Lenkrad ausbauen?
Hallo,
ich möchte mein Lenkrad austauschen. Ein passendes Lenkrad mit Schaltwippen habe ich bei ebay gekauft. Einen VCDS-Adapter zum Codieren des Lenksäulen-Steuergerätes habe ich auch.
Hat jemand im Forum den Airbag schon einmal selber ausgebaut?
Im Werkstatthandbuch steht zwar alles, inkl. der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen beschrieben, doch mir ist nicht ganz klar, wie ich den Airbag aus den Halteklammern ausrasten muss.
Bin für jeden Tip dankbar, da ich dieses Wocheende umbauen möchte.
Beste Antwort im Thema
ich könnte die Liste noch weiterführen, wie gesagt mein Kommentar von oben sollte "Grundlegend" sein; entweder ganz oder gar nicht - ein Verweis auf Sicherheitsrelevantes Bauteil oder dem Sprengstoffgesetz reicht auch- oder ein Nebenkommentar wie Achtung Sprengstoff ...
Aber nicht immer diese C&P texte ; diese lese ich seit 10 Jahren hier schon ...
so far nun BTT
86 Antworten
Wieder eine Bestätigung mehr, so wenig wie möglich bei Audi machen zu lassen ...
Ich möchte vom 3-Speichen Lenkrad auf das abgeflachte umrüsten. Das abgeflachte habe ich inkl. Airbag schon hier. Alle Multifunktionstasten sind 1:1 gleich wie bei meinem jetzigen Lenkrad.
Muss ich auch die Batterie abklemmen oder reicht es, die Zündung auf aus zu haben?
P.S. Den Einbau des neuen Lenkrads macht ein User, der den Einbau schon mehrmals gemacht hat. Also der weiß eigentlich wie es geht, nur würde ich halt auch gerne so paar Infos vorab dazu haben.
danke
Dann lies von mir etwas weiter oben, hilft.
zum Thema Airbag etc gibts hier eh keine tipps sonst ist der thread wieder schneller zu als wir gucken können
und prüfe die TN der Tasten VORHER... wenn 8V gehen die im A6 4G net... ,)
Und die Codierung des Airbagsteckers "könnte" auch unterschiedlich sein.. 😉
Ähnliche Themen
Mein :-) hat doch erst nächste Woche Zeit.
Braucht man einen 12mm oder 14mm Vielzahn um das Lenkrad zu lösen?
12er
Der Einbau verlief ohne jegliche Vorkommnisse erfolgreich. Der Wechsel hat maximal! 10 Minuten gedauert.
Ich finde es eine Frechheit, was Audi sich da erlaubt!!!
Auch funktionieren alle MF-Tasten einwandfrei.
Jetzt fahre ich noch lieber mit dem dicken 😁
P.s. Das letzte Bild ist noch vor dem Umbau auf das neue Lenkrad und die Alu Pedale.
Glückwunsch
Auch bei mir war es in 20 Minuten vollbracht. Der Handy-Selfiemodus-Tipp war gut.
Batteriepol abklemmen hat dabei fast am längsten gedauert, bis ich mich durch die ganzen Abdeckungen und Notrad zur Batterie vorgearbeitet hatte...
Auch die unnötigste Arbeit dafür.
Keine Signale von Crashsensor, Airbag-STG, Lenksäulensteuergerät.
Warum also sollte der Airbag hoch gehen?
Beim A3 8P kam es zu den bekannten Kontaktschwierigkeiten des 3poligen Airbagsteckers unter dem Sitz. Bis ich die Leitungen am Stecker ersetzte.
Also mehrere Tage Airbagfehler.
Welch eine Überraschung, keine Explosion auf der Autobahn.
Zitat:
@Kingpin1985 schrieb am 9. Februar 2017 um 13:23:01 Uhr:
Der Einbau verlief ohne jegliche Vorkommnisse erfolgreich. Der Wechsel hat maximal! 10 Minuten gedauert.
Ich finde es eine Frechheit, was Audi sich da erlaubt!!!
Auch funktionieren alle MF-Tasten einwandfrei.Jetzt fahre ich noch lieber mit dem dicken 😁
P.s. Das letzte Bild ist noch vor dem Umbau auf das neue Lenkrad und die Alu Pedale.
Was machst denn mit dem alten 3 Speichen Lenkrad?
Das ist schon verkauft.
Muss nicht erstmal die Lenksäulenverkleidung ab ? ?? Redet hier nie einer von. Sonst kommt man an die Klammern ja garnicht ran.
Nein, muss nicht ab. 90 Grad einlenken und besten mit Handy Selfiekamera schauen wo die Feder ist
Servus Leute!!Muss Mann Batterie kommplett abklemmen oder nur plus pol?