Lenkrad neu beziehen

BMW 5er F10

Hab mir mein Lenkrad neu beziehen und aufpolstern lassen !
Das Lenkrad ist jetzt dicker,griffiger und wirklich super verarbeitet
Das Beziehen mit Aufpolsterung kostete 180,- Euro
unter www.leder-lenkrad.de findet ihr alles Wissenswerte !
Wer noch genauere Infos braucht gerne über PN !

Gruß
pressman

Img-4050
Img-4052
Img-4058
+1
Beste Antwort im Thema

Hab mir mein Lenkrad neu beziehen und aufpolstern lassen !
Das Lenkrad ist jetzt dicker,griffiger und wirklich super verarbeitet
Das Beziehen mit Aufpolsterung kostete 180,- Euro
unter www.leder-lenkrad.de findet ihr alles Wissenswerte !
Wer noch genauere Infos braucht gerne über PN !

Gruß
pressman

Img-4050
Img-4052
Img-4058
+1
99 weitere Antworten
99 Antworten

Meiner muss nächsten Monat zum TÜV und Ölwechsel.....ich bringe ihn zum 🙂 , lasse von denen das Lenkrad ausbauen, mein "Vor-Ort-Sattler" holt dort das Lenkrad ab, bezieht es neu und bringt es wieder zum 🙂 , die bauen es wieder ein, und wenn ich den Dicken abends abhole, ist alles wieder fein und vom Fachmann gemacht 😎
Eine "M-Naht" wollte mir mein Sattler auch machen...passt aber nicht zu meinem Dicken, deshalb wird die Naht in Silbergrau gemacht, passend zu den Alu-Leisten.....Fußmatten mit hellgrauer Umrandung hab ich auch schon aus der Bucht...dürfte nachher ganz nett aussehen.... 😎

Ich will damit eigentlich nur sagen: schaue Dich doch "Vor-Ort" bei Dir um, such Dir einen Sattler, mach einen Termin mit Ihm und dann steht das Auto auch nicht eine Woche rum....

Zitat:

@mp2222 [url=http://www.motor-talk.de/forum/lenkrad-neu-beziehen-
Ich will damit eigentlich nur sagen: schaue Dich doch "Vor-Ort" bei Dir um, such Dir einen Sattler, mach einen Termin mit Ihm und dann steht das Auto auch nicht eine Woche rum....

Ok du hast mich motiviert.

Hab ne Anfrage versendet an einen örtlichen.

Bei den wo ich versenden müsste im Internet dauerts aber auch nur Mo - Freitag incl Versand.
Das war leder-lenkrad.de da hatte ich heute mal angerufen.

Es gibt auch Anbieter die ein neues schicken und man dann erst sein altes hinschickt, quasi ein Tausch.

Als Hinweis, Lenkradumbauten (abflachen etc.) führt zum erlöschen der BE, ausserdem funktioniert dann die Lenkradheizung nicht mehr.

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 18. Mai 2016 um 11:19:12 Uhr:


Es gibt auch Anbieter die ein neues schicken und man dann erst sein altes hinschickt, quasi ein Tausch.

Diese Anbieter würde ich meiden.... wer weiß wo die diese Lenkräder herhaben...vielleicht aus Unfallwagen...

Ähnliche Themen

Es ist aber üblich, dass ein Unfallfahrzeug als Ersatzteillager dient.

oder aus Litauen... an hehlerware kann man kein eigentum erwerben...

@ mp2222
Blödsinn!
Hab meins auch gegen Kaution (100€) in Austauschverfahren bekommen.Und mit meinen alten/neubezogenen fährt bestimmt auch irgendeiner herum.

Und selbst wenn du die Variante meiden würdest.Bist du dann sicher, dass du genau dein Lenkrad zurückbekommst?😉

Macht nicht aus jeden, Dieb und Hehler !

Image

@Raptor 2063
bevor du Hinweise gibst, informiere dich genau wie die Lenkräder abgeflacht werden.
Immer diese Halbwissen. Irgendwo was gelesen oder gehört, aber nicht ganz zu ende.

Zitat:

Macht nicht aus jeden, Dieb und Hehler !

yo @strahlfux, wenigstens einer, der sich um herkunft belegbar kümmert. leider macht die geiz&grill scheuklappe bei traumpreisen dicht und es interessiert kaum einen, wo das lenkrad herkommt.

daher sei der hinweis erlaubt. danke!

Ja klar,mein neues Lenkrd stammt aus einen Wagen, der bei 220 einen Totalschaden erlitten hat. Seitdem ich es verbaut habe, fährt der 5er links obwohl ich rechts lenke und pro Woche brauche ich zwei neue Airbas.😉 Bei der letzten Kontrolle hat die Rennleitung meinen Fahrzeugschein einbehalten und zur Sicherheit den Schlüssel runter geschluckt.

Stahlfix du warstr wohl bei meinlenkrad.de ?

Und immer noch zufrieden ?

Im Austausch geht bei mir nix da die Kombi von Paddels LHZ und M-SL keiner hat da hab ich schon angefragt.

Bei den "örtlichen" kostet es (hab zwei abgefragt) je 290.- wobei der eine 4 Tage braucht und der andere früh hin abends komplett fertig abholen.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 18. Mai 2016 um 17:58:18 Uhr:


Stahlfix du warstr wohl bei meinlenkrad.de ?

Und immer noch zufrieden ?

Im Austausch geht bei mir nix da die Kombi von Paddels LHZ und M-SL keiner hat da hab ich schon angefragt.

Bei den "örtlichen" kostet es (hab zwei abgefragt) je 290.- wobei der eine 4 Tage braucht und der andere früh hin abends komplett fertig abholen.

😰 ...mein Sattler nimmt da mal glatte 100,- weniger....inkl. Abholung beim 🙂 und wieder zurückbringen zum 🙂
Lenkrad wird aufgepolstert und mit einem griffigem Glattleder bezogen.....

Danke @pressman. Finde dein Beitrag sehr informativ. Gut zu wissen, welche Möglichkeiten einem zur Verfügung steht.
Laut deine Bilder ist der Sattler echt talentiert, sehr saubere Nächte! Über die Qualität des Leders kannst du dich vielleicht später noch mal melden.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 18. Mai 2016 um 17:58:18 Uhr:


Stahlfix du warstr wohl bei meinlenkrad.de ?

Und immer noch zufrieden ?

Im Austausch geht bei mir nix da die Kombi von Paddels LHZ und M-SL keiner hat da hab ich schon angefragt.

Bei den "örtlichen" kostet es (hab zwei abgefragt) je 290.- wobei der eine 4 Tage braucht und der andere früh hin abends komplett fertig abholen.

Über Qualität der ausgeführten Arbeiten bin ich sehr zufrieden. Alle Nähte sind sauber, Leder nutzt sich nicht ab usw.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 18. Mai 2016 um 15:52:42 Uhr:


@Raptor 2063
bevor du Hinweise gibst, informiere dich genau wie die Lenkräder abgeflacht werden.
Immer diese Halbwissen. Irgendwo was gelesen oder gehört, aber nicht ganz zu ende.

Die Aussage kam direkt von einem Anbieter...
Wenn Du also einen kennst der sowas "legal" anbietet und es vielleicht auch schafft, dass die Heizung funktioniert nur her damit.
Also bevor Du mich hier schief anquatscht und mir was unterstellst, gib brauchbare Infos. Klär die in Deinen Augen doch so unwissenden auf anstatt sie anzumachen.

"Allerdings wird Ihre Heizung nach dem Umbau nicht mehr funktionieren. Die Schaltwippen allerdings sind kein Problem."

Deine Antwort
Ähnliche Themen