Leistungsverlust unterer Drehzahlbereich und ruckeln Zeitweise

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo Freunde des Automobils,
Ich habe bei meinem Octavia 1z5 1.8TSI 160ps DSG (CDAA) Motor ein leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich aber oben rum geht er ab wie ne Rakete..

Nach Beschleunigung und abbremsen an der Ampel und dann wieder beschleunigen ruckelt der Motor und zieht nicht ordentlich hoch aber ab ca. 3000 Umdrehungen geht er wieder ab..

Bisher geprüft wurden:
Zündkerzen (neu gemacht)
die Alten waren Ziemlich weiß bzw. heiß geworden
Kraftstofffilter (neu gemacht)
LMM gereinigt (war sauber)
Luftfilter gereinigt
Kurbelgehäuseentlüftung (in Ordnung)
Steuerketten + Nockenwellenversteller und alle Teile wie "Nockenwellen Brille" - Neu gemacht
Neues 5w40 Liquiy Moly 502.000 Öl
Fehlerspeicher ausgelesen (nichts drinn)

Logfahrt gemacht ( Screenshot angehängt) leider nur im Leerlauf andere Bilder folgen
(Ladedruck Istwert - Gelbe Linie)
(Ladedruck Sollwert - Grüne Linie)
Raildruck ( Lila Linie)
N75 Ansteuerung (Rote Linie)
Lambdawerte und Delta (ca. bei 1.0)

VCDS Prüfung Lamdaregelung ( in Ordnung)
VCDS Prüfung Tankentlüftung ( in Ordnung)
Keine Fehlercodes hinterlegt auch keine Zündaussetzer zumindest merke ich keine

Die werte sind soweit alle In Ordnung, aber der Motor hört sich brummig an, also er läuft rau und bassig...
Auto war einen ganzen Tag in der Werkstatt alle diese Werte wurden doppelt geprüft und Probefahrt gemacht... die konnten auch nichts finden.

Aber fakt ist unten rum ruckelt der Motor im Leerlauf (manchmal) und zieht nicht richtig, Oben rum geht er ab wie ne Rakete...
Ich (aber auch der Werkstattmeister) sind langsam am verzweifeln...

Das Auto fährt an sich, ich fahre auch jeden tag damit zur Arbeit - nur in letzer Zeit ruckelt er ziemlich stark (zeitweise) und dann verschwindet das ruckeln auch wieder und man kann normal fahren (bis auf den Leistungsverlust unten rum)

Was denkt ihr darüber was kann man noch tun bzw. Prüfen... seit 2 wochen Prüfe ich Tag tägliche alle möglichen dinge aber komme einfach nicht drauf was es ist..

Würde mich wirklich sehr über Tipps oder Ratschläge freuen... ehrlich gesagt hatte ich so ein problem auch noch nie aber ist für mich auch ein neuer Motor (EA888 gen2) 1.8 TSI - CDAA

Vielen herzlichen Dank im Vorraus

Motor Log Leerlauf (stand)
2 Antworten

Die weißen Zündkerzen deuten auf ein zu mageres Gemisch hin. Regelt die Lambdasonde evtl. doch nicht korrekt ? Was sagt der Kraftstoffdruck?
Das starke Ruckeln könnte von defekten Zündspulen kommen. Vielleicht hast du jemand im Bekanntenkreis mit gleichem Motor, um diese zum Testen mal zu verbauen.

@Passarati5 gibt es neue Erkenntnisse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen