Lenkrad Naht / Nähte einfärben
Moin Zusammen,
hatte im Vorfeld danach gesucht, aber nichts gefunden, wer also auch z. B. weiße Nähte am Lenkrad oder sonst wo hat, kann sie auf dem Weg gut färben. Ich habe es nach dem Nachrüsten eines abgeflachten Sportlenkrads gemacht. Ergebnis ist super!
http://www.motor-talk.de/.../...ben-naehte-weiss-auf-rot-t2622130.html
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Hi,
verfolge den Thread mit großer Begeisterung da ich auch schwarze Nähte habe die wenn sie weiß sind bestens zu mein Schaltknauf sowei Handbremshebel passen.
Komm aber irgendwie etz nicht ganz mit. Mit welcher Marke von Farbe färbt ihr das Garn in eingebauten Zustand? Und wie...mit Pinsel, oder was? Falls mit Pinsel dann kommt man doch sicherlich ganz schnell beim färben mit dem Pinsel vom Garn aufs Leder oder nicht? Wie bekomm ichs hin das dann mein Leder nicht weiß ist? Steh auf Schlauch...![]()
Hoff mich kann einer des rechten Weges lehren
Leonid
hi, ich habs ja im blog beschrieben, wie es geht... man kann farbe, die aufs lenkrad geht sofort abrubbeln. es ist ja keine so deckende farbe wie "lackfarbe", die nicht sich direkt festsetzt. ich vergleiche es mit dem effekt, den du hast, wenn du rotwein auf ein weißes t-shirt gießt. das t-shirt ist rot, aber die ledercouch darunter kannst du ganz gut abwischen.
Super vergleich gefällt mir sehr gut auch das Färben sieht Bombastisch aus Großes Lob und Daumen ganz weit nach oben
Grüße Sven
Hat jemand schon seine schwarzen Nähte in weißen Nähte eingefärbt? Kann die/derjenige evtl. Bilder einstellen? Danke
Gibts jetz schon Erfahrungen ob sich die weiße Farbe auf der ursprünglichen schwarzen Naht abgreift oder durch schäuert?
Leonid
Ich werde mich mal bei den schwarzen Nähten am DSG Schaltsack mit silberner Mamoritfarbe versuchen.
Wo krieg ich solche Farbe her? Baumarkt?
Bei eBay ist auch die Farbe aus dem Blog drin, aber vllt gibts die auch gleich um die Ecke ohne Warterei.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Ich werde mich mal bei den schwarzen Nähten am DSG Schaltsack mit silberner Mamoritfarbe versuchen.
Wo krieg ich solche Farbe her? Baumarkt?
Bei eBay ist auch die Farbe aus dem Blog drin, aber vllt gibts die auch gleich um die Ecke ohne Warterei.
Evtel OBI, etc.... denk zwar nicht billiger aber schneller^^
Probiers mal aus und geb es kund, am besten mit Bilder
Komm leider zur Zeit nicht dazu!

Leonid
Meine weißen Nähte sind immer noch weiß. Die Marmorierfarbe hält sehr gut!
An die Pfeifen, die immer noch nach Bildern fragen:
Der Thread hat bisher nur 3 Seiten. Da kann man sich ja wohl auch Nummer 2 anguggn um ein Bild zu entdecken!
Zitat:
Original geschrieben von bambino09
Meine weißen Nähte sind immer noch weiß. Die Marmorierfarbe hält sehr gut!
An die Pfeifen, die immer noch nach Bildern fragen:
Der Thread hat bisher nur 3 Seiten. Da kann man sich ja wohl auch Nummer 2 anguggn um ein Bild zu entdecken!
Da fühl ich mich mal nicht angesprochen!
Ich meinte auch nicht Bilder sofort nach dem färben sondern Bilder nach längerer Benutzung! Und da wie du selber schon erkennen konntest das der Thread nur 3 Seiten hat und ich ZWEI Beiträge vorher, deinem "bescheidenen" sehr auf dich schließenden "Geist" erkennen konnte, geschieben habe daß ich Bilder sehen wollte, die schon länger in Benutzung sind!
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Zitat:
Original geschrieben von bambino09
Meine weißen Nähte sind immer noch weiß. Die Marmorierfarbe hält sehr gut!
An die Pfeifen, die immer noch nach Bildern fragen:
Der Thread hat bisher nur 3 Seiten. Da kann man sich ja wohl auch Nummer 2 anguggn um ein Bild zu entdecken!
Da fühl ich mich mal nicht angesprochen!
Ich meinte auch nicht Bilder sofort nach dem färben sondern Bilder nach längerer Benutzung! Und da wie du selber schon erkennen konntest das der Thread nur 3 Seiten hat und ich ZWEI Beiträge vorher, deinem "bescheidenen" sehr auf dich schließenden "Geist" erkennen konnte, geschieben habe daß ich Bilder sehen wollte, die schon länger in Benutzung sind!
Leonid
Nein Leonid, das war nicht an dich gerichtet

Wenn ich es morgen schaffe, mach ich morgen ein neues Foto meiner Nähte. Aber wie gesagt, die sehen aus wie am ersten Tag...
Hier nochmal das Produkt,welches ich in Weiß empfehlen kann. Rot dagegen kommt auf schwarzer Naht gar nicht durch...
Zitat:
Original geschrieben von bambino09
Nein Leonid, das war nicht an dich gerichtet![]()
Wenn ich es morgen schaffe, mach ich morgen ein neues Foto meiner Nähte. Aber wie gesagt, die sehen aus wie am ersten Tag...
Hier nochmal das Produkt, welches ich in Weiß empfehlen kann. Rot dagegen kommt auf schwarzer Naht gar nicht durch...
Ja ne is klar!

Find es immer schön wenn ALLE sachlich bleiben und keiner persönlich wird...und die´s werden, tun mir Leid!
Servus
So, ich hab mal die Nähte beim DSG Schaltsack mit silberner Mamorierfarbe(schwarze Nähte) eingefärbt. Bestellt hatte ich die Farbe ich bei eBay für paar €uro. Ergebnis find ich ganz gut, bis jetzt hab ich nur die Vorderseite des Schaltsacks gemacht, der Rest kommt noch. Kleine Farbtupfer auf dem Leder mache ich sorgfältig mit eine feinen Rasierklinge weg.
@ a3.2 quattro ... sieht doch sehr gut aus ... würde sogar glatt die Nähte der Sitze damit machen aber sag mal bitte kur, wurde die Farbe von den Nähten aufgesogen??? Würde die Verarbeitung deutlich einfacherer und schneller machen...
Also mein Pinsel war sehr sehr klein, muss man mit viel Konzentration und Ruhe drangehen. Wenn man den Pinsel dann in die Farbe eintunkt, und dann auf die Nähte geht, dann kann man schon beobachten, wie die Nähte die Farbe einsaugen.
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Also mein Pinsel war sehr sehr klein, muss man mit viel Konzentration und Ruhe drangehen. Wenn man den Pinsel dann in die Farbe eintunkt, und dann auf die Nähte geht, dann kann man schon beobachten, wie die Nähte die Farbe einsaugen.
Mit einem Zahnstocher auftragen wäre eine Alternative.
Ich muss das Thema mal wieder hervorholen^^
Habe nämlich auch vor meine Nähte am Lenkrad zu färben...
Habe den Schaltsack mit silbernen nähten und in naher zukunft auch den Handbremsgriff...
Jetzt haben hier ja schon ein paar ihre schwarzen nähte erfolgreich gefärbt.
Manche mit weiß und manche mit silber... und genau da liegt mein problem!
Was passt den nun am besten zu den original silbernen nähten?
jetzt sagt natürlich wohl jeder silber^^ aber mir kommt das gefärbte silber weiter oben dunkler/grauer vor als die originalen nähte, die ja doch recht hell bis weiß sind...
wäre cool, wenn ihr mir helfen könnt...
lg
edit... und vorallem wie sieht es aus mit der haltbarkeit der farbe bis jetzt? das rote scheint ja recht gut zu halten... aber was ist mit weiß oder silber?