Lenkrad wackelt beim bremsen!
Hallo, wenn ich mit meinem 530d touring E39 ab einer Geschwindigkeit von ca. 140kmh stärker bremse, dann habe ich ein massives wackeln im Lenkrad. Die Bremsscheiben sind aber erst im August gemacht worden wurde mir von dem Vorbesitzer garantiert. Was könnte das sein?
Gruß burschi
33 Antworten
Das was du hast sind kaputte Stabilisatoren!Die Strebe mit 2 Kugelköpfen,mach die neu poltern ist weg.
Hatte genau dasselbe.Nimm die Strebe mal und zieh fest daran wenn der Wagen am Boden steht(Lenkrad einschlagen)meine konnte man schön bewegen(Luft)heisst die waren tot.
Das sind keine kaputte Stabilisatoren, sondern Pendelstützen. Die gehen reihenweise kaputt, sind aber sehr preiswert zu ersetzen.
Würde die Spurstangenköpfe/Stabis und Pendelstützen tauschen, führt beides zum Poltern. Kleiner Tipp zum Lenkradzittern beim Bremsen, einfach mal mehr Luftdruck rein (va vorne). Viele haben nur 2.1 oder 2.2 Bar drin, einfach mal 2.6 oder 2.7 rein dann ist das oft weg.
Hi,
wegen lenkrad flatterns habe ich noch einen andren Tip für euch.
Es soll beim e39 des öfteren vorkommen, dass die "Bremskolben" an der VA sich nach dem Bremsen nicht weit genug zurück stellen.
Dadurch tritt ein dauerhafter Kontakt zwischen den Bremsscheiben und Bremsklötzen auf- es kommt zur Überhitzung- folgend zum Verzug der Bremsscheibe- wie beim Fahrrad wenn ihr einen 8-ter am Rad habt.
Damit der Kolben den ganzen weg wieder zurück geht sollte man in diesem Fall die "Bremsanlage" (den Bremskolben mit allen dichtringen, etc...) beim freundlichen oder selber überholen/lassen. Dieser Dichtungssatz kostet beim Freundlichen circa 20 Euro pro Seite.
Diesen Tipp habe ich vor längerer Zeit aus einem Foren rausgelesen- leider finde ich den Text nicht mehr. Vielleicht erinnert sich hier jemand aus dem Foren. In diesem Thema war zusätzlich nochmal eine Link zu einem Bremsenhersteller, der das jetzt von mir beschriebene ausführlicher und Bebildert begründete.
Hoffe einigen geholfen zu haben.
Gruß