Lenkrad wechsel
Hallo,
ich werde mir in den nächsten Tagen einen Audi a3 (8P) Bj. 03 zulegen.
Ich habe gesehen, dass seit dem Facelift für den 8P, der Audi A3 ein neues Lenkrad drin hat.
Wie hoch wären ca. die Kosten das Lenkrad zu wechseln? Im Lenkrad befindet sich ein Airbag. Bereitet dies beim Wechsel Probleme??
Gruss Pddin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cocos
es geht wie hat der von rahm-carstyling.de das in den alten a8 eingbaut und er selbst hat das lenkrad in seinem 8p 2004 drin???
und ich habe mit ihm getellt er sagte er musst nix umbauen frag ihn selbst ungelogen .er meint sogar das im forum viele laien irgendwas erzählen und jeder glaubts.also das kommt nicht von mir er sagt es weil es in seinem 2004 8p drin ist und er hatte sogar ein 4speichen lenkrad drin altes natürlich.wenn du mir nicht glaubst und selbst auf den grund gehen willst dann geh auf seine seitn rahm-carstyling.de da sind bilder mit nem a8 altes model und der hat das lenkrad drin und am tacho leuchtet nix mit airbag 😉.
ich würde gerne von dir verlangen das du da anrufst und wissen ob er dir das selbe erzählt .frag ihn anrufen kostet nix .frag ihn wie das ausschaut mit dem s3 lenkrad im alten 8p ohne irgendwas umzubauen.bitte tu mir den gefallen 🙂.
er sagt ich muss eventuel was umpinnen fertig!fals hupe oder airbag nicht gehen sollte aber bei seinem 8p funtzt alles prima ohne umbau ich habe ihm sogar am tele gesagt "erzähl kein quatsch du brauchst doch andere senosren steuergerät usw" er meinte als das im forum einer was nicht gebacken bekommt und es dann rum geht (mundpropaganda).seine worte sind das.ich beis mir selbst in die hoden wenn das s3 lenkrad in das alte passen würde ohne arbeit.denn man weis ja nicht ob es stimmt das mit dem sensoren wechsel und dem anderen kram denn keiner hats blind hier probiert denke ich mal aber der von rahm-carstyling hat gemacht er will mir bilder schicken von seinem alten 8p mit s3 lenkrad.hilf mir bitte der sache auf den grund zu gehen.und dann habe ich m ein inneren frieden und bin nicht offen mit "glaub ich dem oder dem oder dem.... 🙁
gruß
Sag mal, bist Du dumm?
Ganz ehrliche Frage! Du hast hier alle Antworten bekommen, die Du brauchst.
Es geht ohne Fehlermeldung. Aber funktionieren tut es dann NICHT!
Kannst Du bis 2 zählen?
Warum sind wohl an dem einen Airbag 2 Stecker und an dem anderen nur 1 Stecker?
1 ist nicht gleich 2?! Du verstehen?
Aber glaub einfach wem Du willst... 😉
Und nerv hier die Leute nicht weiter! Bau das Ding ein, mach Dich unglücklich und strafbar und fertig...
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
mufu hatte mein alter a3 2003 - das passt bei dir auch
- das gabs auch mit TipT.
Das ist wirklich die einzige Alternative? Gab es zu der Zeit in keinem Modell ein 3 Speichenlenkrad mit Mufu- und tiptronicfunktion?
meines wissens nicht ! zu mindest ist mir kein 3 Speichen Mufu des A3 vor FLs (also 2003-2005) bekannt ...
es gab auch nur diese 3 Tasten Variante- die Menuwalzen kamen mit Einführung des Doppelzünders
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meines wissens nicht ! zu mindest ist mir kein 3 Speichen Mufu des A3 vor FLs (also 2003-2005) bekannt ...
es gab auch nur diese 3 Tasten Variante- die Menuwalzen kamen mit Einführung des Doppelzünders
Ich dachte dabei an so etwas:
http://cgi.ebay.de/.../380244671091?...Nur eben noch mit Tiptronicfunktion zusätzlich.
Ich bin mir aber nicht sicher ob die Angaben bei ebay so gut passen. Ich vermute fast, dass diese Tasten vorne die alten tiptronic Tasten sind und nicht Multifunktionstasten, wie häufig angegeben.
Wenigstens beim A8 vor 2002, RS4 (8E) oder RS6 (4B) hätte ich mir ein derartiges Lenkrad erhofft aber wenn es so etwas nicht gibt,..., schade.
Die Tiptronictasten kann man eh nicht umbauen, dafür benötigt man ein Lenkrad mit der Funktion, oder?
