Lenkradheizung und Frontscheibenheizung im Infotainment

VW Passat B8

Hi Zusammen,

habe am Montag in WOB den neuen Passat abgeholt.

Trendline mit ein bisschen zusätzlicher Ausstattung.

Bei Abholung wurde mir das Fahrzeug gezeigt, auch, wie ich über das Infotainment (Composition Colour) die Frontscheibenheizung sowie die Lenkradheizung aktivieren kann.

Abgesehen davon, dass ich gar nicht wusste dass der Wagen diese beiden Features hat, finde ich sie nun auch nicht mehr.

Kann mir jemand weiterhelfen? Wo finde ich die Einstellung im Infotainment?

Beste Antwort im Thema

Was hat man nur früher gemacht... Ohne Autos, die jede Ritze separat beheizen können.

Ich denke kein Mensch sagt was, wenn man den Motor startet und er während dem Abkratzen läuft. Aber Motor starten und laufen lassen bis das Eis von selbst abgetaut ist? Wer so eine Scheiße macht, hat die Uhr noch nicht 5vor12 schlagen hören...

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ihr habt beide Recht/Unrecht.

Das laufenlassen des Motors zur Enteisung der Frontscheibe (im Stand) ist KEINE Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit und kostet 10€ (§30, StVO).

Wohingegen das fahren mit vereister Fronscheibe (auch teilvereist) 25€ kostet.

Zitat:

@PayDay schrieb am 9. Februar 2018 um 22:24:59 Uhr:



es ist traurig, das es bis heute keine serienmäßig vernünftige lösung für das doch relativ häufig auftretene problem gibt. eine echte frontscheibenheizung löst das problem, ist allerdings beim passat an sinnlose extras gekoppelt und bei vielene fahrzeuge noch gar nicht buchbar. insgesamt wird das thema sehr klein behandelt. wahrscheinlich hat einfach jeder nen dach für sein neues auto oder holt sich ne standheizung...

Die Lösung heißt Eiskratzer und kostet bei Aldi hin und wieder 2,50€, manche Autos haben den schon serienmäßig, Skoda z.B. 😉

Damit bist du auch 5mal schneller fahrbereit als mit jeder anderen Lösung, ausser der Standheizung zugegeben.

Eiskratzer ist auf keinen Fall die Lösung. Der verkratzt die Scheibe total. Man glaubt gar nicht wie weich Glas ist. Etwas Dreck auf der Scheibe und sie ist verkratzt. Scheibenenteiser zum sprühen ist die Lösung.

Das heißt du benutzt den Scheibenwischer auch nicht?

Also ich scheine zu schwächlich zu sein, habe bisher noch keine Scheibe zerkratzt!?!

Ähnliche Themen

Natürlich benutze ich den Scheibenwischer. Da ist die Gefahr gering, weil die Lippe ja flexibel ist. Kann aber wenn z.b. ein kleiner Stein dazwischen ist, die Scheibe genau so verkratzen. Auch mit schwächlich hat das nichts zu tun. Du hast dir durch das Eiskratzen 100% schon Kratzer in die Scheibe gemacht. Du hast sie wohl nur noch nicht gesehen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 10. Februar 2018 um 10:52:39 Uhr:


Du hast dir durch das Eiskratzen 100% schon Kratzer in die Scheibe gemacht. Du hast sie wohl nur noch nicht gesehen.

Warum sollte ein Kratzer ein Problem sein, den man nicht sehen kann?

Na dann fahrt bloß mal nicht im Dunklen damit

Ich habe nicht gesagt, dass man ihn nicht sehen kann. Ich habe gesagt, du wirst ihn nicht sehen. Wenn es mehr werden und du im Dunkeln fährst wirst auch du sie irgendwann sehen. Dann ist es aber zu spät.
Daher nochmal mein Tip, benutzt keinen Eiskratzer!
Eure Scheibe wird es euch danken.

-also ein eiskratzer verursacht kratzer auf der scheibe
-ein spray sorgt dafür, das die scheibe von innen gewaltig beschlägt
-warmes wasser aufkippen soll scheiben reißen lassen (wahrscheinlich, weil die meisten zu warmes wasser nehmen), weiterhin beschlägt auch die scheibe von innen

keine methode verhindert das wieder einfrieren der scheibe, insbesondere das spray ist da sehr anfällig.
alle methoden (bis auf warmwasser) sind sehr unkomfortabel und machen keinen spaß. bei einen 50.000€ auto kann man eigentlich erwarten, das man sich dafür mal was ausgedacht hat.

gibt dann da noch die methode mit der folie über die scheibe:

die idee ist gut, hat sie aber doch nur 1 gewaltigen nachteil: wohin mit der folie am morgen. in allen videos sieht man nur wie leicht die folie abgeht und das der fahrer dann einsteigt. wo die folie bleibt ist dann ein rätsel. im schuppen/carport wohl kaum, dann wäre die folie ja überflüssig. mitnehmen? super, ganzes auto von innen feucht. liegenlassen am straßenrand? hrhrhrhr
reinbringen, wenn auto 500m entfernt am straßenrand steht? hrhrhr

insgesamt eine gute anfangsidee, allerdings kein richtiges finales konzept, bzw situativ sinnvoll (wenn man zb direkt am eigenen haus parkt ohne carport).
weiterhin muss man die folie im voraus ansetzen, selbst wenn man nicht weis, ob es nun friert oder nicht.

Was hat man nur früher gemacht... Ohne Autos, die jede Ritze separat beheizen können.

Ich denke kein Mensch sagt was, wenn man den Motor startet und er während dem Abkratzen läuft. Aber Motor starten und laufen lassen bis das Eis von selbst abgetaut ist? Wer so eine Scheiße macht, hat die Uhr noch nicht 5vor12 schlagen hören...

Zitat:

ie idee ist gut, hat sie aber doch nur 1 gewaltigen nachteil: wohin mit der folie am morgen. in allen videos sieht man nur wie leicht die folie abgeht und das der fahrer dann einsteigt. wo die folie bleibt ist dann ein rätsel. im schuppen/carport wohl kaum, dann wäre die folie ja überflüssig. mitnehmen? super, ganzes auto von innen feucht. liegenlassen am straßenrand? hrhrhrhr

reinbringen, wenn auto 500m entfernt am straßenrand steht? hrhrhr

Also meine Frau schüttelt diese alubeschichtete Schutzfolie morgens gut aus, damit der gröbste Schnee/Eis weg ist, rollt sie dann zusammen und packt sie einen blauen großen Müllsack, der dann (verschlossen mit einem Haushaltsklipp) dicht im Kofferraum landet. Am Arbeitsplatz das ganze dann wieder von vorne: Kofferraum auf, Müllsack raus, Folie raus (bei der Gelegenheit den Müllsack bischen ausgeschüttel, damit das Wasser da drin größtenteils rauskommt), Folie wieder auf die Scheibe (präventiv, falls es tagsüber schneit oder gefriert), den Müllsack mit dem Klipp verschlossen wieder in den Kofferraum.
Das macht Sie nun seit..........hmmmmmm...........15 Jahren so. Keine Feuchtigkeit im Auto. Ihr nächster Wagen bekommt aber nun auch eine beheizte Frontscheibe, seit sie diese nette Gimmick bei meinem Auto jetzt gesehen hat............

Ich würd das Teil zusammenlegen und in den Beifahrerfußraum schmeißen.

Zitat:

@PayDay schrieb am 10. Februar 2018 um 12:28:35 Uhr:


keine methode verhindert das wieder einfrieren der scheibe, insbesondere das spray ist da sehr anfällig.
alle methoden (bis auf warmwasser) sind sehr unkomfortabel und machen keinen spaß. bei einen 50.000€ auto kann man eigentlich erwarten, das man sich dafür mal was ausgedacht hat.

Man hat sich ja längst etwas ausgedacht: Jeder Laternenparker kann sich zum 50.000 € Fahrzeug für 1% Aufpreis eine (programmierbare) Standheizung mitbestellen.

Für 1% (das sind 500 €!) Aufpreis nehme ich auch eine....

Bernd.

Wird eigentlich im Display angezeigt, wenn die Frontscheibenheizung automatisch an geht?
Ich habe das noch nie gesehen, immer nur bei manueller Betätigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen