Lenkrad scharfkantig
Guten Tag zusammen, meine Frau fährt seit zehn Monaten den Clio IV mit 90 PS. Soweit ist alles ok und es macht viel Spaß, mit dem Auto zu fahren. Es gibt bisher nur einen Mangel. Das Lenkrad ist ja zum Teil in Kunststoff/Hautplastik eingefasst. Dieser hebt sich nun minimal vom Lenkrad ab. Dabei sind die Kanten des Kunststoffes extrem scharfkantig an den Händen und stören beim Lenken. Hat jemand das gleiche Problem und wenn ja, habt ihr dies erfolgreich reklamieren können? Besten Dank und Grüße.
Beste Antwort im Thema
Das Lenkrad wurde im Juni im Rahmen der Garantie ausgetauscht. Leider war das Neue in einem deutlich schlechteren Zustand als das alte Lenkrad. Es war ebenfalls an der Plastikeinfassung scharfkantig. Zudem war bei der Auslieferung schon eine Naht offen, sodass ein erbsengroßer Lederknubbel auf dem Lenkrad saß. Von dem Leipziger Autohändler wurde mir der Clio unter dem Hinweis übergeben, dass Renault Qualitätsprobleme mit dem Lenkrad habe und ich müsse nun nehmen, dass was es gibt. Da der Händler keine weitere Möglichkeit sah, habe ich mich mit Renault Deutschland in Verbindung gesetzt. Nach vierwöchiger Bearbeitungszeit habe ich dann die Entscheidung mitgeteilt bekommen, dass nun ein neues Lederlenkrad aus der aktuellen Clio Serie ohne Plastikeinfassung eingebaut würde. Dies ist so nun vor ein paar Tagen zu meiner Zufriedenheit auch umgesetzt worden. Zudem entschuldigte sich Renault Deutschland mit einem Gutschein für die Unannehmlichkeiten. Ende gut alles gut :-)
22 Antworten
Hier
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist das neue Lenkrad der Facelift-Modelle gut zu erkennen...
Plastikeinlagen die scharfkantig sein können gibt es da jedenfalls nicht mehr...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 24. Juli 2017 um 10:30:25 Uhr:
Hierhttps://suchen.mobile.de/.../details.html?...
ist das neue Lenkrad der Facelift-Modelle gut zu erkennen...
Plastikeinlagen die scharfkantig sein können gibt es da jedenfalls nicht mehr...
Danke!
Ich kann am Wochenende ein Bild vom Lenkrad einstellen. Meine Frau ist noch bis Freitagabend unterwegs.
Sieht gut aus 🙂. Wieviel kostet so ein Multifunktionslederlenkrad der Phase 2 wohl als Ersatzteil? Da sie bei Renault in Sachen Ersatzteile insofern ja nicht gerade zimperlich sind, ist incl. Einbau unter 500 € bestimmt nichts zu machen, oder?
Aber wie gesagt: Schön, dass sie sich so kulant gezeigt haben und du jetzt zufrieden sein kannst... Danke fürs Bild 🙂.
Ach ja: Sind die Bedientasten am Lenkrad für Tempomat und Telefon bei der Phase 2 eigentlich endlich Nachts beleuchtet? Weiß das jemand?
Die scharfen Kanten sind mir bei meinem Clio (EZ 07/2015) auch aufgefallen, haben mich aber höchstens mein Reinigen des Lenkrads gestört, beim Fahren und Einparken nicht. Aber schön zu sehen, dass dein Bemühen um eine Reklamation von Renault so souverän gelöst wurde! Viel Spaß dann dir und deiner Frau weiterhin beim Cliofahren 🙂
Zitat:
@DPLounge schrieb am 26. Juli 2017 um 07:15:52 Uhr:
...
Ach ja: Sind die Bedientasten am Lenkrad für Tempomat und Telefon bei der Phase 2 eigentlich endlich Nachts beleuchtet? Weiß das jemand?
Nein, sind sie nicht!
Darüber war ich als Clio-Neuling auch sehr erstaunt...😰
... das halte ich auch immer noch für einen dicken Minuspunkt und ist im Grunde völlig unverständlich. Nachts ist die Bedienung der unbeleuchteten Tasten zwar auch machbar wenn man sich auskennt aber so was muss heute doch wirklich nicht mehr sein... 🙁...
Ich hatte ein bisschen Hoffnung, dass sie das bei der Phase 2 so optimiert haben, wie es eigentlich 2017 Standard sein sollte, also beleuchtet... Dass die Tasten unbeleuchtet sind fällt einem während einer Probefahrt an einem schönen Sommernachmittag natürlich nicht auf; ist vom Sicherheitsstandpunkt her aber eigentlich ein absolutes Unding und ein klarer Fall von Sparen am falschen Ende... 😕. Vor allem bei den gut ausgestatteten Top-Clio-Versionen... Also ein Initiale, R.S. oder Intens mit Vollausstattung aber unbeleuchteten Bedientasten am Lenkrad ist irgendwie absurd, das passt nicht zusammen wie ich finde...