Lenkrad und Hupe Golf Trendline
Kann man für den Trendline auch ein schöneres Lenkrad bekommen ?
Wie teuer ist das Lederlenkrad vom Golf Sportline und gibt es noch andere VW-Lenkräder ?
Habe leider auf der HP von VW nichts gefunden.
Ich finde die Hupe vom Trendline klingt wie die vom alten Fiesta.
Ist es aufwendig, ein neue einzubauen ?
Danke !!!
31 Antworten
hi,
also ans Lenkrad hab ich mich gewöhnt, finde ich echt ok, liegt auch gut in der Hand.
Bloß die Hupe regt mich echt auf. Klingt so nach :"Meep meep, hier kommt der Roadrunner." Iss schon ne Frechheit was VW da für 20TEUR verbaut. Hab ich so auch meinem Händler gesagt. So und er hat dann in der Werkstatt nachgefragt was es kosten würde die Hupe zu tauschen.
Heraus kam :
Die Hupe kostet ansich 80 EUR, ok, dann muß ein anderes Steuergerät verbaut werden und ein Kabel gelegt und was weiß ich und es würden dann so 300 EUR werden. Ok damit wars für mich erledigt. Allerdings hab ich auch keinen Blassen von KFZ Krams, deswegen muß ichs glauben, aber irgendwie kommen mit dabei schon meine Zweifel. Obs jetzt "Meep meep" macht oder sonstwie hupt kann doch nichts mit nem neuen Steuergerät zu tun haben. Naja, wenns jemand besser weiß, dann bitte posten :-)
Zitat:
Original geschrieben von magiker
hi,
also ans Lenkrad hab ich mich gewöhnt, finde ich echt ok, liegt auch gut in der Hand.
Bloß die Hupe regt mich echt auf. Klingt so nach :"Meep meep, hier kommt der Roadrunner." Iss schon ne Frechheit was VW da für 20TEUR verbaut. Hab ich so auch meinem Händler gesagt. So und er hat dann in der Werkstatt nachgefragt was es kosten würde die Hupe zu tauschen.
Heraus kam :
Die Hupe kostet ansich 80 EUR, ok, dann muß ein anderes Steuergerät verbaut werden und ein Kabel gelegt und was weiß ich und es würden dann so 300 EUR werden. Ok damit wars für mich erledigt. Allerdings hab ich auch keinen Blassen von KFZ Krams, deswegen muß ichs glauben, aber irgendwie kommen mit dabei schon meine Zweifel. Obs jetzt "Meep meep" macht oder sonstwie hupt kann doch nichts mit nem neuen Steuergerät zu tun haben. Naja, wenns jemand besser weiß, dann bitte posten :-)
Für eine neue Hupe brauchst Du kein neues Steuergerät.
Ich denke Du hast da was falsch verstanden.
Die Hupe in Deinem Auto hat eine sehr geringe Stromaufnahme. Wenn Du also eine Fanfare oder ähnliches einbauen willst könnten die Kontakte
im Lenkradtaster verbrennen. Das liegt an der hohen Stomaufnahme von etwa 20 A. Um dem vorzubeugen musst Du ein 12 V KFZ Relais für ca.3 Euro dazwischenschalten. Ein zusätzliches Dauerpluskabel das über das Relais Deine Fanfare schaltet muss gelegt werden. Es hört sich kompliziert an, ist es aber nicht, mann kann es selber machen.
Bei Interesse gebe ich Dir Bescheid wo Du was anklemmen musst. Eine Hupe für 80 Euro ist teuer.
Es gibt bei Conrad Dreiklangfanfaren für 25 Euro.
Reiner Materialwert um die 30 Euro + 1 bis 2 Stunden
Arbeit.
@jürgen48
mmh, jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich glauben soll, in Sachen Elektrik hab ich auch keine Ahnung. Mein Bruder ist allerdings KFZ Mechaniker, der sollte sowas doch können. Hast Du da ne Anleitung oder weißt wo man sowas finden kann ? Ich müsste es mir einfach mal anschauen und wenn ich der Meinung bin, daß es machbar ist, dann werd ich es wohl mal versuchen.
Also in solchen Momenten da ärger ich mich echt über meinen Händler. Sind die wirklich so doof oder wollen die nicht oder typisch Handwerker, so von wegen "oh das wird teuer" schon mal vorweg nehmen und dann Kasse machen?
Zitat:
Original geschrieben von magiker
@jürgen48
mmh, jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich glauben soll, in Sachen Elektrik hab ich auch keine Ahnung. Mein Bruder ist allerdings KFZ Mechaniker, der sollte sowas doch können. Hast Du da ne Anleitung oder weißt wo man sowas finden kann ? Ich müsste es mir einfach mal anschauen und wenn ich der Meinung bin, daß es machbar ist, dann werd ich es wohl mal versuchen.
Also in solchen Momenten da ärger ich mich echt über meinen Händler. Sind die wirklich so doof oder wollen die nicht oder typisch Handwerker, so von wegen "oh das wird teuer" schon mal vorweg nehmen und dann Kasse machen?
Wenn Dein Bruder KFZ-Mechaniker ist, sollte es für ihn kein Problem sein.
Ich schau mir die Klemmbezeichnung vom Relais an
und melde mich morgen früh wieder.
Ähnliche Themen
Wie aufwendig und teuer ist es denn , wenn man nur
eine normale Hupe haben möchte, beispielsweise einen Klang wie bei einem BMW oder ähnliches
Hi!
was habt Ihr denn gegen den süüüüüßen Hupton des Trendline? 😉 Ist doch an der Ampel viel sympathischer. Statt eines aggressiven "Meeeeensch, grüner wird´s nicht!!" hupen, klingt er mehr nach "Oh, liebe(r) Frau (Mann), würden sie jetzt bitte den(das) Lippenstift(Handy) wieder weglegen und weiterfahren. 😁
Grüsse aus GG
Zitat:
Original geschrieben von *Polarstern*
Hi!
was habt Ihr denn gegen den süüüüüßen Hupton des Trendline? 😉
sowas kann ja nur aus Südhessen kommen 😉 🙂
Re: Lenkrad und Hupe Golf Trendline
Zitat:
Original geschrieben von grevenstein
Wie teuer ist das Lederlenkrad vom Golf Sportline
Weis das jemand , hatten wir glaube schonmal besprochen !?
Zitat:
Original geschrieben von jürgen48
Wenn Dein Bruder KFZ-Mechaniker ist, sollte es für ihn kein Problem sein.
Das Relais hat 4 Anschlüsse, Kl.85 u. 86 = Spule,
Kl. 30 u. 87 = Schalter.
Bau die alte Hupe ab, das Pluskabel kommt an Kl.
85, das Minus bzw Massekabel Farbe braun kommt an Kl. 86. Nun musst Du ein neues Dauerpluskabel mindestens 2,5 mm² z.B. von der Batterie an Kl. 30
anschließen. Das Kabel bitte mit einer Sicherung 20 A
absichern. Klemme 87 scließt Du dann an Deine neue Hupe an. Mit dem 2. Anschluß der Hupe gehst Du dann an Masse (Karosserie). Das wars.
Nun passiert folgendes, wenn Du Deine Hupe am
Lenkrad auslöst, bekommt die Spule am Relais Strom. Das nun entstehende Magnetfeld im Relais zieht den Schaltkontakt an und schaltet den neu gezogenen Dauerplus zur Hupe durch. Da die Relaisspule sehr wenig Strom benötigt kann der Schaltkontakt im Lenkrad nicht mehr verbrennen.
So, ich denke, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Deine Frage zur Qualität von VW.
Ich denke die Qualität ist nicht schlechter geworden.
Wenn Einige im Forum berechtigter Weise meckern, so haben sie ein Montagsauto oder die Ersten einer Neuproduktion erwischt.Diese sind nicht repräsentativ, die Masse der VWs läuft einwandfrei. Diese Probleme haben alle Hersteller, man muß halt ein wenig Glück haben. Schau mal im
Forum von MB, W 211, dort werden jede Menge Probleme geschildert. Ich habe auch einen W211
und war sogar von einer Rückrufaktion betroffen (SBS-Bremse). Trotzdem läuft mein Auto einwandfrei.
Also, mach Dir keinerlei Sorgen, die Wenigsten erwischen eine Montagskarre:
wenn dann kauft euch das gti lenkrad wenns da is!
http://mitglied.lycos.de/.../...agen%20Golf%20GTI%20Concept-Lenrad.jpg
Wie teuer ist das Lederlenkrad vom Golf Sportline
Lenkrad ca.230€ und die Airbageinheit ca 400€ plus ca. 1 Stunde für den Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von teme
Wie teuer ist das Lederlenkrad vom Golf Sportline
Lenkrad ca.230€ und die Airbageinheit ca 400€ plus ca. 1 Stunde für den Einbau.
Hast wohl nachgefragt ?
Ist ja ganz schön happig ! 🙁
Kann man das auch ohne die Tasten bekommen und könnt man sein altes Lenkrad dann auch in zahlung geben ?
Zitat:
Original geschrieben von Jonny3010
Hast wohl nachgefragt ?
Ist ja ganz schön happig ! 🙁Kann man das auch ohne die Tasten bekommen und könnt man sein altes Lenkrad dann auch in zahlung geben ?
Das ist das ohne Tasten. Als ich den Preis gehört habe, habe ich gar nicht mehr nach dem Multifunktionslenkrad gefragt, dürfte aber noch teurer sein!