lenkrad vibriert wenn ich bremse

BMW 3er E46

hallo

wenn ich auf der autobahn von 120 kmh runter bremse dann vibriert das lenkrad.
im stadt verkehr aber nicht.

kann es damit zutun haben das der wagen seit längere zeit nicht bewegt wurde? auf den scheiben waren am anfang rost jetzt sind sie aber blank geworden.

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von omeriko


wohin sonst? zu den freundlichen türken um die ecke? 😁

Bitte keine rassistischen Aussagen. Der freundliche Türke kennt sich evtl. besser aus, als ein 16-Jähriger bei ATU, oder ein 22-Jähriger, der um 10h in der Früh noch an's Saufen denkt - dem würde ich niemals mein Auto hergeben.

Am besten einfach selber machen! 😉

BMW_Verrückter

54 weitere Antworten
54 Antworten

Joo das habe ich mir gedacht.Bei mir schaut das anders aus!Aber wenn die feucht sind also ölig sind die doch auch hin,oder??Und lassen die sich dort auch so einfach tauschen?Oder muss ne komplette Zugstrebe her??

Hallo!

Ja, richtig - dann läuft das Silikonöl bereits aus, somit defekt.

Die Zugstreben werden ausgebaut (oder auch nicht, je nachdem) und die Lager werden ausgepresst - dann wieder eingepresst mit dem Werkzeug, welches dafür zuständig ist.

Grüße!

BMW_verrückter

Okay dann kann ich das wohl knicken und müsste dann das komplett Teil wechsle.Weil so nen Abzieher für den Spurstangenkopf habe ich!Aber eine Presse leider nicht! :/ Da shört sich wieder sehr teuer an alles :/ Und das bei einem Auto das ich erst 3 Wochen habe 🙂

Hallo Futurekeeper.

Solche Abzieher kann man kaufen bzw. kann man da auch basteln. Darfst halt nicht die Zugstrebe (Aluteil) beschädigen, sonst kannst du alles mögliche machen 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Wollt mich hierzu auch nochmal melden: Heute war ich endlich bei der Werke: Die krumme Bremsscheibe ist hinten! Hat mich unheimlich erleichtert, dass es nicht die nagelneuen Teile an der VA sind.

Dann poker ich mal ein bisschen Spielgeld auf ein oder zwei feste Sattel.
Oder du bist ziemlich sportlich Rückwärts gefahren 😁

Naja, ich bin vor einiger Zeit in der TG in der Arbeit an einem Bordstein an der Auffahrt hängen geblieben und es ist genau dieses Rad. Die Probleme fingen glaub ich auch erst danach an.

Ein fester Sattel könnte es natürlich auch sein, aber das wollen wir mal nicht hoffen. 😉

Ich hatte mal einen Passat, da fehlte ein Wuchtgewicht am Vorderrad.
Das hat man beim Fahren nicht gemerkt, nicht im typischen Geschwindigkeitsberreicht.

Nur beim Beschleunigen und Bremsen.

Vieleicht ist das bei dir ebenfalls der Fall. Unwucht am Rad die nur bei Verzögerung oder Bremsen auftritt.

Hmmmm... Das könnte auch passen, weil ich beim Beschleunigen aus niedrigeren Geschwindigkeiten auch ab und an ein Vibrieren habe.

Das Vibrieren beim Beschleunigen wird eher die Hardyscheibe sein, weil es zu hochfrequent ist für's Rad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen