ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Lenkrad zieht nach Links .

Lenkrad zieht nach Links .

VW Polo 2 (86C)
Themenstarteram 17. März 2012 um 2:53

Hallo leute habe da mal eine Frage , und zwar wenn ich egal wann los fahre sagen wir mal so 10-30 kmh zieht mein Lenkrad egal wo ich bin nach Links ein bisschen aber sobald ich schneller bin zieht es nicht mehr .

Ist das normal ?? habt ihr das auch ??

wenn es nicht normal ist was kann es denn alles sein ??

Danke schonmal

Lieben gruß Jan .

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 17. März 2012 um 4:33

nicht normal ...

radaufhängungen reifen spur da wird iwo der wurm sitzen

Themenstarteram 17. März 2012 um 11:11

Spur habe ich einstellen lassen vor ein Paar Tagen , Rad aufhengung meinst de den so tollen Querlenker ??

1.) NEIN, ich hab das nicht.

2.) Nein, das ist nicht normal ! ! !

Äquivalent zur Fragestellung : Reifenluftdruck O. K. ???

Weitere Möglichkeit:

Schlecht gewartete Bremse, der li. Sattel löst nicht richtig so daß die Bremse links anfangs "schleift" was dann nach einigen Metern / bei höherer Geschw. nachlässt.

Fzg. mal aufbocken und prüfen, ob sich beide Räder frei drehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09

nicht normal ...

radaufhängungen reifen spur da wird iwo der wurm sitzen

und die Defekte korrigieren sich dann ab 50 km/h von alleine ?

soso

am 17. März 2012 um 11:43

Zitat:

Original geschrieben von perchlor

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09

nicht normal ...

radaufhängungen reifen spur da wird iwo der wurm sitzen

und die Defekte korrigieren sich dann ab 50 km/h von alleine ?

soso

ja außer beim aau :D:D:D:D:D

am 17. März 2012 um 11:47

Also ich finde auch das dieser Thread überflüssig ist. was heißt schon bei 10-30 kmh ein bischen nach links und dann nicht mehr ?

Das ist doch so wei : der Straßenverlauf wird jetz 2 Spurig ich muss mein Lenkrad benutzen !

Also mann/frau kanns auch übertreiben

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von maz4

Also ich finde auch das dieser Thread überflüssig ist. was heißt schon bei 10-30 kmh ein bischen nach links und dann nicht mehr ?

Das ist doch so wei : der Straßenverlauf wird jetz 2 Spurig ich muss mein Lenkrad benutzen !

Also mann/frau kanns auch übertreiben

Gruß maz4

Ich finde das nicht überflüssig und die Frage vom TE durchaus gerechtfertigt!

Gerade bei FZG ohne Servo hat man ja das Glück alles direkt zu spüren, und wenn TE wie beschrieben das in jeder Situation (Zitat: "egal wann / wo") spürt ist es eher lobenswert daß er sich Gedanken darüber macht statt sich damit abzugeben daß das Symptom ab 50 oder 70 scheinbar weg ist.

(soll ja auch Leute geben dies Radio einfach lauter machen wenn`s iwo klappert, "Fehler behoben"!?)

Themenstarteram 17. März 2012 um 13:57

Reifendruck ist bei allen 4 Reifen 2,2bar , Die Bremsen habe ich mir noch nicht angeschaut kann ich aber machen .

Auf die idee bin ich auch noch nicht gekommen das es die Bremsen sein könten , Logisch wenn der reifen Links später los rollt als der Rechte das dann das Lenkrad nach links zieht .

Und ja so bei 50 kmh kann ich das Lenkrad los lassen und er fährt gerade nur werde ich wieder langsamer bzw dest so langsamer ich werde sieht man auch wieder das das Lenkrad nach Links zieht .

Aber wenn ich die sogenannte Bremsprobe mache So bei 50 Kmh etwas fester in die Latschen trette bleibt das Lenkrad auch gerade .

 

Und das ist nicht wie als wird der Velrauf der Straße von einer spur zu zwei , da verändert sich ja nichts am Lenkrad auser das man dann nach Links und Rechts fahren kann aber mehr nicht . Und da ich zwei kinder habe die mit in dem Auto sitzen mache ich mir schon so gedanken darüber über sachen die ich nicht normal finde .

 

Ps: Bremsflüssigleit ist auch sauber und auch noch mehr als genug drine .

 

Danke schonmal für die Antowrten bis jetzt .

Zitat:

Original geschrieben von MachtNichts

Reifendruck ist bei allen 4 Reifen 2,2bar , Die Bremsen habe ich mir noch nicht angeschaut kann ich aber machen .

Auf die idee bin ich auch noch nicht gekommen das es die Bremsen sein könten , Logisch wenn der reifen Links später schwerer los rollt als der Rechte das dann das Lenkrad nach links zieht .

Und ja so bei 50 kmh kann ich das Lenkrad los lassen und er fährt gerade nur werde ich wieder langsamer bzw dest so langsamer ich werde sieht man auch wieder das das Lenkrad nach Links zieht .

Aber wenn ich die sogenannte Bremsprobe mache So bei 50 Kmh etwas fester in die Latschen trette bleibt das Lenkrad auch gerade .

Und da ich zwei kinder habe die mit in dem Auto sitzen mache ich mir schon so gedanken darüber über sachen die ich nicht normal finde .

Ps: Bremsflüssigleit ist auch sauber und auch noch mehr als genug drine .

Danke schonmal für die Antowrten bis jetzt .

Hi,

hab das "Zitat" der Einfachheit halber schon leicht bearbeitet.

Deine "sog. Bremsprobe" sagt nix aus. Wenn das Rad links wegen einer nicht 100% lösenden Bremse ein bisschen schwerer dreht würde es beim bremsen um genau diesen Faktor weniger bremsen. Ungefähr so viel wie sie zu schwer löst wird sie zu schwer arbeiten (bremsen).

Selbst bei einer HU- (TÜV) Prüfung sind (glaub ich) 5% Differenz zugelassen / in der Toleranz (evtl. mehr, meine ist immer i.O., wer`s genau weis ganz ja mal schreiben). Beim bewussten Bremsen (Bremsprobe) hälst Du das Lenkrad ganz anders fest (unsensibler), als wenn Du mit 2 Kids an Bord soft beschleunigst.

Deine "Bremsprobe" müsste ganz anders durchgeführt werden:

auf grader Strecke bei 50 -60 (ausgekuppelt / ohne Gang) GANZ LANGSAM Bremsdruck aufbauen (d.H. Bremse treten). Wenn bei dem Test das Lenkrad das Bestreben hat nach rechts zu ziehen liege ich mit meiner Vermutung richtig.

P.S. Bremsfl. = "mehr als genug"? ? ? nicht über max. ! ! !

am 17. März 2012 um 16:21

aber was gibts denn bei einer schlecht gewarteten Bremse zu tun auser Bremsflüssigkeitstand - Tauschintervalle und eben die Beläge und d. Bremsscheibe zu prüfen gegebenfalls zu wechseln. Ok falls die Kolben Flüssigkeit verlieren is eh wechsel des Sattels angesagt aber sonst ?

Ungleiche Bremsbelege können auch eine Rolle spielen aber wer wechselt denn bitte nicht beim Vorgang sämtliche Beläge ? Oder einer hat beim Wechsel an der völlig falschen Seite sparen wollen Bremsen sind Lebensnotwendig da gibts nix zu "sparen".

Zitat:

Original geschrieben von perchlor

1.) NEIN, ich hab das nicht.

2.) Nein, das ist nicht normal ! ! !

Äquivalent zur Fragestellung : Reifenluftdruck O. K. ???

