lenkrad vibriert wenn ich bremse
hallo
wenn ich auf der autobahn von 120 kmh runter bremse dann vibriert das lenkrad.
im stadt verkehr aber nicht.
kann es damit zutun haben das der wagen seit längere zeit nicht bewegt wurde? auf den scheiben waren am anfang rost jetzt sind sie aber blank geworden.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von omeriko
wohin sonst? zu den freundlichen türken um die ecke? 😁
Bitte keine rassistischen Aussagen. Der freundliche Türke kennt sich evtl. besser aus, als ein 16-Jähriger bei ATU, oder ein 22-Jähriger, der um 10h in der Früh noch an's Saufen denkt - dem würde ich niemals mein Auto hergeben.
Am besten einfach selber machen! 😉
BMW_Verrückter
54 Antworten
Hast Du die Serienbremsscheiben oder irgendwas aus dem Zubehör? Wie lange sind die gelaufen?
Zitat:
Original geschrieben von omeriko
wohin sonst? zu den freundlichen türken um die ecke? 😁
Bitte keine rassistischen Aussagen. Der freundliche Türke kennt sich evtl. besser aus, als ein 16-Jähriger bei ATU, oder ein 22-Jähriger, der um 10h in der Früh noch an's Saufen denkt - dem würde ich niemals mein Auto hergeben.
Am besten einfach selber machen! 😉
BMW_Verrückter
Tippe auf die Bremsen. Schau mal vorne und hinten nach ob die Beläge noch in ordnung sind. Bei meinem Vater war das exakt der gleiche fall. Bei bissi stärkerem Bremsen hat das Lenkrad vibriert. Und desto doller du gebremst hast, desto doller vibrierte es 🙂
nein bin selber türke. war nur spass.
war gerade eben bei den türken.
hab die reifen auswuchten lassen.
die scheiben müssen gewechselt werden.
die meinten aber falls ich wenig autobahn fahre und meistens stadt verkehr dann kann ich sie drauf lassen.
ich mach erst mal inspektion 2 und die scheiben lasse ich dann im sommer wechseln.
mfg
Ähnliche Themen
beibehalten preisen sind so gut wie neu und gerade na nen Jahr drauf es sind Ozonschicht Gelächter bremmsscheiben
Zitat:
Original geschrieben von bastino
beibehalten preisen sind so gut wie neu und gerade na nen Jahr drauf es sind Ozonschicht Gelächter bremmsscheiben
Es ist sehr schwer, Dein extrem fehlerhaft Geschiebenes zu verstehen.
Wie hat bitte Dein 10€ Handbremsnachsteller die Handbremse eingestellt? Am Handbremshebel? Dann würde ich nicht zu laut lachen.
Ich helfe ja gerne, aber nur falls Du dich um bessere Ausdrucksweise bemühst.
GZ
Zitat:
Original geschrieben von Gripzange
Es ist sehr schwer, Dein extrem fehlerhaft Geschiebenes zu verstehen.Zitat:
Original geschrieben von bastino
beibehalten preisen sind so gut wie neu und gerade na nen Jahr drauf es sind Ozonschicht Gelächter bremmsscheibenWie hat bitte Dein 10€ Handbremsnachsteller die Handbremse eingestellt? Am Handbremshebel? Dann würde ich nicht zu laut lachen.
Ich helfe ja gerne, aber nur falls Du dich um bessere Ausdrucksweise bemühst.
GZ
hahaha sorry war gerade am Auto fahren und wollte unbedingt dabei schreiben :-) hat wohl nicht geklappt
also die bremsscheiben sind Ca ein Jahr als und sehen super aus sowie die messuhruhr es auch zeigte
jetzt weiß ich nicht woran es noch liegen kann um das wackeln zu vermeiden
nein die handbremse wurde an den hinteren reifen neu eingestellt nicht an der schraube vorne am bremshebel hehe
sonst hätte ich es da selber einstellen können :-D
nun zurück zum wackeln Lenkrad was meinst du wo ein Fehler vorliegen könnte Web ich schon einiges ausschließen kann ?
Zitat:
Original geschrieben von bastino
nun zurück zum wackeln Lenkrad was meinst du wo ein Fehler vorliegen könnte Web ich schon einiges ausschließen kann ?
Hab ich doch bereits beantwortet in einem Deiner wild durcheinanderpurzelnden Beiträge.
Bring erst mal die ungleichmässige Bremswirkung an der VA durch Säubern, Bremskolbenleichtgängigkeitsüberprüfung und ordentlicher Montage in den Griff. Beim Bremsscheibentausch kommst Du ja super an alle Gelenke, Radlager(!) und Federbein zum Testen ran.
P.S: Sorry, zumindest ich erkenne keinen Unterschied in Deiner Schreibweise (beim suizidalen Fahren)/(am PC).
GZ
Zitat:
Original geschrieben von Gripzange
Hab ich doch bereits beantwortet in einem Deiner wild durcheinanderpurzelnden Beiträge.Zitat:
Original geschrieben von bastino
nun zurück zum wackeln Lenkrad was meinst du wo ein Fehler vorliegen könnte Web ich schon einiges ausschließen kann ?Bring erst mal die ungleichmässige Bremswirkung an der VA durch Säubern, Bremskolbenleichtgängigkeitsüberprüfung und ordentlicher Montage in den Griff. Beim Bremsscheibentausch kommst Du ja super an alle Gelenke, Radlager(!) und Federbein zum Testen ran.
P.S: Sorry, zumindest ich erkenne keinen Unterschied in Deiner Schreibweise (beim suizidalen Fahren)/(am PC).
GZ
ok ich werde es einfach mal am samstag in der werkstatt ausprobieren vielleicht hab ich dann ja glück und der neue bremstest wird positiver 🙂
danke soweit für die tips
am pc bin ich jetzt 😉
mit dem neuen handy ist es verdammt mühsam zu schreiben da alles neu ist und ich keine lust habe alles zu kontrollieren haha sorry für das pusssseln
musste es selber gerde auch und weiß das ich das mit dem handy erst noch lasse 😁
vorallem während der fahrt!!
selbstmörder! und noch andere in gefahr bringen.. 😠
soooo ich habe nun folgendes gemacht:
die vorderen bremsscheiben mit Götzen getäuscht gegen fast beu neu ungerechte aber die hab ich vom Kollegen geliehen der hatte noch welche umliegende :-)
so der bremste auf der Straße ist schmal Top und es gibt keine Probleme mehr
mir viel auf das meine bremmsklötze beide eine riss haben kann es deswegen sein und die Scheiben sind ok
Schön, dass es daran lag. 🙂
BMW_Verrückter
Wollte das nochmal aufgreifen,weil ich exakt das selbe Problem Habe.Nur bei einem X5.Wagen vor drei Wochen gekauft,frisch Tüv.Gefahren im Stadtverkehr,keine Probleme.Runterbremsen aus höherer Geschwindigkeit rappelt das ganze Auto.Händler sagt Wagen hat Tüv,nicht mein Problem.Also vorne Scheiben und Klotze tauschen lassen,Problem immer noch.Jetzt kommtnoch hinzu,das der Wagen beim nach links zieht.Was könnte das sein?
MfG
Hallo!
Das könnte auch die Radaufhängung sein. Müsste man mal prüfen, vor allem das Ziehen in eine Richtung würde ich mir genauer ansehen und die Einzelradaufhängung prüfen und allgemein das Spiel in den Rädern!
Lässt sich das Rad frei drehen ohne Schleifen, sodass z.b. ein Bremskolben festsitzt und demzufolge mitbremst?
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von omeriko
wohin sonst? zu den freundlichen türken um die ecke? 😁wer ein guten werkstatt raum hamburg kennt bitte schreiben.
mfg
dann fahr zu den 'deutschen' die nix auf die reihe kriegen, aber immer das doppelte verlangen!!!!
beleidigt..? dann drûck dich demnächst anders aus ??