Wo hast du das 4Speichenlenkrad mit Multifunktion herbekommen? War das eins aus einem A4 oder A6? Zusätzlich mit Tiptronictasten habe ich bisher noch gar kein Multifunktionslenkrad gefunden, weder für den A3, noch für den A4 oder A6, scheint eher selten zu sein.
ich hab meins damals ab werk mit bestellt.- meiner war einer der ersten 8Ps mit Mufu damals ... musste daher noch 4 wochen länger warten!
ob das lenkrad passt kann ich dir nicht sagen- da habe ich leider keine erfahrungen
TT kann man nicht nachrüsten- da muss das lenkrad für ausgelegt sein ...
gruss andy
Ähnliche Themen
Vielen Dank erst einmal für deine Hilfe, dann werde ich wohl erst mal weitersuchen oder doch das 4 Speichenlenkrad kaufen müssen.
Oder es gibt irgendwann mal jemand der sein 4 SpeichenMufulenkrad mit Tiptronic unbedingt gegen ein 3 Speichentiptroniclenkrad tauschen möchte. 🙂
Grüße,
quattrofever
Ich habe auch mal eine Frage.
Bei unserem A3 8P ist das Lenkrad schon sehr verschlissen (nach 275.000km kein Wunder), man kann schon die weiße Farbe unter dem Leder sehen.
Ich habe 2 Möglichkeiten:
1. Ich kann das Lenkrad zum Überarbeiten nach Polen schicken.
2. Ich kann ein neues Lenkrad kaufen, würde das hier bevorzugen statt dem Standartlenkrad.
http://img215.imageshack.us/img215/9338/img0003qfh.jpg
Der Airbag löst beim Ausbau aus? Könnte ich mit dem Diagnosegerät den Fahrerairbag abstellen? Geht beim Beifahrerairbag ja auch.
Jeder Umbau an dem Airbagsystem ohne Fachpersonal im gewerblichen Betrieb ist nicht zulässig und auch unter Strafe gestellt!
Also solltest du erst recht die Finger davon lassen, da du anhand deiner Fragen sehr gut zeigst das du wirklich keine Ahnung hast.
Pauschal kann man dir auch nicht sagen was es für Ersatz gibt, da es erstmal von Airbagsystem (Ein-/Zweistufensystem) abhängt sowie ist das lenkrad teileweise modelljahrabhängig speziell geformt (die ersten SFG Lenkräder).
Also lass nen Profi ran, der A3 ist keine Traktor wo man mit ner Schraube mal eben das Lenkrad abnehmen kann😉
Und das ist ein gutgemeinter Rat...
LG
Wie Micha schon geschrieben hat, lass ein Profi dran; das Lenkrad welches du bevorzugst passt nicht!
Danke erstmal für die Antworten, dass es so kompliziert ist habe ich nicht gedacht, dass mit den Verbot an Airbags zu schrauben wusste ich aber.
Wenn ich dafür in die Audi muss kommen ja Unsummen mit Ein/Ausbau zusammen, dass lohnt sich ja dann gar nicht mehr, ich rechne mit neuem Lenkrad und neuem Airbag mit ca. 1000 Euro.
Hier ist das Lenkrad was ich drin habe, Bild ist schon etwas älter, da war das Lenkrad noch nicht so abgenutzt.
Warum passt das S-Line denn nicht dran? Ist die Aufnahme des Lenkradkranzes verschieden?
das dachte ich mir fast...du hast einen der ersten a3 mit dem alten airbagsystem.
hier passt kein aktuelles und kein sline lenkrad...die sin nur für das neuere system.
du kannst nur schauen ob du ein altes 3 speichenlenkrad aus den ersten 8p bekommst...mehr ist nicht drin bei dem system.
mufu gibt es übrigens nur für dein 4speichenlenkrad bei der airbaggeneration.
lg
Hi,
ich werde auch bald mein Lenkrad tauschen.
Ja ganz billig ist die Geschichte nicht. Da ich das vom TT RS verbaue sind das 600 fürs Lenkrad und 400€ für den Airbag.
das Ganze lässt sich in 30min locker tauschen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hi,ich werde auch bald mein Lenkrad tauschen.
Ja ganz billig ist die Geschichte nicht. Da ich das vom TT RS verbaue sind das 600 fürs Lenkrad und 400€ für den Airbag.das Ganze lässt sich in 30min locker tauschen.
Gruß
Geht sogar in 10 Min...aber nur mit entsprechender Ahnung, Know How usw🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von micha225
das dachte ich mir fast...du hast einen der ersten a3 mit dem alten airbagsystem.
hier passt kein aktuelles und kein sline lenkrad...die sin nur für das neuere system.du kannst nur schauen ob du ein altes 3 speichenlenkrad aus den ersten 8p bekommst...mehr ist nicht drin bei dem system.
mufu gibt es übrigens nur für dein 4speichenlenkrad bei der airbaggeneration.lg
Das wäre dann das hier?
http://www.ebay.de/.../130608771844?...
Schade eigentlich, aber was will man machen, wenigstens wird der Schaltknauf auf S3 Design getauscht, der ist zum Glück nicht schwer zu wechseln.