher erlaubt.

Hast Du da irgendwas schriftliches zu? Ich bin ja vom gesunden Menschenverstand komplett bei Dir, hatte aber letztens eine Diskussion mit einem Polizisten, bei dem der gesunde Menschenverstand eher weniger ausgeprägt war. So jemanden würde ich gerne dann irgendwas unter die Nase halten können. Genau so wie bei der alten Geschichte mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen und Gefahrenzeichen, was man auch jedem zweiten Polizisten erklären muss.

Zitat:

Doch, darf es. Nur unnötiges Laufenlassen des Motors im Stand ist verboten. Wenn es aber darum geht, dass das Auto fahrbereit werden muss (und dazu muss die Scheibe nicht nur frei sein, sondern das Auto auch im Stande, sie frei zu halten), ist es eben nicht unnötig, und daher erlaubt.

das ist quark, da du das auto auch anders fahrbereit machen kannst. das kalte auto minutenlang rumstehen lassen fällt auf jeden fall unter die strafbare stvo. und somit ist das scheiben frei (serienausstattung) völliger murks und erfüllt in keinster art und weise seine funktion.

es ist traurig, das es bis heute keine serienmäßig vernünftige lösung für das doch relativ häufig auftretene problem gibt. eine echte frontscheibenheizung löst das problem, ist allerdings beim passat an sinnlose extras gekoppelt und bei vielene fahrzeuge noch gar nicht buchbar. insgesamt wird das thema sehr klein behandelt. wahrscheinlich hat einfach jeder nen dach für sein neues auto oder holt sich ne standheizung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen