Lenkrad neu beziehen
Hab mir mein Lenkrad neu beziehen und aufpolstern lassen !
Das Lenkrad ist jetzt dicker,griffiger und wirklich super verarbeitet
Das Beziehen mit Aufpolsterung kostete 180,- Euro
unter www.leder-lenkrad.de findet ihr alles Wissenswerte !
Wer noch genauere Infos braucht gerne über PN !
Gruß
pressman
Beste Antwort im Thema
Hab mir mein Lenkrad neu beziehen und aufpolstern lassen !
Das Lenkrad ist jetzt dicker,griffiger und wirklich super verarbeitet
Das Beziehen mit Aufpolsterung kostete 180,- Euro
unter www.leder-lenkrad.de findet ihr alles Wissenswerte !
Wer noch genauere Infos braucht gerne über PN !
Gruß
pressman
99 Antworten
Zitat:
@alphatester schrieb am 25. Juni 2016 um 14:37:17 Uhr:
Habe bei einem touareg eins mit lenkradheizung neu aufpolstern lassen. Funktioniert danach fast genauso. Dauert nur etwas länger bis es warm wird.Hier die die Bilder vom neuen.
bzgl. der Lenkradheizung ist eine prima Info, Danke!
Die Aufpolsterung ist mir definitiv "too much", auch dafür Danke, das Bild bestätigt meine subjektive Empfindung, ein wenig wuchtig. So unterschiedlich sind die Geschmäcker🙂
Ja es sieht schon gewaltig aus. Liegt aber super in der hand und ist von der haptik top.
Finde das FL Lenkrad auch nicht wirklich schön , irgendwie passt es nicht zum gesamt Konzept des Fahrzeugs . Erinnert mich irgendwie an die E30/E36 Lenkräder.
Auch meine Meinung. Mit dem FL Lenkrad konnte ich mich nie anfreuen
Ähnliche Themen
Tja, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Ich für meinen Teil liebe das LCI M-Lenkrad.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 26. Juni 2016 um 09:38:34 Uhr:
Auch meine Meinung. Mit dem FL Lenkrad konnte ich mich nie anfreuen
Mir hat es zunächst auch besser gefallen aber seit ich den F11 selbst habe find ich auch keinen gefallen mehr daran. Es stimmt schon so ganz zum Design des Innenraum paßt es nich da zu "rundgelutscht" und zahrt.
Muss den Thread mal aus der Versenkung holen.
In meinem F11 ist leider nur das Standardlenkrad verbaut. Soll heißen, super dünn und keine Daumenauflagen. Eher durch Zufall stieß ich auf diesen Thread und irgendwie macht er mir Appetit.
Da viele Sattler ja diesen Austauschservice anbieten, frage ich mich nun, wie sich das mit der Spurverlassenswarnung verhält. Ist diese Vibrationsfunktion im Lenkrad oder in der Lenksäule installiert?
Hallo xx71,
das hat nichts mit dem Beziehen zu tun.
Die Firmen bieten dir einen bezogenen Rohling im Austausch an - die Komponenten musst du selbst aus deinem vorhandenen Lenkrad umschrauben.
Dafür hast du dann i.d.R. 14 Tage Zeit und schickst deinen Rohling wieder zurück.
Der Vibrationsmotor sitzt in der Mitte unten im Lenkrad - also Schrauben .
Die Elektronik dazu auch im Lenkrad an der Seite.
Nachtrag :
Zitat:
Soll heißen, super dünn und keine Daumenauflagen.
Du wirst mit dem Satteln aber keine Daumenauflagen bekommen, oder gar
ein anderes Lenkrad - lediglich wird genau das Gleiche bezogen.
Wenn du ein Anderes willst , dann gibt es mehr zu beachten
Lt. diesem Konfigurator ist aber einiges möglich.....
Alles klar, dann polstern die künstlich auf .
Ich hatte oben den Eindruck , dass du eher ein Sportlenkrad haben magst, dann würden nämlich der Airbag , wie auch die Bedienelemente nicht mehr passen.