Lenkrad leicht links halten

Audi A3 8P

Hallo,

mir ist aufgefallen das ich auf der Autobahn mein Lenkrad immer etwas nach links halten muss um gerade aus zu fahren. Es vibriert nichts, oder es schlägt nichts aus und ansonsten ist die anscheinend Lenkung in Ordnung. Auf Landstraße ist es nicht so schlimm, bzw. das kommt es mir nicht so schlimm vor. Ich war erst in freien Werkstatt (Bosch) wo ich auch meine 35mm H&R Federn hab einbauen lassen. Der hat gemeint ich bilde mir des bloss ein. Danach bin ich zum Audi-Händler gefahren und der hat gemeint es liegt an den Reifen, und ich soll die hinteren Räder nach Vorne tun, das würde helfen. Ich werde jetzt nochmal zu nehm anderen Audi-Händler fahren, weil ich bisher scho a weng enttäuscht bin, wie ich immer abgefertigt worden bin.

Liegt es an der Spur?! soll ich die neu einstellen lassen oder an was könnte es noch liegen?

grüße Markus

18 Antworten

* Mal wieder entstaub*

Hallo,
habe seit ca. 2 Wochen das Gefühl, dass mein A3 leicht nach links zieht. Habe es heute ausprobiert und festgestellt, wenn ich auf gerader Strecke nicht lenke, zieht er nach links.
Weiß jemand an was das liegen könnte? Habe jetzt schon was vom Lenkwinkelsensor u. ä. gelesen, nur kann ich mir das fast nicht vorstellen. Das Auto ist gerade mal etwas mehr als 2 Jahre alt.
Angefahren oder so was habe ich nichts.
Wie gesagt, merken tu ich es seit ca. 2 Wochen, vorher war nichts.😰
Wenn jemand Rat weiß, immer her damit.

Gruß

Hat niemand eine Idee?🙁

Gruß

das ist nicht dein ernst oder?

der lenkwinkelsensor hat damit natürlich nichts zu tun.

2 jahre ist ausreichend zeit um reifen ungünstig abgefahren zu haben oder aber auch genug zeit in der sich das fahrwerk verstellen könnte... klingt komisch aber kann passieren... einmal in nen schlagloch heftig rein kann sichs bissl verstellen, oder durch permanente vibrationen usw usw... soll dich aber nicht beunruhigen. darauf achte ich auch nicht.

lass es einfach mal vermessen.... wenn da was zu erkennen ist an den messwerten dann kannst es einstellen lassen... evtl auch mal die reifen durchweseln, von hinten nach vorn ...

evtl ist ein bremssattel dabei fest zu werden... das heißt dass der nicht mehr so leicht zurück/rein fährt und der bremsbelag dann an der scheibe leicht schleift.... aufgrund von rost am zylinder der im bremssattel drinnen ist wenn dort die gummimanschette sich gelockert hat, rissig wurde bzw sonst wie etwas feuchtig keit dort rein zum zylinder kam...
was irgendwann mal dazu führt dass er nach einem starken bremsen sich nur wiederwillig löst, die bremsscheibe heiß wird, das fahrzeug in die jeweilige richtung zieht, vibrationen im lenkrad, dann heftiges schüttel weil die bremsscheibe sich verzieht... danach brauchst neue bremsscheiben und beläge auf der achso plus natürlichen nen neuen bremssattel.
könnte also auch das anfangsstadium davon sein bei dir...

aaaaber eher unwahrscheihnlich... viel mehr ist einfach nur das fahrwerk bissl "verstellt"...

Ok danke dir. Ich lass es einfach mal vermessen und dann mal sehen.
Ich finde es halt schon seltsam, dass das bei einem so "jungen" Auto auftritt.
Habe das Auto erst seit mitte Juli und gerade mal 25tkm drauf.
Die Winterreifen habe ich dazubekommen und ich habe die auch gleich mal durchgetauscht.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen