Lenkradheizung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi, anbei ein Bild des Golf Navis mit dem Symbol Lenkradheizung, hat es das ?  Bisher habe ich noch nichts davon gehört...
Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Superdino



Zitat:

Original geschrieben von Skkwiddly


Also eine Lenkradheizung hatte ich noch in keinem Auto, hab nur mal gehört das es das bei Mercedes schon lange gibt. Hauptsache Sitzheizung 🙂
Hat meine Mutter im 6 Jahre alten Opel Corsa.

Selbstgehäkelt?

76 weitere Antworten
76 Antworten

Du brauchst dafür auf jeden Fall ein anderes Lenksäulensteuergerät. Für den Anschluss einen Stecker. Die Kontakte werden aus dem alten Stecker ausgepinnt und in den neuen eingepinnt, allerdings in einer anderen Reihenfolge und zusätzlich noch Plus vom Sicherungskasten ubd Masse.

Ok Danke. Hat den jemand eventuell eine Bezugsquelle für das Lenksäulensteuergerät und eine Anleitung zum Umrüsten. Ist denn auch ein neues Bedienteil ( Klimabedienteil ) nötig?

Kann denn hier keiner helfen ? Es haben doch schon einige User Nachgerüstet.

Meine Bezugsquelle war Ebay (LSSG 39€+ Lenkrad 149€).
Das LSSG ist durch den zusätzlichen Anschluss für die Heizung erkennbar aber vorher unbedingt in Erfahrung bringen welches LSSG momentan verbaut ist (Valeo oder Kostal).

Ähnliche Themen

Danke Dir. Werde dann nachschauen :-)

Hallo,

Ich hab da mal eine mehr oder weniger dumme Frage zur Nachrüstung.

Bei meinen Golf 7 Variant (mit ACC, MFL, Lane + Front + Side Assist, Anzeige Premium, DSG) von 7/14 ist das LSSG mit der Teilenummer 5Q0 953 507 EC verbaut.

Jetzt habe ich einen Teileverwerter bei ebay, der würde mir Schleifring (keine Hebel), Lenkrad beheizbar (ohne Tasten) und die Bedieneinheit Climatronic mit Lenkradheizung und Standheizung (alles aus den selben Variant von 03/15) für 200.-Euro verkaufen.

Kann man den Schleifring und die Lenkstockhebel einfach auseinander nehmen und austauschen?

Muss neben der Leitung zum Sicherungsträger bzw. BCM dann auch eine Leitung zum Klimabediengerät gezogen werden oder läuft das über CAN/LIN-BUS?

Danke für die hilfe!

Schleifring und Lenkstockhebel gehen relativ einfach auseinander zu nehmen, allerdings muss wie ich schon weiter oben geschrieben habe der Schleifring vom gleichen Hersteller sein.
Außer Zündungsplus und Masse müssen keine weiteren Kabel neu gelegt werden, aber der vorhandene 16 polige Stecker muss in den neuen 14 poligen komplett umgepinnt werden.
Das Klimabedienteil muss nicht unbedingt getauscht werden wenn es dir reicht die Lenkradheizung über das Car-Setup einzuschalten.
Der Preis von dem Ebay-Händler ist, wenn das Lenkrad nicht allzu sehr abgegriffen ist, meiner Meinung nach top.
Habe selbst auch noch ein nahezu neues Lenkrad mit Heizung und DSG da welches ich demnächst in der Bucht verkaufen wollte.

Zitat:

@toplok84 schrieb am 19. Mai 2019 um 14:16:06 Uhr:


Kann man den Schleifring und die Lenkstockhebel einfach auseinander nehmen und austauschen?

Wenn du das hier fragen musst, lautet die Antwort klarerweise: "Man" kann das, aber du speziell würdest dich dabei wegen der Airbags nach SprengGesetz strafbar machen. Überlass das also bitte einer Werkstatt.

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 19. Mai 2019 um 23:40:48 Uhr:


Wenn du das hier fragen musst, lautet die Antwort klarerweise: "Man" kann das, aber du speziell würdest dich dabei wegen der Airbags nach SprengGesetz strafbar machen. Überlass das also bitte einer Werkstatt.

da bin ich zu 100% bei dir.

Habe zwar vor ewigen Zeiten mal eine Lehre als Lastwagen Mech abgeschlossen und da auch die “Unterweisung zum Arbeiten an Pyrotechnischen Systemen“ gehabt, aber bin schon über 10 jahren raus aus der Materie.

Wenn ich die passenden Teile hab, hab ich eine Garage an der Hand, die den Austausch macht.

