Lenkkennlinie auf GTI ändern?
Hi Leute,
weiß hier zufällt jemand (Theresias) wie ich mit VAG-COM meinen Sportline TDI 77kW auf die Lenkradkennlinie des GTI umstellen kann. Mir gefällt die Lenkradunterstützung einfach beim GTI besser als bei meinem die programmierte.
IDKJ
Ähnliche Themen
37 Antworten
Weiß mittlerweile jemand wie das ausschaut mit dem 06er Modelljahren und weiter? Da gibts die MJ05 Kennlinien nicht mehr.
Gruß
Habe heute meine Kennlinie ändern lassen - zum Fahrzeug: Golf 5 BJ. März 2006 2.0 TDI DSG Sportline.
Folgendes Steuergerät ist verbaut: Teilenummer: 1K1 909 144 K
Nach der Anleitung (einige Seiten zuvor) war es kein Problem, die Kennlinie zu ändern! Was uns gewundert hat, war, das der Wert auf 5 stand!!! Nach der Eingabe der Ziffer 1 und anschließendem Speichern - stand dann 01 im Display.
Nun zum Unterschied: also man merkt es definitiv - sie ist wesentlich direkter und in der Stadt beim einparken, bricht man sich trotzdem nicht den Arm ;-)
Fazit - bin völlig begeistert!!!!
ich habe mj 06 / bj 12.05 und bei mir konnte es geändert werden.
gruss jens
Zitat:
Original geschrieben von Der Pate69
Habe heute meine Kennlinie ändern lassen - zum Fahrzeug: Golf 5 BJ. März 2006 2.0 TDI DSG Sportline.
Folgendes Steuergerät ist verbaut: Teilenummer: 1K1 909 144 K
Nach der Anleitung (einige Seiten zuvor) war es kein Problem, die Kennlinie zu ändern! Was uns gewundert hat, war, das der Wert auf 5 stand!!! Nach der Eingabe der Ziffer 1 und anschließendem Speichern - stand dann 01 im Display.
Nun zum Unterschied: also man merkt es definitiv - sie ist wesentlich direkter und in der Stadt beim einparken, bricht man sich trotzdem nicht den Arm ;-)
Fazit - bin völlig begeistert!!!!
Also ich habe alle Werte durchgespielt....ich habe keinen Unterschied gemerkt....oder ist es kopfsache ob man es sich schönredet?!
Fragt sich welche Werte du eingegeben hast, aber man merkt den Unterschied.
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 5 auf 3
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 3 auf 2
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 2 auf 1
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 1 auf 0
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 0 auf 4
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 4 auf 5
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 5 auf 4
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 4 auf 1
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 1 auf 5
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 5 auf 2
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 2 auf 1
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 1 auf 5
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 5 auf 0
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 0 auf 5
Adresse 44:1K1 909 144 J Anpassungskanal 1 geändert von 0 auf 5
Als Antwort ausreichend Sebastian?
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
Also ich habe alle Werte durchgespielt....ich habe keinen Unterschied gemerkt....oder ist es kopfsache ob man es sich schönredet?!
.
Mach Dir nichts draus.
Ich hatte bei meinem ersten 5er auch versch. Kennfelder durchprobiert.
Und man merkt zwar die leicht unterschiedlichen Lenkkräfte, aber von
einem "direkter" würde ich da niemals sprechen. Es ändert ja schließlich
auch absolut nichts an der Übersetzung.
Mein Fazit nach einigen Jahren Beschäftigung mit dem Thema Fahrwerk
bei Golf V & Co:
Wenn man ein sportlicheres (= direkteres) Einlenkverhalten haben möchte
kommt man um teure Fahrwerksänderungen nicht herum.
Also ein straffes Sportfahrwerk, härtere Stabilisatoren und rückmeldungs-
freudige Reifen. Evtl. sogar noch härtere Buchsen und einstellbare Feder-
beinlager. Das meiste davon habe ich verwirklicht.
Alles andere ist Rumdoktorn am Symptom.
Ich hatte von 5 auf 1 stellen lassen, unterschied wie Tag und Nacht nicht im stand nur beim fahren.
gruss jens