Lenkrad neu beziehen
Hab mir mein Lenkrad neu beziehen und aufpolstern lassen !
Das Lenkrad ist jetzt dicker,griffiger und wirklich super verarbeitet
Das Beziehen mit Aufpolsterung kostete 180,- Euro
unter www.leder-lenkrad.de findet ihr alles Wissenswerte !
Wer noch genauere Infos braucht gerne über PN !
Gruß
pressman
Beste Antwort im Thema
Hab mir mein Lenkrad neu beziehen und aufpolstern lassen !
Das Lenkrad ist jetzt dicker,griffiger und wirklich super verarbeitet
Das Beziehen mit Aufpolsterung kostete 180,- Euro
unter www.leder-lenkrad.de findet ihr alles Wissenswerte !
Wer noch genauere Infos braucht gerne über PN !
Gruß
pressman
99 Antworten
Ich quatsche dich nicht schief an und ich werde Dir bestimmt keine Infos mehr geben mein Freund. 😉Mit der Aussage über abgeflachte Lenkräder hast du dir aber ein Armutszeugnis ausgestellt.So viel ist sicher
Ah, der Experte. Ein Armutszeugnis ist es in meinen Augen solche Kommentare ohne weitere Infos abzulassen - Behaupten kann ich viel. (kritisierst Du ja indirekt bei mir)
Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich mich in dem Bereich auskenne (tue ich auch nicht). Lediglich darauf hingewiesen und auch erwähnt woher ich die Info habe.
Ich hatte einige angeschrieben und bekam unter anderem die Info dass mit dem Umbau die BE des Lenkrads und damit dann natürlich theoretisch des Fahrzeugs erlischt. Wenn mir jemand der sowas produziert sowas sagt gehe ich davon aus dass er Recht hat und finde so einen Hinweis auch gut und richtig.
Abgesehen davon stand es auch mal in irgendeiner Auktion, finde ich gerade leider nicht mehr.
Ich kann es mir auch denken warum es so sein könnte, ist ja fast bei allem am Fahrzeug so: umgebaut, Lautstärke, Festigkeit, Helligkeit etc. geändert => entspricht nicht mehr dem des Originalteils => Fertig
Mein Hinweis war nett gemeint, wenn ich damit nicht Recht habe kann man sowas auch anders formulieren und eben vor allem mit mehr Informationen für Aufklärung sorgen anstatt jemand anzupöbeln und lächerlich zu machen.
Wenn ich dass bei jedem der über Motoren, Lader schreibt usw. machen würde, würde ich nicht mehr fertig werden. Ich versuche wo es geht zu helfen, bin auch auf offen für Kritik. Diese sollte dann aber auch hauptsächlich Kritik zu Aussagen und nicht zur Person sein und eben vor allem mit Fakten belegen warum man Unrecht hat.
Aber lass Dir ruhig weiter raushängen wie viel Du weißt... ich finde sowas einfach sehr unschön und nicht sonderlich hilfreich.
Ich hatte auch genau mit meinlenkrad.de Kontakt, weil aber eben leider die Funktion der Lenkradheizung nicht mehr gegeben ist habe ich es nicht machen lassen. Obwohl sie sonst sicher gute Arbeit abliefern möchte ich ungern auf dieses Feature verzichten.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 18. Mai 2016 um 18:40:55 Uhr:
Über Qualität der ausgeführten Arbeiten bin ich sehr zufrieden. Alle Nähte sind sauber, Leder nutzt sich nicht ab usw.
Ok gute Info.
Inne Bucht kostet F10 LR bei denen 200 Kröten und sind somit eher die teureren (Konkurrenz 130.- ) aber gut
wenn die Qualli stimmt vom Leder und Verarbeitung 1A ist geht das ok .
Ich hab es damals für mein früheres Fahrzeug neu beziehen lassen beim Sattler nebenan, plus Schaltknauf und Schaltsack. Er hatte 300 Euro komplett verlangt.
Auto stehen gelassen, 24 Stunden später wieder abholen.
Mir war wichtig dass das Originallenkrad im Fahrzeug bleibt und die Lederfarbe mit der Prallplatte eine einzige Sprache sprechen.
Da ich schon viel gehört habe von anderen wenn alles fertig montiert war, man die tollsten verschiedenen Farben dann hatte.
Lenkradtasten schwarz
Prallplatte etwas heller als die Tasten schwarz
Leder am Lenkrad schwarz aber ein Tick heller als die Prallplatte.
Ähnliche Themen
Wie sieht denn das Lenkrad des TE heute aus??
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 18. Mai 2016 um 18:59:39 Uhr:
Ah, der Experte. Ein Armutszeugnis ist es in meinen Augen solche Kommentare ohne weitere Infos abzulassen - Behaupten kann ich viel. (kritisierst Du ja indirekt bei mir)
Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich mich in dem Bereich auskenne (tue ich auch nicht). Lediglich darauf hingewiesen und auch erwähnt woher ich die Info habe.Ich hatte einige angeschrieben und bekam unter anderem die Info dass mit dem Umbau die BE des Lenkrads und damit dann natürlich theoretisch des Fahrzeugs erlischt. Wenn mir jemand der sowas produziert sowas sagt gehe ich davon aus dass er Recht hat und finde so einen Hinweis auch gut und richtig.
Abgesehen davon stand es auch mal in irgendeiner Auktion, finde ich gerade leider nicht mehr.
Ich kann es mir auch denken warum es so sein könnte, ist ja fast bei allem am Fahrzeug so: umgebaut, Lautstärke, Festigkeit, Helligkeit etc. geändert => entspricht nicht mehr dem des Originalteils => FertigMein Hinweis war nett gemeint, wenn ich damit nicht Recht habe kann man sowas auch anders formulieren und eben vor allem mit mehr Informationen für Aufklärung sorgen anstatt jemand anzupöbeln und lächerlich zu machen.
Wenn ich dass bei jedem der über Motoren, Lader schreibt usw. machen würde, würde ich nicht mehr fertig werden. Ich versuche wo es geht zu helfen, bin auch auf offen für Kritik. Diese sollte dann aber auch hauptsächlich Kritik zu Aussagen und nicht zur Person sein und eben vor allem mit Fakten belegen warum man Unrecht hat.Aber lass Dir ruhig weiter raushängen wie viel Du weißt... ich finde sowas einfach sehr unschön und nicht sonderlich hilfreich.
Ich hatte auch genau mit meinlenkrad.de Kontakt, weil aber eben leider die Funktion der Lenkradheizung nicht mehr gegeben ist habe ich es nicht machen lassen. Obwohl sie sonst sicher gute Arbeit abliefern möchte ich ungern auf dieses Feature verzichten.
Sorry, so hätte ich nicht schreiben sollen. Bist schon ein feiner Kerl und ich wollte dir nicht ans Leder.
Mir gings eigentlich um das Abflachen des Lenkrads. Davon gibt es zwei Varianten. Ein mal wird das Gerüßt verändert( abgeflacht) und dann mit Leder in gleiche Dicke überzogen. Das ist natürlich verboten! Die zweite Variante ist, dass man das Lenkrad dicker aufpolstert und unten nur die Polsterung abflacht.Das Gerüßt bleibt dabei unverändert und das Lenkrad verliert nicht die Strassenzulassung.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 18. Mai 2016 um 19:08:45 Uhr:
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 18. Mai 2016 um 18:40:55 Uhr:
Über Qualität der ausgeführten Arbeiten bin ich sehr zufrieden. Alle Nähte sind sauber, Leder nutzt sich nicht ab usw.
Ok gute Info.
Inne Bucht kostet F10 LR bei denen 200 Kröten und sind somit eher die teureren (Konkurrenz 130.- ) aber gut
wenn die Qualli stimmt vom Leder und Verarbeitung 1A ist geht das ok .
Kontaktiere die. Wir haben das ganze ohne Ebay erledigt und ich hab 20€ gespart.
Hab das Lenkrad seit halben Jahr verbaut und es sieht aus wie neu.
Das Gerüßt bleibt dabei unverändert und das Lenkrad verliert nicht die Strassenzulassung.
zum besseren verständnis, was bitte ist ein "Gerüßt"?
Lenkradskelett du Oberlehrer du😉
ich gehöre nicht zur gattung "leerer" körper, eher zähle ich zu den schwachen charakteren, die ab und an nicht wiederstehen können... 😛
Danke für die Entschuldigung.
Ist schon vergessen 😉
Und besonderen Dank für die Infos, das wußte ich so noch nicht. Hatte vermutet, dass manche Umbauer eben am "Skelett" was ändern und dann war es für mich logisch dass damit die BE erlischt.
Gibts denn jemand der neu bezieht, inkl. Abflachen UND Heizung? Habe bisher leider keinen gefunden 🙁
Ich kann zwar deine Frage nicht beantworten aber kurz meine Erfahrung mit einem der Ebay-Lederlenkradneubezieher schildern, auch wenn es dabei um den E91 geht: 99 EUR für das Neubeziehen eines M-Lederlenkrads, Mitte letzter Woche das Lenkrad hingeschickt, gestern kam es zurück. Für den Preis bin ich mit der Leistung zufrieden, dass es (an den nicht sichtbaren) Stellen evtl. nicht ganz perfekt ist sei Verziehen, Preis/Leistung stimmt für mich jedenfalls. Was die Langzeitqualität angeht...wir werden sehen...
Ich muß mal überlegen - wie ich das nun machen werde.
Danke für Eure Berichte + Tipps !
Kurzer Bericht von meiner Seite aus zu diesem Thema.
Ich habe in Serie ein M-Sportlenkrad mit Lenkradheizung.
Ich hatte es bei einer wirklich guten Firma vor Ort in Auftrag gebeben dies neu zu beziehen.
Das Ergebnis war hervorragend optisch und haptisch bis auf den Fakt das die LHZ danach nicht mehr funktionierte.
Das Problem ist folgendes, es wird das neue Leder über das alte angebracht jedoch
müssen die Stoßwülste ( 4 STK) zwangsläufig aufgetrennt werden damit die neuen Stoßwülste sich dort
wieder versenken können. Bedauerlicherweise ist das bei einem Lenkrad F1x eine sehr heikle Aufgabe, ein Ritt auf der Rasierklinge da die Heizmatte unmittelbar darunter liegt und man quasi kaum Spielraum hat.
Nun habe ich ein neues M5 Lenkrad mit Heizung verbaut bekommen da der defekt an der Matte generell nicht zu beheben ist.
Übrigens die LHZ heizt auf 32 bis 34 Grad und reguliert sich darauf ein .
Konnte man gut erkennen via dem Laserwärmetester zur funktionsüberprüfung am neuen LR.
Ein richtiger Sattler bietet einmal den kompletten Abzug des alten Leders an und einmal bietet er aus Zeit und Kostengründen das man einfach drauf ledert auf das bestehende.
Liegt am Wunsch des Kunden. Also selber schuld.