Lenkrad zieht nach Links .
Hallo leute habe da mal eine Frage , und zwar wenn ich egal wann los fahre sagen wir mal so 10-30 kmh zieht mein Lenkrad egal wo ich bin nach Links ein bisschen aber sobald ich schneller bin zieht es nicht mehr .
Ist das normal ?? habt ihr das auch ??
wenn es nicht normal ist was kann es denn alles sein ??
Danke schonmal
Lieben gruß Jan .
21 Antworten
Hallo leute .
habe gestern mal den reifen runter gehabt und gesehen das auf der Seite in der er zieht , die Bremscheibe ja so eine sicherrungsschraube eig haben sollte diese ist aber abgebrochen und das Gewinde steckt drine .
Und auf der Seite ist auch der Dämpfer hinüber sift wie espenlaub .
Kann das etwas damit zu tuen haben ??
Klar werde ich diese teile auch Tauschen wenn sie es nicht sein sollten ^^
Danke schonmal .
klar wenn , dann noch spiel im Domlager ist worauf das siffen womoglich die Folge war, kommt quasi eins zum anderen .
Aber nichts ist irreparabel, stell doch mal ein paar Fotos rein
Gruß maz4
Zitat:
Original geschrieben von MachtNichts
Hallo leute .
habe gestern mal den reifen runter gehabt und gesehen das auf der Seite in der er zieht , die Bremscheibe ja so eine sicherrungsschraube eig haben sollte diese ist aber abgebrochen und das Gewinde steckt drine .
Und auf der Seite ist auch der Dämpfer hinüber sift wie espenlaub .Kann das etwas damit zu tuen haben ??
Klar werde ich diese teile auch Tauschen wenn sie es nicht sein sollten ^^
Danke schonmal .
Werde ich morgen im Laufe des Tages machen , habe noch neu Verpackte hier aber dafür fehlen mir diese führungshilfen für den Kolben , und dann habe ich noch gebrauchte in den anderen Federbeinen von meinem alten polo . ^^
Ich nehm mal ganz stark an das dein Querlenker hinüber ist. lass das ganze einfach mal von einer Werkstatt durchsehen, du machst dir hier zuviel Gedanken über eine Sache die ein Mechaniker binnen kurzer Zeit beurteilen kann und meist noch kostenlos. also ab zur nächsten KFZW.
Ähnliche Themen
Wenn der Querlenker hinüber sein sollte habe ich ja noch genug hier liegen ^^
Wie schon gesagt , habe genug an Ersatzteilen da ich meinen Roten vor kurzem geschlachtet habe .
Habe mir heute mal den Kolben angeschaut der sift einen vor sich hin dat dinge .
Zitat:
Original geschrieben von MachtNichts
2x75W + 2x145W (4Ohm Stereo)
2x115W + 2x230W (2Ohm Stereo)
2x235W + 1x440W (4Ohm Mono)
Frequenzgang: 10Hz-30kHz
Signal-/Rauschabstand: >70db @ 1W
Eingangsempfindlichkeit: 150mV - 5V
Frequenzweiche: 50Hz - 500Hz, 500Hz - 5kHz
Maximale Stromaufnahme: 71A
Dämpfungsfacktor: >200
Habe mir heute mal den Kolben angeschaut der sift einen vor sich hin dat dinge .