Leistungsverlust und Ruckeln bei Golf 1.4 160 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Gemeinde...

Leider beginnt mein eigentlich alles geliebter Golf mich verrückt zu machen.

Vor ca. 3 Wochen begann der Wagen auf der Autobahn bei ca. 120 Km/h zu Ruckeln und ging in den Notlauf.(keine Gassannahme möglich)

Beim =) wurde dann festgestellt das mein SUV sich komplett verabschiedet hat und wurde daraufhin getauscht.

Da leider immer noch unter Last ein spürbares Ruckeln festzustellen war ging es wieder zum =).
Nun wurden Schleifspuren am Schaufelrad des Turbos festgestellt und der Turbo wurde komplett getauscht.
Dachte nun sind die Probleme endlich vorbei.

Gestern habe ich im 3. Gang beschleunigt und es war keine durchgehende Beschleunigung sondern mit rucklern (nicht Stark). Dann beim nächsten mal etwas sanfter beschleunigt - dann fühlt es sich so an als passiert kaum was und ab 3000 Umdrehungen kommt ein richtiger schub so das, dass DSG nicht hinterherkommt.

Habe dann gestern Abend noch den Fehlerspeicher ausgelesen und es war tatsächlich wieder ein Fehler hinterlegt :

000566 - Geber für Ladedruck (G31)
P0236 - 000 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0
Datum: 2047.15.31
Zeit: 31:63:63
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 341 /min
Last: 47.4 %
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 51.0°C
Temperatur: 13.0°C
Druck: 1020.0 mbar
Spannung: 10.795 V

Hat jemand eine Idee was das ganze verursachen kann ?

Gruß

10 Antworten

Hallo Themestarter, bevor weitere Schritte unternommen werden, zuerst den Kompressionsdruck auf allen Zylindern prüfen. Könnte die Ursache für das Ruckeln/Leistungsabfall sein (Verbrennungsaussetzer durch gebrochene Kolben/Kolbenringe).

Spannung 10,8v genügt ?

Danke für die Antworten.

Lässt der Fehlerspeicher Eintrag denn auf die Zylinder/Kolben schließen ?

Geber austauschen und gut. Vorher auf Kontaktfehler bzw. Kabelbruch untersuchen. Geht der nicht in den Notlauf? Undichtigkeiten an den Ladedruck Schläuchen sollten ebenfalls ausgeschlossen sein.

Ähnliche Themen

Die Umgebungsbedingungen machen mich etwas stutzig.

47% Last bei 341 U/min 😕

Dazu die geringe Spannung.

Könnte auf was hindeuten ?

Gruß

Keine Ahnung, aber solche Bedingungen sind unrealistisch, speziell die Drehzahl. Mit 340U/min läuft kein Auto.

Und da ich von "copy & paste" bei dem Log ausgehe, schließe ich ein Tippfehler erstmals aus.

Genau so war es hinterlegt also copy/paste

Als der Wagen wegen des turbo wechsel beim =) war hat er auch schon festgestellt das ein Fehler nach dem starten kam aber konnte sich das nicht erklären

Moin Leute...ist es eigentlich normal,das wenn ich ein bisschen mehr gas gebe, ein komisches geräusch beim Gangwechsel (DSG) gibt.
Klingt fast wie ein Blow-Off Ventil. Dachte erst an das SUV aber das wurde auch erst gewechselt wo der turbo getauscht wurde (vor 300km). Tritt meiner Meinung nach nur bei höheren Drehzahlen auf. 😕

Hallo,
auch wenn der Faden schon alt ist hänge ich mich mal dran. Weiß jemand wo der G31 Geber bei dem Motor ist?
Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen