Lenkradheizung nachrüsten
Hallo,
besteht die Möglichkeit die Lenkradheizung nachzurüsten? Ich habe das leider bei der Bestellung vergessen und nun ist das Auto ausgeliefert.
Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?
Falls es nicht geht wird man auch nicht von sterben, falls die Diskussion darauf hinauslaufen sollte.
Gruß
Micha
56 Antworten
Danke für die Info.
Hab mir deinen Thread durchgelesen, sehr informativ und gut erklärt.
Was müsste ich denn beim PreLCI prüfen bei den Teilenummern? Auf was muss ich achten und wie wüsste ich ob es passen würde?
Genau darum ging es mir ja. Ist die LRE eine andere?
Oder was genau ist das Problem?
Was wäre der Unterschied zu einem kompletten Lenkrad?
Das ich LHZ-Knopf brauch war mir klar.
Ok eine neue Spange auch, schon mal eine Info.
Und nein das Lenkrad hat nicht unfreiwillig den Besitzer gewechselt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradumbau, Nachrüstung Lenkradheizung' überführt.]
Du musst halt im ETK überprüfen, ob z.B. der Kabelbaum von deinem Lenkrad (DA Plus) der gleiche ist wie bei einem Lenkrad, was DA Plus + LHZ hat:
https://www.leebmann24.de/.../?...
Da ganze dann auch für die Lenkradelektronik:
https://www.leebmann24.de/.../?...
Falls die Teilenummern gleich sind, kannst du alles übernehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradumbau, Nachrüstung Lenkradheizung' überführt.]
Danke, damit kann ich arbeiten.
Hab ich auch schon, jetzt bin ich verwirrter als zu vor.
Da gibt zwar ein Lenkrad mit DA Plus und LHZ, aber kein Verbindungskabel was das unterstützt.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Also Lenkrad gibt es in der Kombi, aber kein Kabel.
*verwirrt*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradumbau, Nachrüstung Lenkradheizung' überführt.]
Lenkradelektronik gibt es allerdings wieder für DAPlus und LHZ.
Aber wie gesagt kein Verbindungskabel, was soll das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradumbau, Nachrüstung Lenkradheizung' überführt.]
Ähnliche Themen
Beim Kabel ist die Nummer 32306884006 sowohl bei Ausführungen mit nur LHZ angegeben als auch bei Ausführungen mit nur DA plus. Also wird es wohl immer das gleiche sein, auch wenn man beides hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradumbau, Nachrüstung Lenkradheizung' überführt.]
Das stimmt allerdings.
Aber die 32306884006 wird nur bei DA und nicht in Zusammenhang von DA Plus gelistet.
Das einzige Verbindungskabel mit DA Plus ist die Nummer: 32306884009
Mit DA und ohne LHZ ist: 32306884006
Mit DA und mit LHZ ist: 32306884006
Ohne DA mit LHZ ist: 32306884006
Mit DA Plus ohne LHZ ist: 32306884009
Mit DA Plus mit LHZ ist: gibt es kein Kabel laut ETK
Allerdings gibt es ein Lenkrad mit DA Plus und LHZ, das wäre die Nummer: 32306865018
Wie kann es sein, dass es ein Lenkrad gibt, aber kein Kabel für das Lenkrad?
Also... beim Kabel 32306884009 steht als einzige Voraussetzung "Driving Assistant Plus: verbaut". Da hier weder mit/ohne Lenkradheizung steht und es auch kein anderes Kabel gibt, was DA Plus beinhaltet, bedeutet das für mich, dass bei DA Plus immer das Kabel 32306884009 verbaut ist, ob mit oder ohne LHZ. Somit sollte dein vorhandenes Kabel bereits den Anschluss für die LHZ haben.
Hmm…??
So könnte man das auch verstehen. Nach dem alles immer aufgeschlüsselt ist, habe ich diese Idee verworfen bzw garnicht in Erwägung gezogen.
Dann werde ich das mal wagen.
Danke erstmal bis hier her. Ich werde mir dann noch die restlichen Teile besorgen (kann etwas dauern) und werde auf jeden Fall hier wieder berichten.
Hallo... gibts nach über einen Jahr einen Bericht?
Bei meinem 2018 mit M Paket mit DA+ und zur Zeit noch OHNE LHZ ist auch nur das Kabel 61128038900 verbaut.
Wie ist es ausgegangen. Konnte das Kabel weiterverwendet werden?
Danke
Hallo zusammen,
Ich hole das Thema nochmal hoch. Habe mich bereits eingelesen und überlege, mir ein neues Lenkrad mit LHZ zuzulegen da ich diese sehr vermisse.
Fahre einen G31 LCI mit Driving Assistant Professional und M Paket // EZ 2024.
Meine Fragen:
(1) Habe für ca. €500 ein Lenkrad gefunden, das passen müsste. Kann das jmd. bestätigen? Siehe Fotos von meinem in dem zu kaufenden Lenkrad anbei. Ist der Preis angemessen (ohne Airbag)?
(2) Mein Wagen ist ein geleaster Firmenwagen. Mein Plan wäre es, das Lenkrad auszuwechseln (und zu codieren zu lassen) und bei Abgabe des Wagens in ca. 3-4 Jahren, wieder das originale Lenkrad einzubauen (inkl. Umcodierung).
Kann es hier Probleme mit Garantie o.ä. geben? Vermute die meisten in diesem Thread hier haben auch Firmenwagen?
(3) Codieren und Umbau habe ich keine Erfahrung, aber denke ich kann jmd. Professionellen in Hamburg und Umgebung finden. Würde also erstmal das Lenkrad kaufen und mich dann umhören.
Danke für eure Kommentare!
LG Tobsen
zu (1) das Lenkrad ist aus einem LCI mit DA pro, passt also zu deiner EZ 2024
zu (2) bei mir gab es bisher keine Probleme. Ist zwar ein Privatauto, aber bisher hat niemand dazu Fragen gestellt, obwohl (oder gerade weil) ich das Ganze FA codiert habe.
zu (3) das musst du selbst wissen / herausfinden
Das bedeutet das dein Wagen gemäss der Sonderaustattungliste im gespeicherten Fahrzeugauftrag (FA) codiert wird.
Das ist die bessere Variante und macht bei BMW keine Probleme. BMW sieht aber das Delta zwischen dem originalen FA in deinem Wagen und dem geänderten im Wagen (mit LHZ).
Aus meiner Erfahrung macht sowas, da Original Ausstattung, keine Probleme bei BMW.
Zitat:
@paloalto schrieb am 6. November 2024 um 11:41:16 Uhr:
Das bedeutet das dein Wagen gemäss der Sonderaustattungliste im gespeicherten Fahrzeugauftrag (FA) codiert wird.
Das ist die bessere Variante und macht bei BMW keine Probleme. BMW sieht aber das Delta zwischen dem originalen FA in deinem Wagen und dem geänderten im Wagen (mit LHZ).Aus meiner Erfahrung macht sowas, da Original Ausstattung, keine Probleme bei BMW.
Danke für die Erklärung! Zwei Fragen dazu:
(1) Sieht BMW das jedes Mal sofort, wenn sie das Auto zwecks Service, Update o.ä. anschließen, oder lediglich wenn sich jemand bemüht, die in der VIN hinterlegte FA mit der im Fahrzeug aktuellen FA zu vergleichen?
(2) Bzgl Garantie siehst du keine Probleme, verstehe ich das richtig?!
Danke dir!