Zitat:

@dianaundfrank schrieb am 19. Mai 2019 um 19:13:31 Uhr:


Schleifring und Lenkstockhebel gehen relativ einfach auseinander zu nehmen, allerdings muss wie ich schon weiter oben geschrieben habe der Schleifring vom gleichen Hersteller sein.
Außer Zündungsplus und Masse müssen keine weiteren Kabel neu gelegt werden, aber der vorhandene 16 polige Stecker muss in den neuen 14 poligen komplett umgepinnt werden.
Das Klimabedienteil muss nicht unbedingt getauscht werden wenn es dir reicht die Lenkradheizung über das Car-Setup einzuschalten.
Der Preis von dem Ebay-Händler ist, wenn das Lenkrad nicht allzu sehr abgegriffen ist, meiner Meinung nach top.
Habe selbst auch noch ein nahezu neues Lenkrad mit Heizung und DSG da welches ich demnächst in der Bucht verkaufen wollte.

Super, danke für die Aufklärung.

Ich hatte mich nur gewundert, weil man bei ebay und konsorten, den Schleifring und Kombischalter fast immer zusammen bekommt.

Das Lenkrad ist Gebraucht, sprich Blende zerkratzt, es hat 2 Druckstellen und es fehlen halt die Bedientasten. Blende und Tasten wollte ich von meinen Lenkrad übernehmen, dann sollte es passen.

Hab gerade mein LSSG ausgelesen, ist von Valéo

@dianaundfrank: Habe heute in einer freien Werkstatt hier im Dorf auf Lenkradheizung umbauen lassen. War in zwei Stunden gegessen. Ich hatte aus dem Netz ein nagelneues Lenkrd ( 180€ ) einen Kabelsatz von K Electronic 43€ einen Schleiring 30€ und ein Bedienteil 35€ ) gekauft. Für den verbau des Kabelsatzes kam per Mail eine genaue Anleitung. Sieht alles aus wie ab Werk. Danke Dir noch einmal für den Tip mit dem Schleifring. :-) Der Umbau hat 130€ gekostet.

die anzeige im radiodisplay hat man dann nur mit beheiztem lenkrad? kenn ich sonst so gar nicht...

@garfield126
Die Anzeige kann auch ohne beheizbares Lenkrad codiert werden aber dann natürlich ohne Funktion.

oha und wie lautet die codierung?

Ich hol den Beitrag mal wieder nach oben...in der Hoffnung, dass hier noch jemand eine Antwort für mich hat:

Also - die Beiträge zum Thema hier und an anderen Stellen im Netz kenne ich mittlerweile, allerdings bezieht sich ziemlich alles auf Nachrüstungen im Golf 7 bis ca. 2019 und vorhandenem STG16 (5Q0...).

Mein Kandidat stammt aus 11/19 und hat STG 16 nicht mehr. Wenn man Beiträge aus dem Passat-Forum zu Rate zieht, scheint es, als hätte man den G7 in diesem Bereich damals umgestrickt und das Lenksäulensteuergerät jetzt als Subsystem von STG09 geführt - per LIN? (also ähnlich wie den Golf 8? Oder missverstehe ich da etwas?)

Lenkrad mit Heizung habe ich bereits, ebenso passende 5Q1... Wickelfeder/Lenkstockhebel-Kombi. Fehlt also nur noch die Verdrahtung und die Codierung...

Blöde Frage: Funktioniert die Verkabelung bei 5Q1... nun anders als vorher, bzw. sollte ich statt eines Golf 7-Adapterkabels (Kufatec...ich weiß - manche einer hält davon nix) evtl. die Variante für den Golf 8 wählen, da der G7-Adapter ausdrücklich für Fahrzeuge mit STG16 angeboten wird...? (Der Beitrag hilft mir nicht unbedingt weiter... https://www.motor-talk.de/.../...chtrag-fuer-das-faq-t7269576.html?... - Der große "Selbstumpinner" bin ich eher nicht...)

Außerdem: Ist nun unterschiedlich zu codieren, da STG16 nicht vorhanden?

Herzlichen Dank für jede hilfreiche Info - v.a. von meiner Holden mit den klammen Fingern...;-)
J.

Die Pinbelegung von 5Q1... ist anders, als 5Q0...
Ich würde es trotzdem umpinen, schaut dann sauberer aus. Die Pins ermöglichen es ohne großen Aufwand.
Allein wegen Airbag Kontakten, die wegen besseren und sicheren Leitfähigkeit vergoldet sind (ein extra Stecker beim 5Q1... für Airbag, wie beim 5Q0... gibt es nicht mehr).
Hier findest du einige Diskussionen zum Thema.
Codieren soll identisch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen