Lenkradheizung beim A3 ?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mal eine etwas komische Frage am Abend, aber passend zur Jahreszeit. Gibt es für den A3 8P eine Lenkradheizung? und wenn ja ist diese einfach nachzurüsten? Ich habe nämlich eine Codiertabelle vom Lenksäulensteuermodul, wo man auch Lenkradheizung codieren kann. Jetzt frage ich mich ob das machbar wäre.

Gruß Audifreak

30 Antworten

Ich kann zwar nicht sagen wie du zu einer Lenkradheizung kommst aber mein OPA hatte früher so ein WuschelFell über sein Lenkrad gestülpt....

Das passt glaub ich net so ganz zu meiner Innenausstattung!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Pologirl20


Das passt glaub ich net so ganz zu meiner Innenausstattung!! ;-)

Dann brauchst du wohl mehr Fell! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Dann brauchst du wohl mehr Fell! 😁

Yes. Ich seh schon den ersten Thread hier:

Wo finde ich Flokatisitzbezüge für meinen A3!? 😁

Ähnliche Themen

Also ich bin für ne Schaltknaufheizung! Mein Aluknauf wird bal wieder schon kalt 🙁

Ich möchte gerne einmal diesen etwas "entgleisten" Thread zum Leben erwecken und ihm eine neue Chance geben, da ich meine gichtgeplagten Griffel nur unter Schmerzen ans Lenkrad patschen kann, wenn dieses nach einer gewissen Standzeit die derzeitigen Außentemperaturen angenommen hat. 🙁

Da wir interessierten Mitleser ja nun wissen, dass man ein A5-, A6-, A8-, R8-Lenkrad wegen der Airbag-Codierung nicht verwenden kann, bliebe ja evtl. der Gang zum Sattler.

Da ich mich bereitwillig zur Weichei-Fraktion gehörend zähle und mich dadurch nun auch oute, wollte ich gerne wissen, ob es jemand schon mal gewagt hat, bei dieser Berufsgruppe nachzuhorchen.
Selbstredend, dass nach dem Gang zum "Meister der toten Kuhhaut" und Erfolg versprechendem Posting im Forum eine umfangreiche Schönheitsoperation und eine neue Identität von MT gesponsort wird. 😁

Das größte Problem dürfte einerseits in der Beschaffung des Heizgeflechts liegen und vor allem in der Zuleitung der Spannung an dasselbe... andererseits, wie erschreckend hoch mag wohl der Kostenfaktor sein? 😕

Grüße
ein bibbernder Jörg mit klammen Pfoten 😛

PS.
Was nütz die ganze Blutzirkulation im trägen Leib, wenn das rote Fluidum am A**** aufgeheizt wird und der Energieeintrag an den Flossen wieder zunichte gemacht wird? 😰

PPS.
Moon-Boots und Alaska-Handschuhe sind doof beim Ausritt im Boliden und — im wahrsten Sinne des Wortes — uncool! 😉

gibts da noch immer keine "gutaussehende lösung" ??? 🙂

währ toll wenns da irgendwas gibts .. weil das is echt nimma angenehm wennst nur zum lenkrad greiffst wenns eng wird weils so kalt is .. :P

mfg 😁

Die Premiumlösung ist eine Standheizung 😉.

Hört einfach auf zu Rauchen, dann werden eure Gefäße auch wieder besser durchblutet...

Habe Standheizung und rauche, habe ich jetzt etwas gewonnen?

Zitat:

Original geschrieben von AudiMane2


Hört einfach auf zu Rauchen, dann werden eure Gefäße auch wieder besser durchblutet...

da hast recht..

aber es muss doch wenigstens IRGENDWAS raucherfreundlcihes geben...😁
wenigstens im eigenen auto.🙁
ich mein im auto rauch ich eh nicht, is tabu.. aba ja.. 😁

Weiß jemand, ob die Lenkradheizung im A6 eine eigene Teilenummer hat oder gibt es die nur komplett inkl. Lenkrad?
Als Verdrahtung kann ich mir vorstellen, den Strom dafür über die (Blind)deckel der Mittelkonsole laufen zu lassen und da einen Schalter einzubauen. Oder evtl. an die Sitzheitung anschließen?

die ist im lenrad integriert und der schleifring sowie das lenksäulensteuergerät unterstützen im a3 die funktion nicht...

von daher no way😉

lg

blöd.. 🙄

schon wieder ein traum zerplatzt wie ne seifenblase.. ^^🙂

😛

Zitat:

Original geschrieben von micha225


die ist im lenrad integriert und der schleifring sowie das lenksäulensteuergerät unterstützen im a3 die funktion nicht...

Schade, wäre echt zu schön gewesen.

Da bleibt nur noch eins: A6 kaufen und Karosse vom A3 darauf aufbauen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen