Lenkradheizung nachrüsten
Hallo,
besteht die Möglichkeit die Lenkradheizung nachzurüsten? Ich habe das leider bei der Bestellung vergessen und nun ist das Auto ausgeliefert.
Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?
Falls es nicht geht wird man auch nicht von sterben, falls die Diskussion darauf hinauslaufen sollte.
Gruß
Micha
56 Antworten
Wie oben geschrieben, hat bisher niemand was dazu gesagt (obwohl ich zwischendurch mehrere Garantiefälle hatte).
Wenn du nicht FA codierst, funktioniert die Lenkradheizung nach jedem (OTA-)Update des entsprechenden Steuergeräts bis zur erneuten Codierung nicht mehr.
Zitat:
@TobsenHH schrieb am 6. November 2024 um 23:19:40 Uhr:
(1) Sieht BMW das jedes Mal sofort, wenn sie das Auto zwecks Service, Update o.ä. anschließen, oder lediglich wenn sich jemand bemüht, die in der VIN hinterlegte FA mit der im Fahrzeug aktuellen FA zu vergleichen?
Bei BMW sieht man bei einem Update eine abweichenden FA. Aber wo führt diese Frage denn hin, warum sollte es den Servicetechniker der ein Update macht interessieren? Wenn er nett ist und das kann, dann zieht er die Nachrüstung korrekt auf den Server nach.
Aber wiederum...keine Ahnung auf was du raus willst...ein Auto mit OTA, dass noch in Werksgarantie ist geht vermutlich nie an das BMW System für ein Update. Ein Auto ohne OTA hat keine Werksgarantie mehr.
Zitat:
@TobsenHH schrieb am 6. November 2024 um 23:19:40 Uhr:
(2) Bzgl Garantie siehst du keine Probleme, verstehe ich das richtig?!Danke dir!
Auch hier...wo soll diese Frage hin führen? Um welche Garantie geht es?
Ganz generell kann man natürlich nicht an der Elektronik spielen und bei nem dadurch verursachten Problem auf Garantie pochen.
Ich würde auch immer alle Teile aufheben um die Sache im größten Notfall zurückrüsten zu können.
Moin! Meine Sorge ist lediglich, dass es sich um einen geleasten Firmenwagen handelt, und ich keine Situation haben möchte, wo der Wagen ein Problem hat, BMW aber die Gewährleistung ablehnt, weil an dem Fahrzeug etwas gemacht wurde.
Insb. da codiert werden muss.
Will also sichergehen, dass nicht der BMW Techniker direkt eine „red flag“ sieht, sobald ein Service durchgeführt wird, da etwas nachträglich codiert wurde.
Im Codier Thread gibt es ja auch immer die Empfehlung, ein Backup aufzuspielen, bevor der Wagen zum Service o.ä. gebracht wird, da Codierung die Gewährleistung komprimieren kann (daher habe ich mich nie an Codieren rangetraut).
Ich verstehe euch aber jetzt so, dass die BMW Gewährleistung durch die Nachrüstung nicht beeinträchtigt sein sollte, da (1) Originalteil und (2) Codierung in FA gemacht wird, und keine Steuergeräte angefasst werden (wie sonst häufig beim Codieren anderer Funktionen), korrekt?
Wie wärs in deinem Fall mit einem beheizbaren Lenkradbezug mit Anschluss an Zigarettenanzünder? Gibts bei Amazon für kleines Geld, brauchst ja eh nur 3-4 Monate im Jahr und dann kannst es wieder abziehen.
Ähnliche Themen
Hallo, kann man die Lenkradheizung so einfach, wie beim LCI, auch bei einem preLCI aus 9/2019 nachrüsten?
Mein M Lenkrad hat schon die "neueren" Tasten (und ID7 lite, was wahrscheinlich egal ist). Ich habe Vibration und nur das Standard Tempomat mit Bremsfunktion. Die Sicherung F57 ist belegt und das rot/grau Kabel ist auch da.
Danke für eure Antworten und Hilfe.
Hallo zusammen. Lenkrad ist eingebaut, danke für die Anleitung @yreiser !!
Frage zur Codierung: mit welcher Software habt ihr die FA angepasst? In Bimmercode und Original BMW ISTA habe ich keine Möglichkeit gefunden.
Danke!
Mit ESYS must du ran.
Zitat:
@TobsenHH schrieb am 11. Januar 2025 um 20:30:44 Uhr:
Hallo zusammen. Lenkrad ist eingebaut, danke für die Anleitung @yreiser !!Frage zur Codierung: mit welcher Software habt ihr die FA angepasst? In Bimmercode und Original BMW ISTA habe ich keine Möglichkeit gefunden.
Danke!
Kann dir da gerne haben.
Zitat:
@TobsenHH schrieb am 11. Januar 2025 um 20:30:44 Uhr:
Hallo zusammen. Lenkrad ist eingebaut, danke für die Anleitung @yreiser !!Frage zur Codierung: mit welcher Software habt ihr die FA angepasst? In Bimmercode und Original BMW ISTA habe ich keine Möglichkeit gefunden.
Danke!
BimmerUtility ist eine Option, damit kann man FAs auch anpassen.
Ist sozusagen BimmerCode mit mehr Möglichkeiten.
Oh sry hab da ein Fehler. Sollte natürlich heißen:
Kann dir da gerne helfen.
Hallo zusammen, so, das neue Lenkrad ist endlich eingebaut und codiert, Lenkradheizung funktioniert jetzt.
Nur ist mir jetzt leider aufgefallen, dass das Lenkrad am Leder / Lenkradkranz anfängt leicht elektrisch verbrannt zu stinken, sobald ich die Lenkradheizung aktiviere. Klingt so wie in diesem Beitrag:
https://www.g30-forum.de/forum/thread/2017-lenkradheizung-riecht/
Jetzt habe ich kein gutes Gefühl die anzumachen…wenn sie aus ist, ist alles OK.
Was meint ihr dazu und kann da was passieren?
Danke & LG!
Hallo, bin zufällig auf diese super Anleitung gestoßen . Will am Wochenende die LHZ nachrüsten, Teile sind schon da. Wegen dem Programmieren bin ich mir aber unsicher. Hätte mir ja sogar Bimmerutility mit Hardware zugelegt, die schreiben aber das man mit Secure Code 2.0 aufpassen muss, sonst geht das nicht. Habe einen G31 von 08/2023. weiß jemand ob ich da noch FA selber schreiben kann? Danke und Gruß Sven