Lenkrad schief in neuem Golf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wir haben vor einer Woche unseren neuen Golf abgeholt.
Auf der Heimfahrt ist mir aufgefallen, dass das Lenkrad schief steht (leicht nach links geneigt).

Ist das normal?
Bei meinem anderen Fahrzeug (BMW 5er) ist das nicht so.

Ein bisschen komisch ist das schon, bin schon am Überlegen, ob ich das beim nächsten Besuch beim Freundlichen reklamieren soll.

Beste Antwort im Thema

Lenkrad schief -> Die Lösung

Hallo Leute,

schaut euch doch euer Auto mal richtig genau an:

Die Lenkrad-Mittelstellung ändert sich mit der Höheneinstellung:
Bei mir stand es ab Werk in der höchsten Einstellung absolut exakt gerade. In der tiefsten Einstellung steht es dann ganz leicht nach links verdreht, so dass die Lenkradspange unten "ca. 1..2 Minuten vor sechs Uhr" steht.
Der Effekt ist physikalisch und kommt daher, weil das Lenkgetriebe nicht exakt vor dem Lenkrad, sondern leicht rechts davon verbaut ist. Der Knick im Gelenk der Lenksäule ist demnach nicht nur nach unten, sondern auch nach rechts geneigt. Somit verstellt sich die Mittellage beim Höhe-Einstellen. So einfach ist es.

Ich weiß nicht, wie ich es besser erklären kann.
War bei meinen vorigen Autos (Ford Focus 1 und Golf 5) auch schon so.

Weil es konstruktiv bedingt ist, kann "das Werk" auch nur einen Kompromiß einstellen, z.B. auf Lenkrad gerade bei mittlerer Höhe.

VW hat offensichtlich gewählt: Lenkrad gerade bei höchster Einstellung (war jedenfalls bei mir bei 2 Golfs so).

Ich habe es beide Male beim Freundlichen korrigieren lassen, bei ca. 500 ... 700 km-Stand auf Garantie.
Weil ich immer in der tiefsten Lenkradstellung fahre und da möchte ich es dann gerade haben. Beim Hochstellen des Lenkrads steht es dann halt etwas schief nach recht. Geht halt nicht anders.....
Beide Male hat der Freundliche erst etwas herumgezickt von wegen: Bordstein geküsst usw... Und: ob ich es bezahlt kriege von VW....
Beide Male hat er es dann aber exakt gerade eingestellt. Natürlich ist ein Zahn umsetzen viel zu viel. Es geht nur mit Vermessen und Spur neu einstellen, anschließend noch Lenkwinkelsensor neu kalibrieren.

So: Nun mag Jeder selbst entscheiden, was er tut (so lassen, wie es ist, oder so bekommen, wie man mag).

edit:
Nochmal: Es ist kein "schlechtes Zeichen von Qualität", sondern es ist einfach nur konstruktiv bedingt durch die Geometrie der Lenkanlage beim Golf (und anderen Fahrzeugen auch).

92 weitere Antworten
92 Antworten

Mein Lenkrad stand auch leicht schief, allerdings nur in der von mir bevorzugten untersten Lenkradposition.
....war vor 2 Jahren hier bei MT eine riesen Diskussion diesbezüglich.

Bei mir wurde vor ca. 7 Monaten tatsächlich das Lenkgetriebe (Lenkung "klebte"😉 erneuert und seither ist es schön mittig; wohlgemerkt in der untersten Position.
Es fällt mir jetzt (durch deinen Beitrag) erst auf, das ich seid dieser Rep. das Lenkrad noch nicht in die obere Position gebracht und damit gefahren bin. Vermute, dass es dann auch um ca. 5 bis 10 mm aus der Mitte steht.
Werde es einmal in den kommenden Tagen testen.

Zitat:

Original geschrieben von almknabe



Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Hat jemand die genaue Prozedur mit VCDS, wie man den Lenkwinkelsensor neu in Grundstellung bringen kann (analog zum G V) ? VCDS verlangt da nen Login an der Stelle, wenn ich mich recht entsinne, und dann ist Ende.

Hat das jemand am G VI mal mit VCDS durch geführt ?

Weiss da jemand was Neues?

Mit der aktuellen VCDS-Version geht es. Nach der Vermessung Mitte 2011 hat meine Werkstatt die Grundstellung leider versäumt. Fahrzeug zog trotz korrekter Messwerte weiterhin nach rechts. Ich habe es vor ein paar Wochen dann zufällig nochmal mit einer neueren VCDS-Version probiert. Im STG der Lenkung kann man nach einem Login (Code wird eingeblendet) eine Grundstellung durch führen. Danach zog er kurze Zeit nach links (statt wie vorher nach rechts) und ab da war alles schön mittig. Das hält jetzt schon ein paar tausend km so. ENDLICH 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von GVV_fite


.....und seither ist es schön mittig; wohlgemerkt in der untersten Position.
Es fällt mir jetzt (durch deinen Beitrag) erst auf, das ich seid dieser Rep. das Lenkrad noch nicht in die obere Position gebracht und damit gefahren bin. Vermute, dass es dann auch um ca. 5 bis 10 mm aus der Mitte steht.
Werde es einmal in den kommenden Tagen testen.

So, habe es heute probiert und festgestellt: Es steht jetzt in der oberen Position leicht nach/auf Rechts.

Würde sagen ca. 12Uhr03.

Deine Antwort
Ähnliche Themen