Lenkrad vibriert von 60-100km/h, drüber Auto unruhig

BMW 3er E46

Hallo,

BMW e46 cabrio, bj02, 135tkm

mein Lenkrad vibriert und wurde immer schlimmer jetzt.

Ich hab neue Bremsen.
Radlager hat kein Spiel.
Reifen habe ich auf 0,0 wuchten lassen. Laufen sehr sauber auf der Wuchtmaschine.

Felgen 18Zoll 225/45. Tiefergelegt durch Eibachfedern.

Kommt doch eigentlich nur noch Querlenker in Frage?
Muss ich jetzt wirklich den kompletten Querlenker tauschen. Hab grad erst 1000 euro in das Auto investiert. Jetzt nochmal 400?

Würde es nicht reichen erst mal nur das Lager zu tauschen für 80 euro?

Vielen Dank für eure Antworten

// edit noch was, es ist manchmal iwi schlimmer und manchmal nicht. z.b. beim bergauf fahren ist es etwas schlimmer. wenn ich kurven fahre ist es in der kurve weg und nach der kurve kommt es dann langsam wieder wenn ich wieder gerade aus fahre

72 Antworten

Denkt ihr es besteht wirklich ein unterschied zwischen den Lemförder und den Meyle?

Dann würde ich halt in den sauren Apfel beisen und die Lemförder kaufen....

hab hier einen kompletten thread gefunden die das gleiche problem mit den meyle haben wie ich. ich weiß garnicht warum ich auf die idee gekommen bin meyle zu kaufen... 🙁

http://www.motor-talk.de/.../...komplette-querlenker-t1980964.html?...

Hallo!

Ahso, keine WR sind vorhanden 🙁

Wenn alles andere passt und kein Befund vorliegt, würde ich in den sauren Apfen beißen - wenn es erneut da ist, mich bitte nicht schlagen 😁 Ich vermute auch nur 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Ok wenn es das nicht ist treffen wir uns für nen kleinen Fight... Ich mit meinen 70kg Kampfgewicht sehe da eher schlecht aus.. haha :P

Spass beiseite, ich finds ja super nett das mir geholfen wird, vielen Dank hier schonmal 🙂

Sind die OK? Verkäufer auch ok? Ich hab hier bei meinem Teilehändler angerufen, der verkauft nur die Febi, da er mit denen am wenigstens ärger hat. Die Meyle hat er wegen Kundenreklamationen aus dem Sortiment geworfen. Weiß jetzt auch nicht ob hier oder beim örtlichen die Febi.. Was sagst du?
Egay

Ähnliche Themen

Ich kann nur von den Febi abraten . Habe die seit 2Monaten drin und bin überhabt nicht damit zu frieden .Aber das muss jesder selber ausprobieren ob die ihm taugen .

Was findest du schlecht an den Febi? Einfach nur sagen ich bin nicht zufrieden ist blöd 🙂

Hallo!

Bei FEBI ist das so eine Sache - ich habe gelesen (schon öfters), dass FEBI viele Hersteller vertritt und du sehr gute Ware, allerdings auch sehr schlechte Ware enthalten kannst - inwiefern dies stimmt, kann ich dir nicht sagen 🙂

Aber, ich würde die LEMFÖRDER nehmen (kosten nun auch nicht soooo viel) - dann sollte es beseitigt sein - wenn nicht, dann Fight 😁 (Kampfgewicht 98 kg bei etwas mehr als 1,85 m) 😁 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich habe die Febi Hydrolager jerzt 2 Monate drauf und die Linke Seite Fängt schon an spiel zu bekommen . Sind jetzt 4tkm drauf . Wenn ich als nächstes welche drauf mach scheiß ich auf Komfort und mach mir die vom M3 drauf sollen laut meines spezis ja aus vollgummi sein

Viele bauen sich auch die sogenannten "PowerFlex Hydrolagerung" ein. Ob dies was bringt, kann ich nicht sagen, da keine pers. Erfahrung. Allerdings ist es so, dass ich gelesen habe, dass Leute, die es eingebaut haben - auch danach Vibrationen verspürt haben 🙁

Grüße,

BMW_Verrückter

Also, die Meyle haben das ganze nur verstärkt. Mit den Lemförder ist es wirklich besser geworden, fast weg.

Nur noch ganz leicht bei 120km/h ist ein minimales vibrieren in der Lenkung spürbar...

Da ja ein Meister am Start war, hat der herausgefunden das meine Stoßdämpfer vorne durch sind. Der rechte ist leicht defekt, der Linke eiert nur noch so vor sich hin (hab ich selbst gesehen, der dämpft nix mehr).

Ich hab Eibach Sportfedern verbaut. Ich möchte gern von Sachs welche kaufen.

Welche brauch ich?

"Super Touring"
"Advantage"
"Performance Sport"

Oder evtl. auch hier zu Meyle greifen?

Woher weiß ich denn ob ich MII oder nicht habe?

Zitat:

Original geschrieben von xyztk008


.....
Bei 135tkm sollten die schonmal gewevhselt werden. Vorallem bei tieferlegung müssen die dämpfer zusätzlich leiden

Zitat:

Original geschrieben von leon_20v


....
Ja die Dämpfer sind jetzt aber ned das Billigste und auf Verdacht tauschen? Der Dämpfer macht ja keine Geräusche und Ölt nicht.
.....

;P

Brauchst die sachs advantage (nur bei sportlicher fahrwerks abstimmung)

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
wenn du dort die letzten 7 stellen deiner fahrgestellnr eingibst dann siehste mit welchem Fahrwerk er ausgeliefert wurde.

Zitat:

;P

Brauchst die sachs advantage (nur bei sportlicher fahrwerks abstimmung)

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
wenn du dort die letzten 7 stellen deiner fahrgestellnr eingibst dann siehste mit welchem Fahrwerk er ausgeliefert wurde.

Habe ich gemacht, da steht nix dabei von MII oder sonstigem vonwegen Fahrwerk?!

War wohl Standardfahrwerk und der Vorbesitzer hat die Eibach verbaut?

Was für ein model fährst du?
Coupe und cabrio hatten immer sfa(sportliche fahrwerksabstimmung), also sachs advantage.

BMW CABRIO e46 325Ci Bj 06/2002 🙂

Also sachs advantage, gute wahl 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen