Lenkgetriebe oder Servo oder...was anderes?

BMW 3er E46

Moin, meine bayrische Privatinsolvenz bereitet mir Kopfschmerzen.
Long story short:
-Lenkgetriebe getauscht
-Querlenker getauscht
-Koppelstange getauscht
-stabi lager getauscht
-Bremsen getauscht
-spurstangen getauscht
-Achsvermessung und Spureinstellung gemacht
-Reifen neu

mit dem ergebnis: Gradeaus fährt er jetzt. Nur das Lenkrad macht zicken. Es geht manchmal in Ansätzen wieder zurück zur Nullstellung, meistens isses aber so, dass ich im Kreis fahren und dabei eine Mail an meinen Santander Berater schreiben könnte.

Was sagt eure Glaskugel?
Wie könnte man Serveo / Lenkgetriebe testen? Ich mein, da es neu ist, wärs halt umso ärgerlicher weil da ja wieder Spurvermessung und und und dranhängt.

Schöne Grüße und danke im voraus!

5 Antworten

Kreuzgelenk Lenkstange.
Kannst du mal mit Bremsenreiniger fluten, mit wd40 durchspülen und mit Sprühfett fetten. Dann sollte es leichter gehen.

Zitat:

@woife199 schrieb am 3. März 2025 um 18:10:32 Uhr:


Kreuzgelenk Lenkstange.
Kannst du mal mit Bremsenreiniger fluten, mit wd40 durchspülen und mit Sprühfett fetten. Dann sollte es leichter gehen.

Kreuzgelenk! Danke cheffe, das probier ich. Kannst du mir Dummbeutel erklären wie genau das mit der Lenkung zusammenhängt? möcht ja auch verstehen was ich da wild rumtausche und wieso ich jetzt schon die Klarna Gold Member Card habe

Du hast ein Lenkrad und ein Lenkgetriebe.
Diese sind mit 2 Stangen mit einem Kreuzgelenk verbunden.

Zur Verdeutlichung, mal ein Beispiel. An der einen Seite sitzt das Lenkrad, an der anderen Seite das Lenkgetriebe. Weil beides nicht senkrecht zueinander steht, gibt’s diese zwei Gelenke.

Img
Ähnliche Themen

War nur die einstellschraube. Bin bei einem spezi gewesen der meinte das ist in den ersten 1000km normal und muss sich erst „lockern“

Deine Antwort
Ähnliche Themen