Leistungsverlust durch BMC?

BMW 3er E36

Ich hab hier im Forum mal gelesen, dass ein offener K&N-Filter etwas die Leistung verringern könnte.

Wie sieht das bei der BMC-Airbox aus, wenn diese ohne die Kaltluftzufuhr montiert ist?

Für den Anschluss an die originale Luftzuführung bin ich nämlich zu ungeschickt.
Das ist einfach zu eng.

Würde das Teil evtl. verkaufen!

Die Öffnung in der Box wurde exakt auf die Größe des Anschlusses am Luftmassenmesser ausgedreht, passt wie angegossen!

35 Antworten

wie siehe 6?

ich meine nicht den kleinen filter der bei der airbox dabei war...

das war schon im originalen luftfilterkasten dran!

oder wird diese kurbelwellenentlüftung zum luftfilterkasten geleitet?

jedenfalls hängt das da jetzt erst mal "nur so" im motorraum rum... beim fahren machts kein unterschied, aber ich weiss ned... was habt ihr (die auch die bmc box drin haben) damit gemacht??

und mit dem schlauch für frischluft schauts auch ned so gut aus... ziemlich wenig platz! ohne knicke geht da gar nix!
hat vielleicht jemandn fot von seiner montierten airbox?

So ist das bei mir verbaut gewesen:
Klick

Wie gesagt bringet nur Sound. Hast aber ja bestimmt ein Rückgaberecht

so, habs jetzt so weit drin... auch mit dem schlauch!

fehlt nur noch dieses schwarze teil was da noch im motorraum an 2 kleinen schläuchen hängt...
aber seit das nicht mit verbaut ist, sind meine drehzahlschwankungen beim anhalten weg...

wäre nett wenn mir mal jemand sagen könnte was das für ein teil ist und ob ichs ruhigen gewissens weglassen kann...!?

Könnts das Leerlaufregelventil sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue-325i


so, habs jetzt so weit drin... auch mit dem schlauch!

fehlt nur noch dieses schwarze teil was da noch im motorraum an 2 kleinen schläuchen hängt...
aber seit das nicht mit verbaut ist, sind meine drehzahlschwankungen beim anhalten weg...

wäre nett wenn mir mal jemand sagen könnte was das für ein teil ist und ob ichs ruhigen gewissens weglassen kann...!?

Hat dir der Verkäufer keine Einbauanleitung gegeben?

habs bei ebay gekauft...

aber war alles noch original verpackt und so, auch ein paar bildchen als einbauanleitung...

aber das teil was da jetzt noch rumbaumelt war da ned drauf!

ists das leerlaufregelventiel? kein schimmer...

jedenfalls läuft er jetzt ruhig wenn ich anner ampel oder so anhalte!

Ich weiss ehrlich gesagt nicht was Du meinst...
Mach mal ein Bild.

Sieht es so aus?

mhm... nee... schaut ähnlich aus! finds aber im etk ned...

das wird in den originalen luftfilterkasten hinten reingesteckt und mit einer schraube festgemacht!
ist schwarz und das was in den kasten reingeht so golden...

falls meine freundin ihrer mum die digicam abzwacken kann mach ich gleich noch fotos!

mm dann mal zu

so, hier die bilder...

sind ned besonders gut, aber dürfte zur identifizierung reichen! hoff ich...

ehrliche Antwort: Keine Ahnung. Kann aber ne Entlüftung sein. Der M52 hat das nicht

Hei

du meinst bestimmt die "Heizung" für die Drosselklappe, du brauchst es wenn der motor noch kalt ist, drinne ist Flüssigkeit, die wärmt es auf....

Hab das gleiche, und ich habs einfach mit einem Draht daneben drangemacht....

MfG

also haste es auch nicht in die airbox reingefummelt, sondern einfach irgendwo befestigt?

meine muss doch nen sinn habe wenns im luftfilter steckt, war ja im originalen, sowie im k & n (der hatte ne öffnung dafür)!

finds auch seltsam das der motor jetzt auch nicht mehr diese drehzahlschwankungen hat wenn ich irgendwo anhalte... das hatte er im warmen zustand, jetzt isses weg! da kann die "heizung für die drosselklappe" doch dann keinen einfluss drauf haben oder?

Ja wegen Drehzahlschwankungen kann ich nichts sagen...weiss ich nicht, hab bei BMW nachgefragt, die meinten dass es einbisschen mehr Sprit verbrauchen könnte, sonst nichts...

Weiss ich auch nicht ob das so ist, aber ich fahre seit ca.5000 km damit so rum, bis jetzt noch keine Probleme gehabt..

Gruss

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen