Lenkradheizung nachrüsten
Was brauche ich noch außer den Schalter und das passende lenkrad? Schon mal jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
am meisten stören mich die fehlenden Ablagen im D4....
110 Antworten
Ok.
Du hast einen A6 oder A8?
Ähnliche Themen
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 2. Juli 2022 um 11:24:31 Uhr:
Ok.
Du hast einen A6 oder A8?
S8 Plus. Na bestens, dann passt es ja.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 1. Juli 2022 um 23:39:11 Uhr:
Also folgender Stand (Fehler ist wohl (wenn ich mich richtig erinnere, ist drei Jahre her), dass laut Stromplan nur 3 Kabel zu verlegen wären, es sind aber 4):1x Masse Karosserie an 4-polig
1x Kabel von Taster an Stecker 4-polig
1x Spannung von Sicherungskasten an 16-polig
1x Masse Karosserie für Heizung an 16 polig Lenkstockmodul Steuergerät für Lenksäulenelektronik2x Codierung:
- Klima Steuergerät 8
- Lenksäulenelektronik
Der SLP im Elsa ist korrekt. Es lag tatsächlich am fehlenden Bit im 08. Also 2 Kabel für die zusätzliche Spannungsversorgung und eine Leitung vom Taster zum Lenksäulensteuergerät.
Nur hatte ich die 12 V-Leitung nicht an die F8 mit 5 A angelötet, sondern daneben als F7 mit 10 A einfach eingepinnt.
So konnte ich - bis auf die Masse - alles einpinnen.
Die komplette Anleitung folgt wahrscheinlich morgen.
Eine Kontrollleuchte, ob die Lenkradheizung aktiv ist, wie bei ACC oder Lane Assist usw. gibt es nicht, oder?
Es geht nicht um die Taster-Meldung ein oder aus.
Im Effizienzmenü steht es wenn die LH an ist. So ist es zumindest beim 4G. Schätze wird analog im 4H sein.
Gerne.
Umbau komplettes HUD erledigt.
Umbau Lenkradheizung erledigt.
Erweiterung DVB-T2 erledigt.
Einbau originaler Kühlschrank folgt.