Leistungsverlust beim Golf 5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin allerseits,
Ich bin gerade etwas aufgeschmissen was mein Fahrzeug betrifft. Fangen wir aber erstmal Vom Anfang an. Ich hatte es bereits schonmal dass er keine Leistung hatte. Somit habe ich vor kurzem das SUV gewechselt und auch gleich das DV+ von GFB genommen. Ab dem Zeitpunkt hat sich das Auto gefahren wie noch nie seit es in meinem Besitz ist. Seit gestern nach einer langen Autobahnstrecke (300km hin und 300km zurück) fiel mir in der Mitte beim Rückweg direkt auf da fehlt sehr viel Leistung untenrum. Es ist also von jetzt auf gleich aufgetreten. Problem ist, dass das SUV erst bei 4500 U/Min seine Arbeit macht und nicht mehr wie vorher bei 2500 U/min (ungefähr). Er fährt seine volle Geschwindigkeit usw.. Aber es ist nun mal der volle Ladedruck viel viel zu spät da. So macht das Fahren leider keinen Spaß mehr.

Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

30 Antworten

Zitat:

@tobi.v. schrieb am 23. September 2019 um 19:43:29 Uhr:


Fehlercode P0299 - Turbolader Kapazität nicht erreicht. Wie auch schon vorher bei meinem SUV. Nun tippe ich aufs N75. Was meint ihr?

Also war das Problem schon VOR dem Einbau des DV vorhanden?

Zitat:

@Arnimon schrieb am 23. September 2019 um 20:32:22 Uhr:



Zitat:

@tobi.v. schrieb am 23. September 2019 um 19:43:29 Uhr:


Fehlercode P0299 - Turbolader Kapazität nicht erreicht. Wie auch schon vorher bei meinem SUV. Nun tippe ich aufs N75. Was meint ihr?

Also war das Problem schon VOR dem Einbau des DV vorhanden?

Soweit ich das gelesen habe war ja das Originale SUV im Eimer und dann Gabs das DV+

Richtig. SUV wurde getauscht danach waren alle Fehler weg. Und es ist erst seit ca 3000km drin. Und nun der gleiche Fehler erneut. Kann es denn am N75 liegen?
Er baut ja vollen Ladedruck auf. Nur viel zu spät. Seine Höchstgeschwindigkeit von 250 laut Tacho schafft er ja trotzdem.

Bei mir im Umkreis gibt's leider keine Werkstatt, die mir mein Ladedrucksystem abdrücken kann. War als mein SUV kaputt war genau das gleiche. Keine Werkstatt konnte mir helfen bis ich das SUV dann einfach auf gut Glück ausgebaut und getauscht hatte.

Nicht mal VW Vertragswerkststt ?

Ähnliche Themen

Deshalb sollst du ja,probehalber,auf das Serien SUV rückbauen.
Damit du ggfs. ausschließen kannst das der Fehler vom aktuell verbauten
verursacht wird.

Welche Version ist überhaupt verbaut,Kolben oder Membranausführung?

Ich hab noch ein gebrauchtes intaktes SUV der letzten Generation da. Wenn du den Versand hin und zurück übernimmst kann ich dir das leihweise zur Verfügung stellen

Nope nicht mal unsere VW Vertragswerkstätten, die stellen sich hier dümmer da als unsere freien und wollen dir direkt einen neuen Turbo andrehen.

Habe leider kein Serien SUV da und ich möchte ungern etwas tauschen woran es nicht liegt.

Eingebaut ist das DV+ Kolbenventil. Aber es ist halt wie schon gesagt fast neu.

@lillc Ich schaue mir die Tage wenn ich auf eine Bühne kann mein aktuelles mal an. Sollte ich da irgendwas erkennen was auf einen Defekt hinweist können wir das gerne so machen.

Meine andere Frage wurde mir allerdings noch nicht beantwortet. Kann dieser Fehler auch durch das N75 hervorgerufen werden?

@Golf 3 Bastler Ich sehe gerade dass du bei mir aus der Umgebung kommst. Wohne in Emden. Könnte man sich gelegentlich sonst mal treffen, sodass du dir das Problem mal anschaust?

Du brauchst übrigens nicht auf die Bühne dafür. Rechtes Vorderrad runter und den Plastik Innenkoti abschrauben und du guckst direkt drauf. Ja es kann vom N75 kommen. Und ja ich bin aus deiner Gegend aber andere Seite... sind gute 50 km zu dir-> WTM 😉

Okay, hättest du da vllt mal lust und zeit zu? Würde natürlich den Weg zu dir dann fahren 😉 Meine Vermutung liegt nämlich echt beim N75. Kann man einen Defekt beim Ausbau feststellen? Oder hast du vllt sogar die Möglichkeit meine ladeluftstrecke abzudrücken?

Nein die möglichkeit habe ich nicht. Mein Schwerpunkt ist Elektronik nicht Mechanik...

Ist bei mir genauso. Bin auch mehr in Elektronik drinnen. Nagut ich werde dann wohl einfach mal das N75 auf Verdacht tauschen. Kostet ja nicht die Welt.

Hat evtl noch jemand eine aktuelle TN für das N75? Ich würde es nämlich im Netz bestellen wollen, da ich es meide zu unseren VW Vertragswerkstätten zu latschen.

06F906283F ist das N75

Deine Antwort
Ähnliche Themen