Leistungsverluste nach chippen

VW Passat B5/3BG

hallo,

ich bin ganz neu hier und lande immer wieder bei fragen die ich irgendwo suche immer wieder bei Motor-Talk. Desswegen bin ich der meinung ich bin hier genau richtig mit meinem problem.
Also ich habe mein Passat 3bg 1.8T chippen lassen auf ca 190 ps.
Also ich muss sagen ich war erst sehr begeistert doch dieses nahm sehr schnell ein ende ich habe feststellen müssen das mein auto der meinung ist mal leistung und mal nicht haben zu wollen.
Ich kann nicht einmal sagen wann es kommt es kommt einfach.
Ich erklähre ich fahre ganz gemühtlich durch die stadt wie auch immer geb mal gas alles wunderbar immer wieder gern am gas dann auf die bahn auch alles ok doch irgendwann entscheidet sich mein auto einfach mal keinen funken power mehr zu geben. Damit meine ich mein auto fährt als wäre der turbo aus es kommt keine leistung gar nichts mehr es passiert nichts wenn ich aufs gas trete er fährt wie ein 1.8L motor. Jetzt kommt aber das merkwürdige nach ein paar minuten fahren entscheidet sich mein auto wieder los zu ziehen als ob nichts gewesen wäre. Und alles ist wieder ganz normal als wäre nie was gewesen dieses passiert mir einfach immer egal wann egal wie lange ich fahre immer kommt dieses problem und ich bin echt am ende.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem riesen problem

Beste Antwort im Thema

ihr wisst schon das bei dem N75 nur auf und zu gibt?
es ist ein Magnetventil... es wird vom MSG getaktet auf und zu gemacht, je nach vorgabe des MSG ist die öffnungszeit länger oder kürzer...
also absolut latte was für ein N75 drin ist... man man man

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karls Quell


Ich bin echt gespannt, ob es das bei dir war, da ich gerade exakt das gleiche Problem habe.
Fahre auch einen gechipten 1.8T, wo manchmal einfach die Leistung weg ist.
Ist dann so, dass er zwar noch zieht, aber der "Bumms" vom Turbo ist einfach weg. Er fährt sich dann wie ein Sauger, als wäre der Turbo gar nicht da, fühlt sich dann halt wie ein normaler 1.8er an.

Wenn ich während der Fahrt den Motor kurz aus und wieder an mache, hat er wieder die volle Leistung, kann dann aber auch sein, dass das nur kurz hält.
Manchmal tritt es gar nicht auf, manchmal gleich nach dem Losfahren.

Fehler sind keine gespeichert, es geht auch keine Kontrollleuchte oder irgendwas an. 😠

Hallo

Ja wie ich schon immer sagte Chip ist nicht gleich Chip🙂 Schaut mal bei meinen Komentare

MFG
cop20
Hab zwei hier schon geholfen bis jetzt😉

Glaube nicht, dass es am Chip liegt, da er schon eine Weile drin ist und soweit einwandfrei lief. Vermute N75 oder G62 oder sowas. Werde die Tage erstmal Laptop dran hängen, ob bei der Fahrt irgendwelche Werte auffällig sind...vermute aber, dass das kein Ergebnis bringen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Karls Quell


Glaube nicht, dass es am Chip liegt, da er schon eine Weile drin ist und soweit einwandfrei lief. Vermute N75 oder G62 oder sowas. Werde die Tage erstmal Laptop dran hängen, ob bei der Fahrt irgendwelche Werte auffällig sind...vermute aber, dass das kein Ergebnis bringen wird.

Hallo

Hast du wellenförmige beschleunigung bei vollast gehabt ab 1500upm-4000upm wo das auto deiner meinung nach noch super lief?

MFG
cop20

Nein.
Erst bei sehr hohen Drehzahlen nimmt er Leistung weg, was zu wellenförmiger Beschleunigung führt. Das liegt aber an zu langen Einspritzzeiten, mit dem Laptop einwandfrei ersichtlich, demnächst kommt die Benzinpumpe neu, nachdem der Wechsel des Spritfilters nur für eine kleine Verbesserung gesorgt hat.
Das hat aber denke ich nichts mit dem Problem zutun, dass manchmal vom Turbo keine Leistung kommt...neu starten repariert ja keine Spritpumpe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karls Quell


Nein.
Erst bei sehr hohen Drehzahlen nimmt er Leistung weg, was zu wellenförmiger Beschleunigung führt. Das liegt aber an zu langen Einspritzzeiten, mit dem Laptop einwandfrei ersichtlich, demnächst kommt die Benzinpumpe neu, nachdem der Wechsel des Spritfilters nur für eine kleine Verbesserung gesorgt hat.
Das hat aber denke ich nichts mit dem Problem zutun, dass manchmal vom Turbo keine Leistung kommt...neu starten repariert ja keine Spritpumpe...

Hallo

Kann wirklich sein das das n75 defekt ist hatte ich schon mal oder das kabel das auf den n75 geht hat einen kabelbruch.Mach mal stellgliediagnose dann hör mal ob du es takten hörst wenn nicht dann klopf mal auf den n75 drauf wenn es dann takert bleibt ab und zu das ventil hängen.Wie alt ist das N75 denn

MFG
cop20

Ok ich schau mal.
Ich weiß nicht, wie alt das Teil ist, vermutlich noch das originale von 2001.
Das SUV war auch schon breit, der Membran war kaputt und der Anschluss der kleinen Steuerleitung war abgebrochen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Karls Quell


Ok ich schau mal.
Ich weiß nicht, wie alt das Teil ist, vermutlich noch das originale von 2001.
Das SUV war auch schon breit, der Membran war kaputt und der Anschluss der kleinen Steuerleitung war abgebrochen. 😰

Na dann kannst es 100% wechseln ich mach meins alle 20tkm raus und merke einen leistungszuwachs beim neuen.Welches hast drinnen orginal dann bestell dir mal das vom RS2 ist besser😉

MFG
cop20

kleiner beitrag von mir hier,also am chip von cop20 kanns definitiv nicht liegen,hab selber 2 1,8t quattro aeb und bin vom feinsten zufrieden.kein vergleichbarer chip unter mehreren hundert euros zu bekommen.hatte auch persönlichen kontakt zu cop20 der typ is einfach der hammer😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von awsgeschaedigter


kleiner beitrag von mir hier,also am chip von cop20 kanns definitiv nicht liegen,hab selber 2 1,8t quattro aeb und bin vom feinsten zufrieden.kein vergleichbarer chip unter mehreren hundert euros zu bekommen.hatte auch persönlichen kontakt zu cop20 der typ is einfach der hammer😁😁😁

Hallo

Das hast du falsch verstanden der hat keinen Chip von mir.Der hat einen anderen Tuning Chip der aber voher gut gelaufen ist aber er hat jetzt ein Problem das wir lösen wollen.

Na dein AJL und AEB laufen noch???Lass dich mal wieder sehen🙂😁😁😁😁😁😁

MFG
cop20

Bei so alten motoren einfach mal ALLE Schläuche, (Schubumluft, N75, ...) überprüfen und das ganze System auf undichtheit checken.

Ich weiss nicht wie es beim Passat ist, aber beim S3 wird das Popoff von einem Elektroventil angesteuert, und das machte sich bei einem bekannten in genau dem Problem bemerkbar.

Diese Bypass(Wastegate)-Turbolader sind auch nicht grad die haltbarsten, eventuell stellt sich die klappe nicht mehr richtig.

Hallo
Na dein AJL und AEB laufen noch???Lass dich mal wieder sehen🙂😁😁😁😁😁😁

MFG
cop20

hallo cop20, meine beiden schnurren und ziehen wie am ersten tag,warte nur noch auf schnee dann kann ein quattro-treffen stattfinden.😛

ps: gottseidank is der 525i jetzt auch verkauft

@_pArad0x_
Schläuche sind bei meinem nicht mehr die besten, eine direkte Undichtigkeit konnten wir aber auf Anhieb nicht feststellen, man sieht halt nur, dass sie nicht mehr neu sind. Wie testet man das am einfachsten?

Ich denke (hoffe^^), dass es nicht an der Wastegateklappe liegt. Der Turbo sieht für seine 190T Km extrem gut aus. Das Gehäuse vom Turbo sowie der Krümmer haben keinerlei Risse bzw. helle oder andersfarbige Stellen, das kleine Rädel im Turbo sieht gut aus und die Welle hat nur minimales Spiel -> der Vorbesitzer muss ihn geschont haben.
Hab mir von jemanden sagen lassen, dass es die Wastegateklappe nicht unbedingt als erstes weg feuert, vorher würde man meistens schon am Krümmer und Turbo selbst sehen, dass ordentlich geheizt wurde.

Ich meine klar steckt man nicht drin und das kann durchaus sein, N75 fände ich aber erstmal logischer, zumal die Wastegateklappe nach Motor an und wieder aus ja nicht besser werden und auf einmal wieder den Druck halten sollte. 😕

Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich selbst zwar weiß, wie das ganze System funktioniert und was die Teile jeweils machen, ich mir das aber nur durch die Aussagen von verschiedenen Leuten zusammen reime. Bin halt doch Laie, und alleine relativ aufgeschmissen.
Ich denke, ich mach erstmal eine Logfahrt und schaue, ob in den Werten irgendwas komisch ist, wenn nicht, kommts N75 neu.

Was nützt mir denn ein anderes N75 wie das vom RS2 bzw. was ist da dann anders?

Hallo

@Karl

Anders ist an den N75 nur die Beschaffenheit,in meinen AEB habe ich auch eines vom RS2 drin,hatte der Vorbesitzer eingebaut.
Mehr Leistung bekommt man dadurch nicht,da der Ladedruck vom MSG geregelt wird,lediglich ist dann die Beschleunigung manchmal im mittleren Drehzahlbereich etwas spritziger.

Wellenförmige Beschleunigung kann mehrere Ursachen haben,LMM,Kraftstoffpumpe,ein oder mehrere Zündspulen,N75 oder SUV.
Hab bei meiner Frau ihren AWT vorhin das N75 (vom RS2) aus meinen Eingebaut,da der 3BG auch Wellenförmige Beschleunigung hat,nach einer Testfahrt würde ich mal Vorsichtig behaupten,hetzt isses weg.
Um sicher zu gehen,habe ich das aus dem 3BG mal in meinen eingebaut,da läuft es aber ohne Probleme.

Aber irgentwie habe ich hier das Gefühl das hier eine Person mehrere Accounts betreibt um etwas Werbung zu machen,korrigiert mich falls es nur mir so geht🙄🙄

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Hallo

@Karl

Anders ist an den N75 nur die Beschaffenheit,in meinen AEB habe ich auch eines vom RS2 drin,hatte der Vorbesitzer eingebaut.
Mehr Leistung bekommt man dadurch nicht,da der Ladedruck vom MSG geregelt wird,lediglich ist dann die Beschleunigung manchmal im mittleren Drehzahlbereich etwas spritziger.

Wellenförmige Beschleunigung kann mehrere Ursachen haben,LMM,Kraftstoffpumpe,ein oder mehrere Zündspulen,N75 oder SUV.
Hab bei meiner Frau ihren AWT vorhin das N75 (vom RS2) aus meinen Eingebaut,da der 3BG auch Wellenförmige Beschleunigung hat,nach einer Testfahrt würde ich mal Vorsichtig behaupten,hetzt isses weg.
Um sicher zu gehen,habe ich das aus dem 3BG mal in meinen eingebaut,da läuft es aber ohne Probleme.

Aber irgentwie habe ich hier das Gefühl das hier eine Person mehrere Accounts betreibt um etwas Werbung zu machen,korrigiert mich falls es nur mir so geht🙄🙄

MFG

Hallo

Aus deiner Sicht regelt das Motorsteuergerät ja den Ladedruck.Jetzt die alles enscheidende FRAGE warum sind die OE Nummern anders hätte sich ja Audi und Co sparen können.
Jetzt meine Antwort: Nein weil es deutliche Unterschiede bei den N75 gibt.Google hilft auch bei N75 Unterschied ist auf verschiedene Seiten schon durchgekaut worden auch das Race Ventil bei Ebay das ist ein J Ventil.Welche Buchstabe steht jetzt bitte beim RS2??????Hast ja eins drinnen kannst uns deinen Buchstaben veraten.
Also bitte glaubt einen der ahnung hat die N75 sind alle gleich😕😕 haben nur mal weniger und mal mehr ladedruck😕😕
Aber wellenförmige Beschleunigung ist beim 1.8t der einen Tuning Chip drinnen hat normal deswegen
macht euch keine grossen gedanken das Motorsteuergerät regelt ja alles wie ich jetzt gelesen habe.
Mann lernt nie aus.
Nein ich habe nur einen Namen und zwar cop20 habe aber Freunde die auch wellenförmige Beschleunigung bzw keine Beschleunigung hatten.Bei dennen habe ich es behoben die haben das n75 jetzt im Kofferaum🙂und da kann es auch nicht kaputt gehen oder😕sind alle gleich😁

MFG
cop20

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Hallo

@Karl

Anders ist an den N75 nur die Beschaffenheit,in meinen AEB habe ich auch eines vom RS2 drin,hatte der Vorbesitzer eingebaut.
Mehr Leistung bekommt man dadurch nicht,da der Ladedruck vom MSG geregelt wird,lediglich ist dann die Beschleunigung manchmal im mittleren Drehzahlbereich etwas spritziger.

Wellenförmige Beschleunigung kann mehrere Ursachen haben,LMM,Kraftstoffpumpe,ein oder mehrere Zündspulen,N75 oder SUV.
Hab bei meiner Frau ihren AWT vorhin das N75 (vom RS2) aus meinen Eingebaut,da der 3BG auch Wellenförmige Beschleunigung hat,nach einer Testfahrt würde ich mal Vorsichtig behaupten,hetzt isses weg.
Um sicher zu gehen,habe ich das aus dem 3BG mal in meinen eingebaut,da läuft es aber ohne Probleme.

Aber irgentwie habe ich hier das Gefühl das hier eine Person mehrere Accounts betreibt um etwas Werbung zu machen,korrigiert mich falls es nur mir so geht🙄🙄

MFG

Hallo

 

Aus deiner Sicht regelt das Motorsteuergerät ja den Ladedruck.Jetzt die alles enscheidende FRAGE warum sind die OE Nummern anders hätte sich ja Audi und Co sparen können.

Jetzt meine Antwort: Nein weil es deutliche Unterschiede bei den N75 gibt.Google hilft auch bei N75 Unterschied ist auf verschiedene Seiten schon durchgekaut worden auch das Race Ventil bei Ebay das ist ein J Ventil.Welche Buchstabe steht jetzt bitte beim RS2??????Hast ja eins drinnen kannst uns deinen Buchstaben veraten.

Also bitte glaubt einen der ahnung hat die N75 sind alle gleich😕😕 haben nur mal weniger und mal mehr ladedruck😕😕

Aber wellenförmige Beschleunigung ist beim 1.8t der einen Tuning Chip drinnen hat normal deswegen

macht euch keine grossen gedanken das Motorsteuergerät regelt ja alles wie ich jetzt gelesen habe.

Mann lernt nie aus.

Nein ich habe nur einen Namen und zwar cop20 habe aber Freunde die auch wellenförmige Beschleunigung bzw keine Beschleunigung hatten.Bei dennen habe ich es behoben die haben das n75 jetzt im Kofferaum🙂und da kann es auch nicht kaputt gehen oder😕sind alle gleich😁

 

 

MFG

cop20

Ähnliche Themen