Leistungsverluste nach chippen
hallo,
ich bin ganz neu hier und lande immer wieder bei fragen die ich irgendwo suche immer wieder bei Motor-Talk. Desswegen bin ich der meinung ich bin hier genau richtig mit meinem problem.
Also ich habe mein Passat 3bg 1.8T chippen lassen auf ca 190 ps.
Also ich muss sagen ich war erst sehr begeistert doch dieses nahm sehr schnell ein ende ich habe feststellen müssen das mein auto der meinung ist mal leistung und mal nicht haben zu wollen.
Ich kann nicht einmal sagen wann es kommt es kommt einfach.
Ich erklähre ich fahre ganz gemühtlich durch die stadt wie auch immer geb mal gas alles wunderbar immer wieder gern am gas dann auf die bahn auch alles ok doch irgendwann entscheidet sich mein auto einfach mal keinen funken power mehr zu geben. Damit meine ich mein auto fährt als wäre der turbo aus es kommt keine leistung gar nichts mehr es passiert nichts wenn ich aufs gas trete er fährt wie ein 1.8L motor. Jetzt kommt aber das merkwürdige nach ein paar minuten fahren entscheidet sich mein auto wieder los zu ziehen als ob nichts gewesen wäre. Und alles ist wieder ganz normal als wäre nie was gewesen dieses passiert mir einfach immer egal wann egal wie lange ich fahre immer kommt dieses problem und ich bin echt am ende.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem riesen problem
Beste Antwort im Thema
ihr wisst schon das bei dem N75 nur auf und zu gibt?
es ist ein Magnetventil... es wird vom MSG getaktet auf und zu gemacht, je nach vorgabe des MSG ist die öffnungszeit länger oder kürzer...
also absolut latte was für ein N75 drin ist... man man man
76 Antworten
Wer hat gechippt ?
Wassertemperatur/Öltemperatur ?
Serie wird ab 100 Grad Wasser und 131 Öl Leistung reduziert !
gechippt habe ich ihn bei einem bakannten aus der familie der auch sau viele leute aus meinem freundeskreis gechippt hat. ja und das ding tritt immer wieder aus egal wann auch wenn ich 2 stunden fahre oder 15 minuten also mit den temperaturen hat es glaube ich nicht viel zu tun
Fehlerspeicher auslesen, gucken was passiert und vielleicht mal nach ner gescheiten Software schauen !
fehlerspeicher sagt maximaler Ladedruck überschritten (sporadisch)
und sekundärluftsystehm durchfluss fehler.
nur ich war jetzt gestern noch mal bei ihm habe vorher mit ihm gesprochen und gemacht und getan auf jeden fall hat er die software noch mal geschrieben aber mit weniger ladedruck.
doch ende vom lied alles wie vorher
Ähnliche Themen
könnte an einem defekten G62 liegen der unplausibel in die von dir genannte Leistungsreduzierung regelt.
bekannter von mir meinte das es das Schubumluftventil sein könnte wiederrum manche sagen das pop off (is das beides nicht das selbe) das n75 (hab ich schon getausch) das die druckdose am turbo dirkt verklemmt (schön leicht und gangbar) ich bin sprachlos ratlos
Der G62 ist der Kühlwassergeber der mist deine Kühlwasser Temparatur
aber kann der wirklich mit dem problem zu tun haben und was ist wenn ich den einfach abziehe den stecker und das problem dann dauerhaft bzw gar nicht mehr oder kann man das überhaupt problemlos (gefahrlos) machen ?
Wenn du den abziehst nimmt sich das MSG einen Ersatzwert desshalb läuft er trotzdem nicht besser da dsnn die Checklampe angeht und dein Motor somit wieder im notlauf ist
einfach die 18 Euro aufwenden und den G62 in weniger als 2 Minuten tauschen.
ODER mittels eines Thermometers (schnurlos) die Temperatur des motors mit dem Messwert im Kombiinstrument und dem Messwert vom Motorsteuergerät vergleichen.
ODER den Widerstand der jeweiligen Spulen im G62 durchmessen, doch da wird dein Multimeter Instrument u.U. zu ungenau sein.
Ich bin echt gespannt, ob es das bei dir war, da ich gerade exakt das gleiche Problem habe.
Fahre auch einen gechipten 1.8T, wo manchmal einfach die Leistung weg ist.
Ist dann so, dass er zwar noch zieht, aber der "Bumms" vom Turbo ist einfach weg. Er fährt sich dann wie ein Sauger, als wäre der Turbo gar nicht da, fühlt sich dann halt wie ein normaler 1.8er an.
Wenn ich während der Fahrt den Motor kurz aus und wieder an mache, hat er wieder die volle Leistung, kann dann aber auch sein, dass das nur kurz hält.
Manchmal tritt es gar nicht auf, manchmal gleich nach dem Losfahren.
Fehler sind keine gespeichert, es geht auch keine Kontrollleuchte oder irgendwas an. 😠