Weitere Möglichkeit:

Schlecht gewartete Bremse, der li. Sattel löst nicht richtig so daß die Bremse links anfangs "schleift" was dann nach einigen Metern / bei höherer Geschw. nachlässt.

Fzg. mal aufbocken und prüfen, ob sich beide Räder frei drehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von maz4

aber was gibts denn bei einer schlecht gewarteten Bremse zu tun auser Bremsflüssigkeitstand - Tauschintervalle und eben die Beläge und d. Bremsscheibe zu prüfen gegebenfalls zu wechseln. Ok falls die Kolben Flüssigkeit verlieren is eh wechsel des Sattels angesagt aber sonst ?

Ungleiche Bremsbelege können auch eine Rolle spielen aber wer wechselt denn bitte nicht beim Vorgang sämtliche Beläge ? Oder einer hat beim Wechsel an der völlig falschen Seite sparen wollen Bremsen sind Lebensnotwendig da gibts nix zu "sparen".

Manche sparen an der Zeit, Stichwort: AW`s (das gründlich und gewissenhaft zu machen)

Manche sparen (oder es fehlt) an Reiniguns- und Schmier- / Gleitmaterial

Manchen fehlt`s an Sachkenntnis / -verständnis

"Wartungsmangel" hatte ich auch nur als Möglichkeit angezeigt,

die witterungsbedingten Strassenverhältnisse der letzten Monate (Salz / sonstiges Streugut und Nässe) gehen auch nicht spurlos an einer etwas in die Tage gekommenen (logisch beim Polo 86c) Bremsanlage vorbei. Die Führungsbolzen / -buchsen des Sattels sowie die Gleitflächen der Belagführungen bedürfen auch gelegentlicher Reinigung und Schmierung.

Themenstarteram 17. März 2012 um 17:59

Über Max ist die nicht die Bremsflüssigkeit .

Habe diese Bremsprobe auch nicht gemacht wo ich die Kidis im Auto habe , aber diese art Bremsprobe langsam Druck aufbauen habe ich auch gemacht bleibt auch gerade .

Also kann es ja nur noch an der Bremse Liegen , zum Punkto billig zeug das Auto habe ich so übernommen aber jetzt weis ich was er meinte er hat viele teile in Ebay bestellt bem Kauf darunter Zählten wohl nicht nur die Led,s und und und sondern wohl auch leider die Bremsen .

Zum Würgen sowas .

Also da sollte man wirklich nicht am letzten Cent sparen.

Hab vor kurzem mal aus ? - Grund die Bremsenseite bei ebay durchgeblättert,

da gibts No-Name Scheiben + Beläge schon für 26,50

und das sind für mich 26,50 zuviel !

Diese Billignachbauten können nix taugen.

Bei einigen ist es sogar fraglich ob sie überhaupt eine KBA - Nr. haben, d.h. ob sie überhaupt zugelassen sind oder ob durch den Einbau dieser die Betriebserlaubnis des Autos erloschen ist (Bauartveränderung)

Ein ATE - Scheibensatz kostet bei ebay z.B. 28,- €, Beläge extra, also so viel teurer ist das nicht, aber X - mal qualitativ besser.

Es gibt aber auch genug Foren in denen User ihre Erfahrungen mit No - Name Bremsen, Stoßdämpfern, Filtern, etc beschrieben haben UND welche Erfahrungen sie im Falle einer Reklamation gemacht haben ! ! !

Markenhersteller sind bei berechtigten Reklamationen immer kulant und entgegenkommend, ist doch für sie schlechte Publicity schädlich.

Aber in Deinem Fall tippe ich eher auf mangelnde Sorgfalt beim Einbau.

Themenstarteram 17. März 2012 um 19:21

Zum Glück kenne ich mich aus was sachen Bremsenwechsel angeht , also sind es dann doch die Bremsen die dieses Erscheinungsbild hervor rufen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen